Bismut-Ferrit (BiFeO3)-Aufdampfmaterialien Beschreibung
Bismut-Ferrit (BiFeO3)-Aufdampfmaterialien sind für Dünnschichtabscheidungsprozesse unerlässlich, insbesondere für Anwendungen, die multifunktionale Eigenschaften wie Ferroelektrizität, Ferromagnetismus und optische Transparenz erfordern. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaftskombination werden diese Materialien in großem Umfang bei der Entwicklung von elektronischen Geräten der nächsten Generation, multiferroischen Systemen und modernen Sensoren eingesetzt.
Spezifikationen für Bismut-Ferrit (BiFeO3)-Aufdampfmaterialien
Eigenschaft |
Wert |
Chemische Formel |
BiFeO3 |
Reinheit |
99.99% |
Schmelzpunkt |
~825°C |
Dichte |
8,5 g/cm3 |
Form |
Granulat, Pulver, etc. |
Größe |
Kundenspezifisch |
Verpackung |
Vakuumversiegelt |
Bismut-Ferrit (BiFeO3) Verdampfungsmaterialien Anwendungen
- Multiferroische Materialien für neuartige Speicher- und Logikbausteine
- Ferroelektrische Kondensatoren und nichtflüchtige Speicherelemente
- Spintronik und magnetoelektrische Bauelemente für die Informationsspeicherung und -verarbeitung
- Fortschrittliche Sensoren für biomedizinische, umwelttechnische und industrielle Anwendungen
- Forschung und Entwicklung im Bereich multifunktionaler Oxid-Dünnschichten
Packung
Unsere Bismut-Ferrit (BiFeO3)-Aufdampfmaterialien werden sorgfältig in vakuumversiegelten Behältern verpackt, um eine hohe Reinheit zu gewährleisten und Verunreinigungen während des Versands und der Lagerung zu vermeiden. Maßgeschneiderte Verpackungsoptionen sind verfügbar, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.
Für detailliertere Informationen über unsere Bismut-Ferrit (BiFeO3)-Verdampfungsmaterialien können Sie sich gerne an uns wenden.