Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano
Stanford Advanced Materials
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano

BA1287 Bariumtitanat-Pulver, BaTiO3 (CAS-Nr. 12047-27-7)

Katalog-Nr. BA1287
CAS-Nummer 12047-27-7
Erscheinungsbild Weißes Puder
Reinheit 99%,99.9%
Chemische Formel BaTiO3

Bariumtitanat-Pulver (BaTiO3-Pulver) ist eine anorganische Substanz mit der chemischen Formel BaTiO3. Stanford Advanced Materials (SAM) verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung und dem Verkauf von Bariumtitanat und bietet seinen Kunden qualitativ hochwertiges Bariumtitanat-Pulver.

Andere Bariumverbindungen: Bariumfluorid-Pulver, Bariumchromat-Pulver, Bariumcarbonat-Pulver, Bariumsulfat-Pulver

ANFRAGE
Zur Anfrageliste hinzufügen
sc/1686023476-normal-BA1287.jpg
sc/1686023476-normal-BA1287.jpg
sc/1686023476-normal-BA1287.jpg
sc/1686023476-normal-BA1287.jpg
Beschreibung
Spezifikation
Technisches Datenblatt

Bariumtitanat-Pulver Beschreibung

Bariumtitanat (BaTiO3) Pulver bietet außergewöhnliche ferroelektrische Eigenschaften, die es ideal für Kondensatoren, piezoelektrische Geräte und Sensoren machen. Die unvergleichliche elektrische Leistung und die überragende Dielektrizitätskonstante gewährleisten die Effizienz elektronischer Komponenten. Barium-Titanat-Pulver zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Stabilität mit geringer Hysterese und außergewöhnlicher Temperaturbeständigkeit aus und wird in keramischen Mehrschichtkondensatoren, Wandlern und Speichergeräten verwendet.

Bariumtitanat-Pulver Spezifikationen

Zusammensetzung:

Ba-58,9; O-20,6; Ti-20,5

Reinheit:

0.999

Partikelgröße:

0,5-3,0 Mikrometer

CAS:

12047-27-7

Siedepunkt:

1640 °C

Dichte:

6,08 g/cm3

Elektrischer Widerstand:

50 Mikrohm-cm

Kristallstruktur:

tetragonal

Form:

Pulver

Dielektrizitätskonstante:

6200 bis 7000 (am Curie-Punkt)

Bariumtitanat-Pulver Anwendungen

  • Kondensatoren: Es wird häufig in keramischen Kondensatoren verwendet, insbesondere in keramischen Vielschichtkondensatoren (MLCCs), wo seine hohe Dielektrizitätskonstante und Effizienz die Leistung des Kondensators verbessern.
  • Piezoelektrische Geräte: Bariumtitanat wird bei der Herstellung von piezoelektrischen Bauteilen verwendet, z. B. in piezoelektrischen Wandlern und Aktoren, die elektrische Energie in mechanische Schwingungen umwandeln und umgekehrt.
  • Sensoren: Aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber mechanischer Belastung und seiner Fähigkeit, elektrische Signale zu erzeugen, dient Bariumtitanat als Schlüsselmaterial in verschiedenen Sensoren, einschließlich Drucksensoren und Beschleunigungsmessern.
  • Speichergeräte: Bariumtitanatpulver findet Anwendung in nichtflüchtigen ferroelektrischen Direktzugriffsspeichern (FeRAM), die Daten auch ohne Stromzufuhr speichern.
  • Schallwandler: Es wird in Ultraschallwandlern für die medizinische Bildgebung und industrielle Anwendungen verwendet, die elektrische Signale in Ultraschallwellen umwandeln.
  • Dielektrische Materialien: Bariumtitanat wird in dielektrischen Materialien für elektronische Bauteile wie Resonatoren und Filter verwendet.
  • Ferroelektrische Keramiken: Es wird für die Herstellung ferroelektrischer Keramiken verwendet, die in elektronischen Geräten, Aktoren und Präzisionsinstrumenten zum Einsatz kommen.
  • Optoelektronische Geräte: Bariumtitanatpulver wird aufgrund seiner elektrooptischen und fotoleitenden Eigenschaften in optoelektronischen Geräten, wie z. B. elektro-optischen Modulatoren, verwendet.
  • PTC-Thermistoren: Es findet Anwendung in Thermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC), die zum Überstromschutz in elektronischen Schaltungen eingesetzt werden.
  • Elektrokeramik: Bariumtitanat wird in verschiedenen elektrokeramischen Anwendungen eingesetzt, darunter Isolatoren, Varistoren und Mikrowellengeräte.

Bariumtitanat-Pulver Verpackung

1KG/25KG, oder nach Bedarf
Unser Bariumtitanat-Pulver (BaTiO3-Pulver) ist zur Gewährleistung einer effizienten Identifizierung und Qualitätskontrolle deutlich gekennzeichnet und beschriftet. Es wird sehr darauf geachtet, dass während der Lagerung oder des Transports keine Schäden entstehen.

Bariumtitanat-Pulver Sicherheitsinformationen

Signalwort

Warnung

Gefahrensätze

H302-H332

Gefahren-Codes

Xn

Risiko-Codes

20/22

Sicherheitshinweise

28

RTECS-Nummer

XR1437333

Angaben zum Transport

UN 1564 6.1/PG 3

WGK Deutschland

1

EIN ANGEBOT ANFORDERN

Senden Sie uns jetzt eine Anfrage, um weitere Informationen und die neuesten Preise zu erhalten, danke!

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
* Produkt name
* Ihr Telefon
* Land

Deutschland

    Kommentare
    * Code prüfen
    Hinterlassen Sie eine Nachricht
    Hinterlassen Sie eine Nachricht
    * Ihr Name:
    * Ihre E-Mail:
    * Produkt name:
    * Ihr Telefon:
    * Kommentare: