Ammoniumeisen(III)-citrat Beschreibung:
Ammoniumeisen(III)-citrat ist eine Eisenquelle, die in Nahrungsergänzungsmitteln und zur Anreicherung von Lebensmitteln zur Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangelanämie verwendet wird. Es ist eine wirksame Eisenergänzung aufgrund seiner hohen Bioverfügbarkeit und der geringeren Häufigkeit gastrointestinaler Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen Eisensalzen. Es dient als Koagulationsmittel in Wasser- und Abwasseraufbereitungsprozessen. Die Eisenionen tragen zur Klärung des Wassers bei, indem sie sich an Schwebeteilchen und Kolloide binden und so deren Entfernung aus dem Wasser erleichtern.
Ammoniumeisen(III)-citrat Spezifikationen:
Molekulare Formel
|
C6H8O7-xFe-yNH3
|
Erscheinungsbild
|
Rotes bis braunes oder grünes Pulver
|
Dichte
|
1,8 g/cm3
|
Molekulargewicht
|
261.975
|
Wasserlöslichkeit
|
1200 g/L (20℃)
|
Ammoniumeisen(III)-citrat Anwendungen:
- Nahrungsergänzungsmittel: Ammoniumeisencitrat ist eine Eisenquelle, die in Nahrungsergänzungsmitteln und zur Anreicherung von Lebensmitteln zur Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangelanämie verwendet wird.
- Pharmazeutika: In der pharmazeutischen Industrie wird es als Bestandteil bestimmter Medikamente und frei verkäuflicher Produkte zur Behandlung von Eisenmangel verwendet.
- Wasseraufbereitung: Es dient als Gerinnungsmittel in Wasser- und Abwasseraufbereitungsprozessen.
- Laborreagenz: Im Labor kann es aufgrund seines Eisengehalts und seiner komplexen Eigenschaften als Reagenz bei der Synthese von Nanopartikeln und verschiedenen biochemischen und analytischen Anwendungen eingesetzt werden.