Über Labor-Spektralphotometer
Spektralphotometrie ist die quantitative Messung der Reflexions- oder Transmissionseigenschaften eines Materials in Abhängigkeit von der Wellenlänge.
Ein Spektralphotometer wird üblicherweise für die Messung der Durchlässigkeit oder des Reflexionsgrads von Lösungen, transparenten oder undurchsichtigen Festkörpern, wie z. B. poliertem Glas, oder Gasen verwendet.
Spektralphotometer werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. in der Physik, Materialwissenschaft, Chemie, Biochemie und Molekularbiologie.
Spektralphotometer werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, z. B. in der Halbleiterindustrie, in der Laser- und Optikfertigung, in der Druckindustrie, bei forensischen Untersuchungen und in Labors zur Untersuchung chemischer Substanzen.
Stanford Advanced Materials (SAM) fertigt und liefert Laborspektralphotometer, einschließlich Flammenphotometer, UV-VIS-Doppelstrahlspektralphotometer und UV-Vis-Einstrahlspektralphotometer.
Hauptmerkmale von Labor-Spektralphotometern:
Vielseitige Analyse: Unsere Spektralphotometer decken ein breites Spektrum von Anwendungen ab, von der Messung der Konzentration von Lösungen bis zur Charakterisierung der Absorptions- und Transmissionswerte von Materialien.
Genauigkeit und Präzision: Dank hochwertiger Optik und fortschrittlicher Detektionstechnologie liefern unsere Spektralphotometer genaue und reproduzierbare Ergebnisse und gewährleisten so die Zuverlässigkeit Ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Flexibilität bei der Wellenlänge: Passen Sie Ihre Analysen mit den einstellbaren Wellenlängeneinstellungen an, damit Sie die verschiedenen Absorptions- und Emissionscharakteristika unterschiedlicher Substanzen untersuchen können.
Anwendungen von Labor-Spektralphotometern:
Chemische Analyse: Quantifizieren Sie die Konzentration von Chemikalien und Verbindungen in Lösungen und unterstützen Sie damit Forschung, Qualitätskontrolle und Umweltüberwachung.
Biowissenschaften: Untersuchung von Biomolekülen wie DNA, Proteinen und Enzymen durch Analyse ihrer UV-sichtbaren Absorptionsspektren, was die biochemische und biotechnologische Forschung erleichtert.
Materialcharakterisierung: Analysieren Sie die optischen Eigenschaften von Materialien wie Polymeren, Nanopartikeln und dünnen Filmen, um deren Verhalten und Zusammensetzung zu verstehen.
Warum sollten Sie sich für unsere Labor-Spektralphotometer entscheiden?
Wissenschaftliche Einblicke: Entschlüsseln Sie die verborgenen Informationen in Molekülen und Materialien durch präzise Lichtanalyse.
Vielseitigkeit: Unsere Spektralphotometer eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen in allen wissenschaftlichen Disziplinen.
Präzision: Vertrauen Sie auf die hochwertige Optik und fortschrittliche Technologie unserer Spektralphotometer für zuverlässige Messungen.
Individuelle Anpassung: Passen Sie Wellenlängeneinstellungen und Parameter an Ihre spezifischen Forschungsanforderungen an.
Fachwissen: Profitieren Sie von unserem Engagement für Qualität und Innovation bei Laborausrüstungslösungen.