Iridium: Elementeigenschaften und Verwendungen
Beschreibung
Iridium (Ir) ist ein dichtes, korrosionsbeständiges, silbrig-weißes Metall mit der zweithöchsten Dichte. Es wird in Zündkerzen, elektrischen Kontakten und in der Luft- und Raumfahrt verwendet. Es ist äußerst haltbar und widersteht extremen Temperaturen und chemischen Einflüssen.
Einführung
Iridium ist eines der seltensten Elemente in der Erdkruste und zählt zu den Metallen der Platingruppe. Dieses Element hat das chemische Symbol Ir und die Ordnungszahl 77. Seit seiner Entdeckung im frühen 19. Jahrhundert ist Iridium ein Gegenstand bedeutender akademischer Studien und industriellen Interesses geworden. Sein hoher Schmelzpunkt und seine außergewöhnliche Stabilität unter extremen Bedingungen machen es zu einem Material der Wahl für Anwendungen, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
Chemische Eigenschaften
Iridium weist eine Reihe von chemischen Eigenschaften auf, die es von vielen anderen Metallen unterscheiden. Iridium ist besonders oxidations- und korrosionsbeständig, selbst wenn es schweren Umweltbedingungen ausgesetzt ist. Diese Inertheit ist auf seine Fähigkeit zurückzuführen, in verschiedenen Verbindungen stabile Oxidationszustände beizubehalten - am häufigsten +3 und +4. Die chemische Stabilität des Elements unter aggressiven Bedingungen macht es für katalytische Prozesse und in Umgebungen, in denen sich andere Metalle schnell zersetzen würden, äußerst nützlich.
Physikalische Eigenschaften
Die physikalischen Eigenschaften von Iridium sind ebenso beeindruckend. Als eines der dichtesten Elemente besitzt Iridium einen hohen Schmelzpunkt und eine beträchtliche Härte, was zu seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit beiträgt. Seine Verschleißfestigkeit macht es zu einem idealen Bestandteil von Produkten, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Messungen der Dichte und der thermischen Eigenschaften von Iridium haben bestätigt, dass es eine entscheidende Rolle bei Anwendungen spielt, bei denen Materialien benötigt werden, die unter Belastung zuverlässig funktionieren. Seine einzigartigen physikalischen Eigenschaften erleichtern nicht nur seine Verwendung in anspruchsvollen Umgebungen, sondern tragen auch zu seinem allgemeinen industriellen Wert bei.
Eigenschaft |
Wert |
Ordnungszahl |
77 |
Atomares Gewicht |
192.217 |
Dichte |
22,56 g/cm³ |
Schmelzpunkt |
2446°C |
Siedepunkt |
4130°C |
Weitere Informationen finden Sie bei Stanford Advanced Materials (SAM).
Häufige Verwendungszwecke
Iridium wird in einer Vielzahl von Hochleistungsanwendungen eingesetzt.
l So ist das Metall aufgrund seiner ausgezeichneten elektrischen Leitfähigkeit und Beständigkeit gegen thermischen Abbau ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Zündkerzen für Flugzeuge und Hochleistungsmotoren.
lDarüber hinaus wird Iridium in hochfesten Legierungen eingesetzt, um die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit mechanischer Teile zu verbessern.
l Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften eignet es sich auch für die Herstellung von Tiegelnund anderen Geräten, die hohen Temperaturen standhalten müssen, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.
lDie Zuverlässigkeit des Metalls unter extremen Bedingungen hat zu seiner Verwendung in wissenschaftlichen Instrumenten, elektrischen Kontakten und speziellen Beschichtungen geführt.
Präparationsmethoden
Die Aufbereitungsmethoden für Iridium umfassen in der Regel anspruchsvolle chemische Prozesse, da das Element in der Natur nur in geringen Mengen vorkommt. Der Extraktionsprozess beginnt mit der Verarbeitung von Erzen, die verschiedene Platingruppenmetalle enthalten, gefolgt von sorgfältigen Raffinationstechniken, um Iridium von anderen Bestandteilen zu isolieren. Diese Verfahren erfordern oft hohe Temperaturen und Drücke, um die erforderliche Reinheit zu erreichen. Nach der Raffination wird Iridium zur Herstellung einer Reihe von verwandten Industrieprodukten verwendet. Zu diesen Produkten gehören hochfeste Legierungen, elektrische Bauteile und spezielle Katalysatormaterialien, die in der chemischen Industrie unverzichtbar sind.
Häufig gestellte Fragen
Welche Bedeutung hat Iridium in industriellen Anwendungen?
Iridium wird wegen seiner bemerkenswerten Beständigkeit gegen Korrosion und extreme Temperaturen sehr geschätzt und eignet sich daher hervorragend für hochleistungsfähige Industriekomponenten.
Wie wird Iridium normalerweise aus natürlichen Quellen gewonnen?
Zur Gewinnung von Iridium werden Erze verarbeitet, die Metalle der Platingruppe enthalten, und anschließend werden fortschrittliche Raffinationstechniken angewandt, um das Element zu isolieren und zu reinigen.
Wie wird Iridium häufig in der modernen Technik verwendet?
Es wird häufig in Zündkerzen, hochfesten Legierungen, elektrischen Kontakten und als Katalysator in der chemischen Industrie verwendet.
Warum gilt Iridium als eines der seltensten Elemente?
Seine Seltenheit ist auf seine geringe Konzentration in der Erdkruste und die komplexen, ressourcenintensiven Extraktionsverfahren zurückzuführen, die zur Gewinnung von reinem Iridium erforderlich sind.
Wie tragen die physikalischen Eigenschaften von Iridium zu seinem industriellen Wert bei?
Die hohe Dichte, der hohe Schmelzpunkt und die große Härte von Iridium machen es unentbehrlich für Anwendungen, die eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit unter extremen Bedingungen erfordern.