Scandium: Element-Eigenschaften und Verwendungen
Beschreibung
Scandium ist ein chemisches Element mit einzigartigen Eigenschaften und einer Vielzahl von Anwendungen. Dieser Blog gibt einen Überblick über seine Eigenschaften, Verwendungen und Zubereitungsmethoden.
Einführung in Scandium
Scandium, das im Periodensystem als Sc bezeichnet wird, ist ein seltenes Metall, das zur Gruppe der Übergangsmetalle gehört. Seine Ordnungszahl ist 21. Obwohl es nicht so bekannt ist wie einige andere Metalle, spielt es in verschiedenen industriellen Prozessen eine wichtige Rolle. Es wurde 1879 von Lars Fredrik Nilson entdeckt und nach Skandinavien benannt, wo das Element erstmals identifiziert wurde. Trotz seiner Seltenheit ist Scandium aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in einer Vielzahl von Anwendungen unverzichtbar.
Chemische Eigenschaften Beschreibung
Scandium ist chemisch reaktiv, wenn auch weniger reaktiv als andere Übergangsmetalle. Es reagiert langsam mit Luftsauerstoff und bildet eine schützende Oxidschicht, die weitere Korrosion verhindert. Scandium weist eine relativ hohe Affinität zu Stickstoff auf und bildet leicht Verbindungen mit anderen Nichtmetallen wie Schwefel und Halogenen.
In seiner ionischen Form weist Scandium in der Regel die Oxidationsstufe +3 auf und geht mit Halogeniden und anderen Verbindungen Ionenbindungen ein. Scandiumverbindungen sind in der Regel weiß oder farblos und werden oft in kleinen Mengen in verschiedenen chemischen Reaktionen und Legierungen verwendet.
Physikalische Eigenschaften - Datentabelle
Scandium hat mehrere bemerkenswerte physikalische Eigenschaften, die es zu einem einzigartigen und nützlichen Material machen. Die folgende Tabelle fasst diese Eigenschaften zusammen:
Eigenschaft |
Wert |
Ordnungszahl |
21 |
Atommasse |
44,955 g/mol |
Dichte |
2,985 g/cm³ |
Schmelzpunkt |
1,540°C (2,804°F) |
2,840°C (5,144°F) |
|
Elektrische Leitfähigkeit |
Gut |
Erscheinungsbild |
silbrig-weiß, metallisch |
Kristallstruktur |
Hexagonal dicht gepackt (hcp) |
Aufgrund dieser Eigenschaften ist Scandium in bestimmten industriellen Anwendungen, wie der Luft- und Raumfahrttechnik und der Elektronik, von großem Nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Stanford Advanced Materials (SAM).
Häufige Verwendungszwecke von Scandium
Obwohl Scandium selten und teuer ist, wird es in verschiedenen Hochleistungsanwendungen eingesetzt, insbesondere in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Elektronikindustrie. Einige häufige Verwendungen sind:
- Luft- und Raumfahrtindustrie: Scandium wird in Aluminiumlegierungen verwendet, um die Festigkeit zu erhöhen, das Gewicht zu verringern und die Leistung zu verbessern. Diese Legierungen werden in Flugzeugen, Raumfahrzeugen und Sportgeräten eingesetzt.
- Beleuchtung: Scandiumverbindungen wie Scandiumiodid werden in Metallhalogenidlampen verwendet, um helle, effiziente Beleuchtung zu erzeugen.
- Elektronik: Scandium wird aufgrund seiner Eigenschaften in einigen hochwertigen elektronischen Komponenten verwendet, z. B. in Brennstoffzellen und Supraleitern.
- Sportgeräte: Bei einigen Sportartikeln wie Fahrrädern und Baseballschlägern wird scandiumlegiertes Aluminium verwendet, um die Festigkeit und Leichtigkeit zu erhöhen.
Methoden zur Herstellung von Scandium
Scandium wird in der Regel aus Mineralien wie Thortveitit oder aus den Nebenprodukten des Uran- oder Seltenerdelementabbaus gewonnen. Der Prozess umfasst mehrere Stufen, einschließlich der Trennung durch Lösungsmittelextraktion, gefolgt von einer Reinigung zur Isolierung des Scandiums. Nach der Isolierung wird Scandium aufgrund seiner Seltenheit im Allgemeinen nur in kleinen Mengen hergestellt.
Verwandte Industrieprodukte
Scandium ist für mehrere Hightech-Industrieprodukte von entscheidender Bedeutung. Einige verwandte Produkte sind:
- Aluminium-Scandium-Legierungen: Diese Legierungen werden für Bauteile in der Luft- und Raumfahrt verwendet und bieten ein hervorragendes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht.
- Metallhalogenid-Lampen auf Scandium-Basis: Bieten eine hocheffiziente Beleuchtung für verschiedene Anwendungen, z. B. Straßenbeleuchtung und Stadionbeleuchtung.
- Festkörperbatterien: Verwendung von Scandiumverbindungen zur Verbesserung von Leistung und Stabilität.
Häufig gestellte Fragen
Wofür wird Scandium verwendet?
Scandium wird hauptsächlich in Werkstoffen für die Luft- und Raumfahrt, Hochleistungslegierungen und Beleuchtungsanwendungen eingesetzt. Es wird auch in der Elektronik und in Sportgeräten verwendet.
Ist Scandium selten?
Ja, Scandium gilt als seltenes Element. Es kommt in der Regel in Spuren in Mineralien vor und wird normalerweise nicht in großen Vorkommen gefunden.
Kann Scandium in der Natur vorkommen?
Ja, Scandium kommt in der Natur in verschiedenen Mineralien vor, vor allem in Thortveitit, allerdings in sehr geringen Mengen.
Was sind die wichtigsten physikalischen Eigenschaften von Scandium?
Scandium ist ein silbrig-weißes Metall mit einem hohen Schmelzpunkt und guter elektrischer Leitfähigkeit. Es ist relativ leicht und hat eine Dichte von 2,985 g/cm³.
Wie wird Scandium gewonnen?
Scandium wird aus seltenen Mineralien durch Lösungsmittelextraktion gewonnen, gefolgt von einer Reinigung, um das Metall zu isolieren. Dieser Prozess ist aufgrund der Seltenheit des Elements sehr komplex.