Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Gallium: Elementeigenschaften und Verwendungen

Beschreibung

Gallium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ga und der Ordnungszahl 31. Es ist ein weiches, silbriges Metall, das für seine einzigartigen Eigenschaften und sein breites Spektrum an Anwendungen in verschiedenen Branchen bekannt ist.

Einführung in das Element

Gallium ist ein Post-Transition-Metall, das 1875 von dem französischen Chemiker Paul-Émile Lecoq de Boisbaudran entdeckt wurde. Es kommt häufig in Spuren in Mineralien wie Bauxit und Sphalerit vor. Gallium kommt in der Natur nicht in elementarer Form vor, sondern wird durch Raffinationsprozesse aus Erzen gewonnen. Es ist bekannt für seinen niedrigen Schmelzpunkt und seine Fähigkeit, bei Temperaturen knapp über der Raumtemperatur in flüssiger Form zu bleiben.

Chemische Eigenschaften Beschreibung

Gallium zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Verbindungen mit einer Vielzahl von Elementen einzugehen. In den meisten seiner Verbindungen weist es die Oxidationsstufe +3 auf, was die stabilste Form von Gallium ist. Einige seiner wichtigsten chemischen Eigenschaften sind:

  • Reaktivität: Gallium reagiert mit Luftsauerstoff und bildet Galliumoxid (Ga2O3), eine stabile Verbindung. Es reagiert auch mit Halogenen, Säuren und Laugen.
  • Bildung von Legierungen: Gallium ist dafür bekannt, dass es mit vielen Metallen, darunter Aluminium, Gold und Silber, Legierungen bildet. Diese Legierungen haben oft einzigartige Eigenschaften, wie z. B. erhöhte Festigkeit oder verbesserte Leitfähigkeit.
  • Nicht korrosiv: Trotz seiner Reaktivität korrodiert Gallium nicht leicht, was es in speziellen Anwendungen nützlich macht.

Tabelle mit Daten zu den physikalischen Eigenschaften

Eigenschaft

Wert

Ordnungszahl

31

Dichte

5,91 g/cm³

Schmelzpunkt

29.76°C (85.57°F)

Siedepunkt

2204°C (3999°F)

Elektrische Leitfähigkeit

Gut

Thermische Leitfähigkeit

40,6 W/m-K

Erscheinungsbild

Silbrig-weißes Metall

Kristallstruktur

Orthorhombisch

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Stanford Advanced Materials (SAM).

Häufige Verwendungen

Gallium hat eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen, von der Elektronik bis zur Medizintechnik. Einige der häufigsten Verwendungen sind:

  • Halbleiter: Gallium ist von entscheidender Bedeutung für die Herstellung von Halbleitern. Galliumarsenid (GaAs)wird in der Regel zur Herstellung von Leuchtdioden (LEDs), Lasern und Solarzellen verwendet, da es in diesen Anwendungen eine höhere Effizienz aufweist.
  • Luft- und Raumfahrt: Gallium wird in der Luft- und Raumfahrttechnik verwendet, insbesondere in Hochtemperaturumgebungen, in denen es aufgrund seines niedrigen Schmelzpunkts in flüssigem Zustand bleiben kann.
  • Optische Geräte: Galliumverbindungen werden in optischen Geräten, einschließlich Infrarotdetektoren und Thermometern, verwendet.
  • Medizinische Geräte: Galliumverbindungen werden in der medizinischen Bildgebung verwendet, insbesondere in Form von Radiopharmazeutika für Scanning und Diagnostik.

Zubereitungsmethoden

Gallium wird hauptsächlich als Nebenprodukt bei der Raffination von Bauxit, dem Haupterz für die Aluminiumherstellung, gewonnen. Es wird in der Regel durch eine Reihe von chemischen Reaktionen aus dem Prozess extrahiert. Eine der gängigsten Methoden zur Isolierung von Gallium ist das Bayer-Verfahren, bei dem Gallium durch Auflösen in Natriumhydroxid von Aluminium getrennt wird.

Im Labor kann Gallium durch Reduktion von Galliumoxid (Ga2O3) mit Wasserstoff oder anderen Reduktionsmitteln hergestellt werden. Außerdem wird Gallium häufig aus Zinkerzen gewonnen, wobei das Gallium in einer Lösung gelöst und dann mit verschiedenen Methoden ausgefällt wird.

Verwandte Industrieprodukte

Die einzigartigen Eigenschaften von Gallium tragen zur Entwicklung verschiedener Industrieprodukte bei, darunter:

  • Galliumarsenid (GaAs): Weit verbreitet in elektronischen Schaltungen und optoelektronischen Geräten wie Solarzellen, LEDs und Lasern.
  • Galliumnitrid (GaN): Ein Material, das in Hochleistungselektronik und LEDs verwendet wird, da es im Vergleich zu anderen Halbleitern bei höheren Temperaturen und Spannungen arbeiten kann.
  • Legierungen auf Galliumbasis: Gallium wird in Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt verwendet, die in Thermometern, in der Elektronik und in anderen Spezialbereichen Anwendung finden.

Häufig gestellte Fragen

Wofür wird Gallium in der Elektronik verwendet?

Gallium wird bei der Herstellung von Halbleitern verwendet, insbesondere in Form von Galliumarsenid, das für die Herstellung von LEDs, Solarzellen und Lasern wichtig ist.

Kann Gallium in der Natur vorkommen?

Nein, Gallium kommt in seiner elementaren Form in der Natur nicht vor. Es wird in der Regel bei der Raffination anderer Metalle aus Erzen wie Bauxit und Sphalerit gewonnen.

Was sind die physikalischen Eigenschaften von Gallium?

Gallium ist ein silbrig-weißes Metall mit einem niedrigen Schmelzpunkt von 29,76 °C, so dass es bei Temperaturen knapp über Raumtemperatur flüssig bleibt.

Ist Gallium schädlich für den Menschen?

Gallium ist im Allgemeinen nicht giftig, aber der Kontakt mit Galliumverbindungen in großen Mengen kann zu Reizungen oder anderen gesundheitlichen Problemen führen. Bei der Arbeit mit Gallium sind eine sachgemäße Handhabung und Sicherheitsmaßnahmen wichtig.

Wie wird Gallium für die Verwendung in der Industrie aufbereitet?

Gallium wird in erster Linie als Nebenprodukt der Aluminium- und Zinkraffination gewonnen. Es wird mit Hilfe chemischer Verfahren wie dem Bayer-Verfahren aus Erzen wie Bauxit extrahiert.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
Erfolg! Sie sind jetzt abonniert
Sie wurden erfolgreich abonniert! Schauen Sie bald in Ihren Posteingang, um tolle E-Mails von diesem Absender zu erhalten.

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Strontium: Element Eigenschaften und Verwendungen

Strontium ist ein Erdalkalimetall mit einzigartiger Reaktivität und besonderen physikalischen Eigenschaften, das in Feuerwerkskörpern, Magneten und verschiedenen industriellen Produkte.

MEHR ERFAHREN >
Yttrium: Elementeigenschaften und Verwendungen

Yttrium ist ein seltenes Übergangsmetall, das für seine einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften bekannt; es ist in der Elektronik, bei Hightech-Displays und in der Industrie.

MEHR ERFAHREN >
Zirkonium: Element Eigenschaften und Verwendungen

Zirkonium ist ein starkes, korrosionsbeständiges Metall mit ausgezeichneter Hitzebeständigkeit und chemischer Stabilität. Es wird häufig in Kernreaktoren, in der Luft- und Raumfahrt, in medizinischen Implantaten und industriellen Anwendungen, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: