Über Germanium und Germanium-Verbindungen
Germanium ist ein wichtiger Halbleiter, der hauptsächlich in Transistoren und integrierten Schaltungen verwendet wird. Sie werden häufig aus Germanium hergestellt, das geringe Mengen an Arsen, Gallium oder anderen Metallen enthält. Germanium bildet viele Verbindungen. Germaniumoxid wird Glas zugesetzt, um den Brechungsindex zu erhöhen; solches Glas wird in Weitwinkelobjektiven und in Infrarotgeräten verwendet. Es wurden zahlreiche germaniumhaltige Legierungen hergestellt. Hochreine Germanium-Einkristalldetektoren können Strahlungsquellen präzise identifizieren (z. B. für die Flughafensicherheit).
Reines Germanium ist ein hartes, glänzendes, grauweißes, sprödes Metalloid. Es hat eine diamantähnliche Kristallstruktur und ist in seinen chemischen und physikalischen Eigenschaften dem Silizium ähnlich. Germanium ist in Luft und Wasser stabil und wird von Laugen und Säuren, mit Ausnahme von Salpetersäure, nicht angegriffen.
Kategorien von Germanium und Germanium-Verbindungen:
Germanium-Barren und -Wafer: Entdecken Sie mit Germanium-Barren und -Wafern den Grundstein der modernen Elektronik. Diese hochreinen Materialien werden als Substrate für fortschrittliche Halbleiterbauelemente, Fotodetektoren und Infrarot-Optik verwendet.
Germanium-Oxide: Erforschen Sie die Möglichkeiten von Germaniumoxiden in optischen Beschichtungen, Gläsern und Katalysatoren. Diese Verbindungen spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Transparenz, der Kontrolle des Brechungsindex und der katalytischen Aktivität.
Germanium-Tetrachlorid: Tauchen Sie ein in die Welt des Germaniumtetrachlorids, das in der Halbleiterproduktion und der chemischen Synthese unverzichtbar ist. Es dient als Vorprodukt für die Herstellung von hochreinem Germanium für elektronische Anwendungen.
Organogermanium-Verbindungen: Entdecken Sie die Vorteile von Organogermaniumverbindungen, die in einer Reihe von Anwendungen von Arzneimitteln bis zur Polymersynthese eingesetzt werden. Diese Verbindungen bieten vielfältige Funktionalitäten, von Stabilisatoren bis hin zu Liganden in der Katalyse.
Vorteile von Germanium und Germanium-Verbindungen:
Hervorragende Halbleiter: Germanium ist ein wichtiges Halbleitermaterial, das elektronische Hochgeschwindigkeitsgeräte, Photodetektoren und energieeffiziente Technologien ermöglicht.
Infrarot-Empfindlichkeit: Die außergewöhnliche Infrarot-Transparenz und -Empfindlichkeit von Germanium machen es unschätzbar wertvoll für Wärmebilder, Nachtsichtgeräte und optische Kommunikation.
Optische Präzision: Germaniumverbindungen tragen zu optischen Beschichtungen und Gläsern bei und verbessern die optischen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
Individuelle Anpassung: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Germaniumformen, einschließlich Blöcken, Wafern, Verbindungen und Vorprodukten, um Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Technisches Fachwissen: Unser Expertenteam berät Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Germaniumprodukts für Ihr Projekt und bei der Optimierung seiner Nutzung.