ABSCHNITT 1. IDENTIFIZIERUNG
Produktname: Ammoniumwolframat-Pentahydrat
CAS-NR.: 1311-93-9
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes: Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Angaben zum Lieferanten:
Stanford Advanced Materials
E-Mail: sales@samaterials.de
Telefonnummer: (949) 407-8904
Adresse: 23661 Birtcher Dr., Lake Forest, CA 92630 U.S.A.
ABSCHNITT 2. IDENTIFIZIERUNG DER GEFAHREN
Einstufung des Stoffes oder Gemisches
Der Stoff ist nicht nach dem Globalen Harmonisierten System (GHS) eingestuft.
GHS-Etikettenelemente nicht anwendbar
Gefahrenpiktogramme nicht anwendbar
Signalwort nicht anwendbar
Gefahrenhinweise nicht zutreffend
Sicherheitshinweise
P262 Darf nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen
Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht durchführbar. Weiter ausspülen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Das Opfer an die frische Luft bringen und in einer für die Atmung angenehmen Position
atmen.
P403+P233 An einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht geschlossen halten.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen
Vorschriften.
Klassifizierungssystem:
NFPA-Einstufungen (Skala 0 - 4)
0
0 0
Gesundheit = 0
Brand = 0
Reaktivität = 0
HMIS-Bewertungen (Skala 0 - 4)
GESUNDHEIT
BRAND
REAKTIVITÄT
0
0
0
Gesundheit = 0
Brand = 0
Reaktivität = 0
Andere Gefährdungen
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: K.A.
vPvB: k.A.
ABSCHNITT 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
Stoffe
CAS-Nr./Stoffbezeichnung
1311-93-9 Ammoniumwolframat-Pentahydrat
ABSCHNITT 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Bei Einatmen: Frischluft zuführen; bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
Bei Hautkontakt: Das Produkt ist im Allgemeinen nicht hautreizend.
Bei Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser ausspülen.
Bei Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen:
Keine Daten verfügbar
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung erforderlich
Es liegen keine Daten vor.
ABSCHNITT 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
CO2, Löschpulver oder Sprühwasser. Größere Brände mit Sprühwasser oder alkoholbeständigem Schaum bekämpfen.
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Keine Daten vorhanden
Hinweise für die Brandbekämpfung
Schutzausrüstung: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
ABSCHNITT 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Nicht erforderlich.
Vorsichtsmaßnahmen für die Umwelt: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Methoden und Materialien für Rückhaltung und Reinigung: Mechanisch aufnehmen.
Verweis auf andere Abschnitte
Für Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7.
Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.
Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Hinweise zum Schutz vor Explosionen und Bränden: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Bedingungen für die sichere Lagerung, einschließlich etwaiger Unverträglichkeiten:
Anforderungen an Lagerräume und Gefäße: Keine besonderen Anforderungen.
Angaben zur Lagerung in einer gemeinsamen Lagereinrichtung: Nicht erforderlich.
Weitere Angaben zu den Lagerungsbedingungen: Keine.
Spezifische Endverwendung(en): Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben; siehe Punkt 7.
Kontrollparameter
Bestandteile mit Grenzwerten, die eine Überwachung am Arbeitsplatz erfordern: Nicht erforderlich.
Zusätzliche Angaben: Es wurden die bei der Erstellung gültigen Listen zu Grunde gelegt.
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Persönliche Schutzausrüstung:
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
Atemschutzgeräte: Nicht erforderlich.
Schutz der Hände:
Schutzhandschuhe
Das Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das Produkt/den Stoff/ die
Zubereitung sein.
Aufgrund fehlender Tests kann keine Empfehlung zum Handschuhmaterial für das Produkt/ die
Zubereitung/ das Chemikaliengemisch gegeben werden.
Auswahl des Handschuhmaterials unter Berücksichtigung der Durchdringungszeiten, Diffusionsraten und des
Abbaubarkeit Material der Handschuhe
Die Auswahl der geeigneten Handschuhe hängt nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen ab
Qualitätsmerkmalen ab und variiert von Hersteller zu Hersteller.
Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
Die genaue Durchbruchszeit ist vom Hersteller der Schutzhandschuhe zu ermitteln und
ist zu beachten.
Augenschutz: Schutzbrille
ABSCHNITT 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Erscheinungsbild:Form: kristallin
Farbe: Weiß
Geruch: Geruchlos
Geruchsschwelle: Keine Daten verfügbar.
pH-Wert: N/A
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: keine Daten °C
Siedepunkt/Siedebereich: Unbestimmt.
Flammpunkt: N/A
Entzündlichkeit (fest, gasförmig): Das Produkt ist nicht brennbar.
Entzündungstemperatur:
Zersetzungstemperatur: Keine Daten verfügbar.
Selbstentzündung: Keine Daten verfügbar.
Gefahr einer Explosion: Das Produkt stellt keine Explosionsgefahr dar.
Explosionsgrenzen:
Untere: Keine Daten verfügbar.
Obere: Keine Daten verfügbar.
Dampfdruck: nicht zutreffend hPa
Dichte: Keine Daten verfügbar.
Relative Dichte Keine Daten verfügbar.
Dampfdichte N/A
Verdampfungsgeschwindigkeit N/A
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit
Wasser: Unlöslich.
Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): Keine Daten verfügbar.
Viskosität:
Dynamisch: N/A
Kinematisch: N/A
Organische Lösungsmittel: 0.0 %
Feststoffgehalt: 100.0 %
Sonstige Angaben Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
Reaktivität
Chemische Stabilität
Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung
Spezifikationen.
Möglichkeit von gefährlichen Reaktionen Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.
Zu vermeidende Bedingungen Keine Daten verfügbar
Unverträgliche Materialien: Keine Daten verfügbar
Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.
ABSCHNITT 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN
Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität:
Primäre Reizwirkung:
an der Haut: Keine Reizwirkung.
am Auge: Keine reizende Wirkung.
Sensibilisierung: Keine sensibilisierenden Wirkungen bekannt.
Zusätzliche toxikologische Hinweise:Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Umgang hat das Produkt nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine schädlichen Wirkungen.
nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine schädlichen Wirkungen.
Der Stoff ist nicht einstufungspflichtig.
Krebserregende Kategorien
IARC (Internationale Agentur für Krebsforschung)
Die Substanz ist nicht aufgelistet.
NTP (Nationales Toxikologisches Programm)
Die Substanz ist nicht aufgelistet.
OSHA-Ca (Occupational Safety & Health Administration)
Die Substanz ist nicht aufgelistet.
ABSCHNITT 12. ÖKOLOGISCHE INFORMATIONEN
Toxizität
Aquatische Toxizität: Keine Daten verfügbar
Persistenz und Abbaubarkeit Keine Daten verfügbar
Bioakkumulationspotenzial Keine Daten verfügbar
Mobilität im Boden Keine Daten verfügbar
Zusätzliche ökologische Informationen: Nicht bekannt, dass es wassergefährdend ist.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: N/A
vPvB: Nicht zutreffend
Andere schädliche Wirkungen Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 13. ÜBERLEGUNGEN ZUR ENTSORGUNG
Methoden der Abfallbehandlung
Empfehlung: Die Entsorgung hat nach den behördlichen Vorschriften zu erfolgen.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Die Entsorgung hat nach den behördlichen Vorschriften zu erfolgen.
ABSCHNITT 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT
UN-Nummer
DOT, ADN, IMDG, IATA nicht geregelt
Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
DOT, ADN, IMDG, IATA nicht geregelt
Transportgefahrenklasse(n)
DOT, ADN, IMDG, IATA
Klasse nicht geregelt
Verpackungsgruppe
DOT, IMDG, IATA nicht geregelt
Umweltgefahren:
Meeresschadstoff: Nein
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender: N/A
Massengutbeförderung gemäß Anhang II des
MARPOL73/78 und des IBC-Codes k.A.
UN-"Modell-Regelung": -
ABSCHNITT 15. INFORMATIONEN ZU RECHTSVORSCHRIFTEN
Für den Stoff oder das Gemisch geltende Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften/Rechtsvorschriften
Sara
Abschnitt 355 (extrem gefährliche Stoffe):
Der Stoff ist nicht aufgelistet.
Abschnitt 313 (Auflistung spezifischer giftiger Chemikalien):
Der Stoff ist nicht aufgelistet.
TSCA (Gesetz über die Kontrolle giftiger Stoffe):
Der Stoff ist nicht aufgelistet.
Proposition 65
Chemikalien, die bekanntermaßen Krebs verursachen:
Der Stoff ist nicht aufgelistet.
Chemikalien, die bekanntermaßen Reproduktionstoxizität bei Frauen verursachen:
Der Stoff ist nicht aufgelistet.
Chemikalien, die bekanntermaßen Reproduktionstoxizität bei Männern verursachen:
Der Stoff ist nicht aufgelistet.
Chemikalien, die bekanntermaßen entwicklungstoxisch sind:
Der Stoff ist nicht aufgelistet.
Krebserregende Kategorien
EPA (Environmental Protection Agency) (Umweltschutzbehörde)
Der Stoff ist nicht aufgelistet.
TLV (von der ACGIH festgelegter Schwellengrenzwert)
Die Substanz ist nicht aufgelistet.
NIOSH-Ca (Nationales Institut für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz)
Die Substanz ist nicht aufgelistet.
GHS-Etikettenelemente nicht anwendbar
Gefahrenpiktogramme nicht anwendbar
Signalwort nicht anwendbar
Gefahrenhinweise nicht zutreffend
Sicherheitshinweise
P262 Darf nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Kontaktlinsen
Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht durchführbar. Weiter ausspülen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Das Opfer an die frische Luft bringen und in einer für die Atmung angenehmen Position
atmen.
P403+P233 An einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht geschlossen halten.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen
Vorschriften.
Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung ist nicht durchgeführt worden.
ABSCHNITT 16. SONSTIGE ANGABEN
Sicherheitsdatenblatt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Die obigen Informationen sind
Die vorstehenden Angaben werden als richtig angesehen, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind nur als Anhaltspunkte zu verstehen. Die
Die Informationen in diesem Dokument beruhen auf dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens und gelten für das
Produkt unter Berücksichtigung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Sie stellen keine Zusicherung von Eigenschaften
Eigenschaften des Produkts dar.