Über Laborheizplatten
Stanford Advanced Materials (SAM) bietet eine große Auswahl an Laborheizplatten in verschiedenen Größen, Temperaturbereichen und Konstruktionsmaterialien wie Aluminium, Edelstahl und Keramik.
Heizplatten für den Laborgebrauch bieten eine gute Wärmequelle für Reaktionen und andere Testverfahren. Wir haben Heizplatten ausgewählt, die sicher und wirtschaftlich sind, gleichmäßig heizen und eine robuste Konstruktion aufweisen, um den strengsten Laboranforderungen zu genügen. Aluminium-Heizplatten haben eine breite Palette von Rührkonfigurationen und Kapazitäten. Die Oberflächentemperatur der Heizplatte kann bis zu 662 F betragen, die Temperatur steigt schnell und gleichmäßig an. Sie sind einfach und sicher zu bedienen.
Eigenschaften der Laborheizplatten
Fortschrittliche Heiztechnologie: Unsere Laborheizplatten sind mit modernster Heiztechnologie ausgestattet, die eine gleichmäßige Temperaturverteilung über die Heizfläche gewährleistet. Dadurch werden Hotspots vermieden und eine gleichmäßige Wärmeübertragung gewährleistet, die für zuverlässige Versuchsergebnisse unerlässlich ist. Dank der präzisen Temperaturregelung können Sie die Bedingungen für optimale Reaktionen und Beobachtungen genau abstimmen.
Präzision an Ihren Fingerspitzen: Eine genaue Temperaturregelung ist das Herzstück einer erfolgreichen Laborarbeit. Unsere Heizplatten verfügen über intuitive Schnittstellen, mit denen Sie die Temperaturen präzise einstellen und überwachen können. Ganz gleich, ob Sie enzymatische Assays durchführen, Lösungsmittel verdampfen oder andere temperaturempfindliche Verfahren anwenden, unsere Heizplatten bieten Ihnen die Kontrolle, die Sie für einwandfreie Ergebnisse benötigen.
Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen: Sicherheit ist in Laboratorien das A und O. Unsere Heizplatten sind mit Funktionen ausgestattet, die das Wohlbefinden der Benutzer in den Vordergrund stellen. Überhitzungsschutz, einstellbare Temperaturgrenzen und akustische Alarme sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Experimente ohne Überhitzungs- oder Unfallrisiko.
Langlebige und chemikalienbeständige Oberflächen: Im Labor wird oft mit ätzenden oder reaktiven Substanzen gearbeitet. Unsere Heizplatten verfügen über chemisch resistente Oberflächen, die einer Vielzahl von Chemikalien standhalten und die Langlebigkeit der Geräte gewährleisten. Diese Beständigkeit schützt nicht nur Ihre Investition, sondern sorgt auch für eine sichere Arbeitsumgebung.
Vielseitige Anwendungen:
Unsere Laborheizplatten finden in einer Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen Verwendung:
Chemie: Erleichtern die präzise Temperaturkontrolle bei chemischen Reaktionen, Destillationen und Titrationen.
Biologie: Sie helfen bei der Probenvorbereitung, bei Enzymtests und bei Experimenten zur Denaturierung von Proteinen.
Pharmakologie: Kontrollierte Erwärmung für Auflösungsversuche und Studien zur Medikamentenstabilität.
Forschung: Unterstützung von Materialtests, Probentrocknung und einer Vielzahl anderer Forschungsanwendungen.
Warum Sie sich für unsere Laborheizplatten entscheiden sollten:
Präzise Steuerung: Erzielen Sie genaue und konsistente Temperatureinstellungen für reproduzierbare Ergebnisse.
Sicherheit: Die eingebauten Sicherheitsfunktionen schützen sowohl Sie als auch Ihre Experimente.
Langlebigkeit: Unsere Heizplatten sind so konstruiert, dass sie chemischen Belastungen und dem harten Laboralltag standhalten.
Vielseitigkeit: Passen Sie unsere Heizplatten an verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen an.
Fachwissen: Profitieren Sie von unserer Verpflichtung zu Qualität und unserem Engagement für Ihre Forschung.