Al2O3 40TiO2-Pulver Beschreibung:
Unser Al2O3 40TiO2-Pulver wird aus einer Mischung von Aluminiumoxid und ca. 40 % Titandioxid (wie angegeben) hergestellt und sorgfältig formuliert, um dichte keramische Beschichtungen zu erhalten, die für ihre außergewöhnliche Verschleißfestigkeit bekannt sind und eine hervorragende Oberflächengüte nach dem Schleifen gewährleisten. Im Vergleich zu Beschichtungen, die nur aus Aluminiumoxid oder Aluminiumoxid mit 40 % Titandioxid bestehen, weisen unsere Werkstoffe im Allgemeinen eine höhere Zähigkeit auf, wobei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Härte und Durchschlagfestigkeit gewahrt bleibt, auch wenn die Beständigkeit gegen chemische Korrosion etwas geringer ist.
Al2O3 40TiO2-Pulver wird wegen seiner bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit gegen Schleifkörner, harte Oberflächen, Fasern, Fäden, Fretting, Kavitation und Partikelerosion sehr empfohlen. Es wird in vielen verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, u. a. in Druckfarbenübertragungswalzen, Textilkomponenten, petrochemischen Anlagen (z. B. Pumpenhülsen), mechanischen Dichtungen und elektrischen Isolatoren, und ist somit eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Spezifikationen für Al2O3 40TiO2-Pulver:
Schmelztemperatur (°C)
|
1840
|
Nominale Chemie
|
Al2O3 TiO2
|
Nom. Partikelgrößenverteilung (µm)
|
-35 +5/-45 +15/-45 +5
|
Morphologie
|
Sphäroidisch
|
Max. Betriebstemperatur (°C)
|
540
|
Al2O3 40TiO2-Pulver Anwendungen:
1. Druckfarbenübertragungswalzen: Sie werden in der Druckindustrie für Farbübertragungssysteme verwendet und gewährleisten durch ihre außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Oberflächenglätte hochwertige Druckergebnisse.
2. Textilkomponenten: Sie werden in Komponenten von Textilmaschinen eingesetzt, wie z. B. Keramikelemente in Spinnmaschinen, um die Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit zu erhöhen.
3. Petrochemische Ausrüstung (Pumpenhülsen): Sie werden in Pumpenmanschetten in der petrochemischen Industrie verwendet und sind chemikalien- und abriebbeständig, wodurch die Stabilität und Zuverlässigkeit der Anlagen erhalten bleibt.
4. Mechanische Dichtungen: Als kritische Komponenten in Gleitringdichtungssystemen gewährleisten sie Dichtungsleistung und Haltbarkeit und werden in rotierenden Anlagen in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt.
5. Elektrische Isoliermaterialien: Sie werden bei der Herstellung von Isolationskomponenten für elektrische Hochspannungsgeräte verwendet und zeichnen sich durch hervorragende Isolationseigenschaften und Verschleißfestigkeit aus, wodurch die Sicherheit und der stabile Betrieb der Geräte gewährleistet werden.
Al2O3 40TiO2 Pulververpackungen:
Unser Al2O3 40TiO2-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Al2O3 40TiO2-Pulver FAQ:
Q1: Wie wird das Pulver hergestellt?
A1: Das Pulver wird in der Regel durch synthetische Methoden wie Sol-Gel oder chemische Ausfällung hergestellt. Diese Verfahren gewährleisten eine homogene Dispersion des Pulvers und die gewünschte chemische Zusammensetzung.
F2: Für welche Anwendungen sind die Pulver geeignet?
A2: Dieses Pulver eignet sich für die Herstellung von verschleißfesten und korrosionsbeständigen Beschichtungen, keramischen Produkten, optischen Materialien, medizinischen Geräten und elektronischen Materialien sowie für viele andere Bereiche.
Q3: Wie hoch ist die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit dieses Pulvers?
A3: Aluminiumoxid-Titandioxid-Pulver mit einem Anteil von 40 % bietet eine hervorragende Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit und ist daher sehr gefragt für Anwendungen, die Hochleistungsmaterialien erfordern.
F4: Wie wird das Pulver verarbeitet und gehandhabt?
A4: Das Pulver kann auf verschiedene Weise verarbeitet und behandelt werden, z. B. durch Pressen, Formen und Sintern. Die genaue Verarbeitungsmethode hängt von der Form und den Leistungsanforderungen des Endprodukts ab.