Ammoniumtetrachloroaurat(III)-Hydrat Beschreibung:
Ammoniumtetrachloroaurat(III)-Hydrat, das auf der Stanford Advanced Materials (SAM) -Plattform verfügbar ist, besitzt einzigartige Eigenschaften, die für verschiedene Anwendungen entscheidend sind. Diese Verbindung, die sich durch ihre gelbe kristalline Struktur auszeichnet, ist wasserlöslich und dient als wichtiges Reagenz in der Laborforschung, der pharmazeutischen Synthese und der Materialwissenschaft. Mit seiner Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden und chemische Reaktionen zu katalysieren, spielt Ammoniumtetrachloroaurat(III)-hydrat eine wichtige Rolle bei der Synthese von Goldnanopartikeln, bei Galvanisierungsprozessen und bei Techniken zur Oberflächenmodifizierung. Die SAM-Plattform bietet Forschern und der Industrie eine zuverlässige Ressource, um die wissenschaftliche Forschung und technologische Innovation voranzutreiben.
Ammoniumtetrachloroaurat (III) Hydrat Spezifikationen:
Molekulare Formel
|
NH4AuCl4 - xH2O
|
Molekulares Gewicht
|
374.83
|
Schmelzpunkt
|
520℃
|
Löslichkeit
|
Löslich in Wasser und Alkohol
|
Erscheinungsbild
|
gelbes Pulver
|
Reinheit
|
99%
|
Ammoniumtetrachloroaurat (III) Hydrat Anwendungen:
1. Synthese von Gold-Nanopartikeln: Es wird häufig als Vorläufer für die Synthese von Gold-Nanopartikeln verwendet, die in der Nanotechnologie, Katalyse, Sensorik und Biomedizin Anwendung finden.
2. Galvanische Abscheidung: Ammoniumtetrachloroaurat(III)-Hydrat wird in Galvanisierungsverfahren verwendet, um dünne Goldschichten auf Oberflächen für dekorative oder funktionale Zwecke abzuscheiden, z. B. bei der Schmuckherstellung und in der Elektronik.
3. Oberflächenmodifizierung: Es wird in Verfahren zur Oberflächenmodifizierung eingesetzt, um Oberflächen zu funktionalisieren und so die Haftung, Korrosionsbeständigkeit oder Biokompatibilität zu verbessern, insbesondere bei der Herstellung von medizinischen Geräten und Implantaten.
4. Katalyse: Die Verbindung dient als Katalysator bei verschiedenen organischen Synthesereaktionen, einschließlich Oxidation, Hydrierung und Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen.
5. Fotografie: In der Vergangenheit wurde es in fotografischen Entwicklungsprozessen verwendet, insbesondere bei der Herstellung von goldfarbenen Abzügen.
6. Chemische Analyse: Es kann auch in der analytischen Chemie zur Bestimmung der Goldkonzentration in Proben verwendet werden.
Ammoniumtetrachloroaurat(III)-Hydrat Sicherheitsinformationen:
Symbol
|

|
Signalwort
|
Warnhinweis
|
Gefahrenhinweise
|
H315-H319-H335
|
Sicherheitshinweise
|
P261-P305+P351+P338
|
Angaben zum Transport
|
NONH für alle Verkehrsträger
|
WGK Deutschland
|
3
|