Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano
Stanford Advanced Materials
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano

Copernicium: Elementeigenschaften und Verwendungen

Beschreibung

Copernicium (Cn) ist ein hochradioaktives, synthetisches Metall mit einer Ordnungszahl von 112. Es ist extrem instabil und hat nur kurzlebige Isotope. Aufgrund seines raschen Zerfalls sind seine physikalischen und chemischen Eigenschaften noch nicht genau bekannt, aber man geht davon aus, dass es ein dichtes, flüchtiges Metall ist.

Einführung in das Element

Copernicium ist ein synthetisches Element mit der Ordnungszahl 112 und wurde zu Ehren des berühmten Astronomen Nicolaus Copernicus benannt. Copernicium wurde erstmals Mitte der 1990er Jahre von Nuklearwissenschaftlern am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt synthetisiert und hat aufgrund seiner extremen Instabilität und seines schnellen Zerfalls großes wissenschaftliches Interesse auf sich gezogen. Weitere Informationen finden Sie unter Stanford Advanced Materials (SAM).

Chemische Eigenschaften Beschreibung

Die chemischen Eigenschaften von Copernicium bleiben weitgehend theoretisch, da nur eine minimale Anzahl von Atomen hergestellt und beobachtet werden kann. Vorhersagen deuten darauf hin, dass Copernicium metallische Eigenschaften aufweisen könnte; seine Lage am Rande des Periodensystems - nahe bei den Edelgasen - führtjedoch zu einemeinzigartigen Verhalten. Die Elektronenkonfiguration des Elements wird durch relativistische Effekte erheblich beeinflusst, was zu einer unerwarteten Inertheit in einigen Oxidationsstufen führen kann.

Häufige Verwendungen

Aufgrund seiner synthetischen und hochgradig instabilen Beschaffenheit wird Copernicium im Alltag nicht verwendet. Seine Herstellung ist ausschließlich auf spezialisierte Forschungslabors beschränkt, wo es für hochenergetische Nuklearexperimente verwendet wird.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Copernicium?
Copernicium ist ein synthetisches, superschweres Element mit der Ordnungszahl 112, das nach Nikolaus Kopernikus benannt ist und in speziellen Kernexperimenten hergestellt wird.

Wie wird Copernicium hergestellt?
Es wird durch Fusions-Verdampfungsreaktionen in Teilchenbeschleunigern synthetisiert, bei denen schwere Zielkerne mit leichteren Ionenstrahlen beschossen werden.

Was sind die wichtigsten chemischen Eigenschaften von Copernicium?
Seine chemischen Eigenschaften sind größtenteils vorhergesagt; es wird angenommen, dass das Element ein metallisches Verhalten zeigt, das durch relativistische Effekte beeinflusst wird, mit einzigartigen Oxidationsstufen.

Warum ist Copernicium für die wissenschaftliche Forschung von Bedeutung?
Die Untersuchung von Copernicium trägt zur Verfeinerung nuklearer und chemischer Theorien bei und liefert Erkenntnisse über das Verhalten von Elektronen und die Grenzen der Kernstabilität.

Gibt es praktische Anwendungen für Copernicium?
Aufgrund seiner extremen Instabilität und kurzen Halbwertszeit wird Copernicium ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet und hat keine direkten industriellen oder kommerziellen Anwendungen.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
0 Gedanke zu "Copernicium: Elementeigenschaften und Verwendungen"

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
Erfolg! Sie sind jetzt abonniert
Sie wurden erfolgreich abonniert! Schauen Sie bald in Ihren Posteingang, um tolle E-Mails von diesem Absender zu erhalten.

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Nihonium: Element-Eigenschaften und Verwendungen

Nihonium (Nh) ist ein synthetisches, hochradioaktives Metall mit der Ordnungszahl 113. Es ist extrem instabil und hat nur kurzlebige Isotope. Aufgrund seines schnellen Zerfalls sind seine Eigenschaften weitgehend unbekannt, aber es wird als ein schweres Metall nach dem Übergang vorhergesagt.

MEHR ERFAHREN >
Flerovium: Element Eigenschaften und Verwendungen

Flerovium ist ein superschweres synthetisches Element mit seltenen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die für die wissenschaftliche Forschung und neue industrielle Anwendungen entscheidend sind.

MEHR ERFAHREN >
Moscovium: Elementeigenschaften und Verwendungen

Moscovium ist ein synthetisches radioaktives Element mit einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die für die wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen von großer Bedeutung sind.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: