Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Berkelium: Element-Eigenschaften und Verwendungen

Beschreibung

Berkelium, Element 97, ist ein synthetisches, radioaktives Aktinid mit ausgeprägten chemischen und physikalischen Merkmalen. Sein Wert unterstützt die kerntechnische Forschung.

Einführung in das Element

Berkelium ist ein synthetisches radioaktives Element, das zur Reihe der Aktiniden im Periodensystem gehört. Es wurde 1949 an der Universität von Kalifornien in Berkeley entdeckt, trägt die Ordnungszahl 97 und wurde zu Ehren der Einrichtung benannt. Als Transuran kommt Berkelium in der Natur nicht vor und wird in äußerst begrenzten Mengen in Kernreaktoren und Teilchenbeschleunigern hergestellt.

Seine Herstellung ist aufgrund seiner hohen Radioaktivität und kurzen Halbwertszeit schwierig, so dass es hauptsächlich in spezialisierten Forschungslabors verfügbar ist. Die Untersuchung von Berkelium hat das Verständnis der Kernreaktionen und des Verhaltens schwerer Elemente erheblich verbessert und wertvolle Erkenntnisse für die Kernchemie und -physik geliefert.

Chemische Eigenschaften Beschreibung

Berkelium weist die für schwere Aktiniden typischen chemischen Eigenschaften auf. Es tritt gewöhnlich in den Oxidationsstufen +3 und seltener +4 auf. In chemischen Reaktionen neigt Berkelium dazu, Elektronen zu verlieren und Koordinationskomplexe mit Sauerstoff, Halogenen und anderen Liganden zu bilden. Seine Verbindungen können je nach der Art der chemischen Umgebung verschiedene Farbtöne aufweisen, wie z. B. grün oder gelb.

Die Reaktivität von Berkelium wird durch seine einzigartige Elektronenkonfiguration beeinflusst, die sein Verhalten von dem leichterer Elemente unterscheidet. In wässrigen Lösungen bilden Berkelium-Ionen Komplexe, die bei der Untersuchung seiner elektronischen Struktur helfen.

Physikalische Eigenschaften Datentabelle

Eigenschaft

Wert

Beschreibung

Ordnungszahl

97

Kennzeichnet Berkelium im Periodensystem

Atommasse

~247

Typische Massenzahl der Berkelium-Isotope

Schmelzpunkt

~986°C

Ungefähre Temperatur, bei der Berkelium schmilzt

Siedepunkt

~2900°C

Geschätzte Temperatur für den Siedepunkt

Dichte

~14 g/cm³

Geschätzte Dichte für festes Berkelium

Weitere Informationen finden Sie bei Stanford Advanced Materials (SAM).

Häufige Verwendungen

Es wird vor allem in der Kernforschung verwendet, wo Wissenschaftler seine Zerfallsmuster untersuchen und es als Ziel für die Herstellung schwererer transuranischer Elemente verwenden. Diese Forschung hat Erkenntnisse über Kernreaktionen und die Mechanismen des radioaktiven Zerfalls geliefert.

Darüber hinaus wird Berkelium in Experimenten der Hochenergiephysik zur Kalibrierung empfindlicher Nachweisinstrumente verwendet, um die Genauigkeit experimenteller Messungen zu gewährleisten. Während die Anwendungen von Berkelium in alltäglichen Industrieprodukten minimal sind, hat die Forschung, die durch Berkelium ermöglicht wird, einen indirekten Nutzen, der sich auf Bereiche wie die Nuklearmedizin und die Energieerzeugung auswirken kann, indem er zu einer sichereren Handhabung und Verarbeitung von radioaktiven Materialien führt.

Zubereitungsmethoden

Die Herstellung von Berkelium ist ein anspruchsvoller Prozess, der in hochspezialisierten Anlagen stattfindet. In der Regel wird es durch den Beschuss leichterer Aktinid-Targets mit Neutronen oder geladenen Teilchen hergestellt. Durch diese Kernreaktion werden die Zielelemente in Berkeliumisotope umgewandelt. Die Synthese wird in Kernreaktoren oder Teilchenbeschleunigern durchgeführt, wo kontrollierte Bedingungen die Bildung dieses schwer fassbaren Elements ermöglichen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Berkelium?
Berkelium ist ein synthetisches radioaktives Element der Aktinidenreihe mit der Ordnungszahl 97, das in Kernreaktoren und Beschleunigern hergestellt wird.

Wie wird Berkelium hergestellt?
Es wird synthetisiert, indem leichtere Aktinid-Targets in speziellen Kernanlagen mit Neutronen oder geladenen Teilchen beschossen werden.

Wofür wird Berkelium häufig verwendet?
Es wird vor allem in der wissenschaftlichen Forschung zur Untersuchung von Kernreaktionen und zur Unterstützung der Synthese schwerer transuranischer Elemente verwendet.

Warum wird Berkelium nur selten in der Industrie eingesetzt?
Die hohe Radioaktivität, die kurze Halbwertszeit und die begrenzte Produktion beschränken seine Anwendung hauptsächlich auf die Forschung und nicht auf die kommerzielle Nutzung.

Gibt es verwandte Industrieprodukte im Zusammenhang mit der Berkeliumproduktion?
Ja, Anlagen, die Berkelium herstellen, produzieren auch andere radioaktive Stoffe, die in Kernreaktoren und in der medizinischen Diagnostik verwendet werden.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
Erfolg! Sie sind jetzt abonniert
Sie wurden erfolgreich abonniert! Schauen Sie bald in Ihren Posteingang, um tolle E-Mails von diesem Absender zu erhalten.

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Nihonium: Element-Eigenschaften und Verwendungen

Nihonium (Nh) ist ein synthetisches, hochradioaktives Metall mit der Ordnungszahl 113. Es ist extrem instabil und hat nur kurzlebige Isotope. Aufgrund seines schnellen Zerfalls sind seine Eigenschaften weitgehend unbekannt, aber es wird als ein schweres Metall nach dem Übergang vorhergesagt.

MEHR ERFAHREN >
Flerovium: Element Eigenschaften und Verwendungen

Flerovium ist ein superschweres synthetisches Element mit seltenen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die für die wissenschaftliche Forschung und neue industrielle Anwendungen entscheidend sind.

MEHR ERFAHREN >
Moscovium: Elementeigenschaften und Verwendungen

Moscovium ist ein synthetisches radioaktives Element mit einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die für die wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen von großer Bedeutung sind.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: