Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Die stärksten, leichtesten und teuersten Metalle, von denen Sie nichts wussten

Beschreibung

Metalle sind in verschiedenen Branchen unverzichtbar, von der Luft- und Raumfahrt bis zu medizinischen Implantaten. Während gängige Metalle wie Stahl, Aluminium und Gold den Markt dominieren, zeichnen sich einige weniger bekannte Metalle durch ihre außergewöhnliche Festigkeit, ihr geringes Gewicht oder ihre extremen Kosten aus. Hier ein Blick auf einige der bemerkenswertesten Metalle, von denen Sie vielleicht noch nichts gehört haben.

--Die stärksten Metalle

1.wolfram (W)

  • Wolframhat die höchste Zugfestigkeit aller natürlich vorkommenden Metalle und einen Schmelzpunkt von 3.422 °C (6.192 °F).
  • Verwendungen: Militärische Anwendungen, Industriewerkzeuge und Luft- und Raumfahrttechnik.
  • Nachteil: In seiner reinen Form ist es spröde, aber Wolframlegierungen verbessern seine Verwendbarkeit.

2.titan (Ti)

  • Titan hat ein ausgezeichnetes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist äußerst korrosionsbeständig.
  • Verwendungszwecke: Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate und Hochleistungsfahrzeuge.
  • Nachteil: Es ist schwer zu bearbeiten und daher teuer.

3.chrom (Cr)

  • Chrom ist extrem hart und verschleißfest, was es zu einem wichtigen Bestandteil von rostfreiem Stahl macht.
  • Verwendungszwecke: Beschichtung, Herstellung von rostfreiem Stahl und korrosionsbeständige Beschichtungen.
  • Nachteil: In reinem Zustand ist es spröde und muss für eine bessere Leistung legiert werden.

-Die leichtesten Metalle

1)Lithium (Li)

  • Lithiumist das Metall mit der geringsten Dichte und wiegt etwa halb so viel wie Wasser.
  • Verwendungszwecke: Batterien, Luft- und Raumfahrt und pharmazeutische Anwendungen.
  • Nachteil: Es ist hochreaktiv und erfordert eine besondere Handhabung.

2.magnesium (Mg)

  • Magnesium ist 33 % leichter als Aluminium und bietet gleichzeitig eine gute Festigkeit.
  • Verwendungszwecke: Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, wo Gewichtsreduzierung die Treibstoffeffizienz verbessert.
  • Nachteil: In Form von feinem Pulver ist es leicht entflammbar.

3.beryllium (Be)

  • Berylliumist leichter als Aluminium, aber wesentlich fester.
  • Verwendungszwecke: Raumfahrzeuge, Satelliten und fortschrittliche Optiken.
  • Nachteil: Giftig beim Einatmen, erfordert strenge Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung.

--Die teuersten Metalle

1.rhodium (rh) - ~$10.000 pro Unze

  • Rhodium ist selten und äußerst korrosionsbeständig. Es ist eine wichtige Komponente in Katalysatoren.
  • Verwendungszwecke: Automobilindustrie, Schmuck und elektrische Kontakte.

2.platin (Pt) - ~$1.000 pro Unze

  • Platin ist seltener als Gold und sehr widerstandsfähig gegen Anlaufen und Korrosion.
  • Verwendungszwecke: Schmuck, medizinische Implantate und Katalysatoren.

3.osmium (Os) - ~$1.200 pro Unze

  • Das dichteste natürlich vorkommende Metall, Osmium, ist unglaublich selten.
  • Verwendungszwecke: Füllfederhalterspitzen, elektrische Kontakte und spezielle wissenschaftliche Geräte.

Edelmetalle

Edelmetalle zeichnen sich durch ihre Seltenheit, Ästhetik, Korrosionsbeständigkeit und ihren hohen wirtschaftlichen Wert aus. Zu den bekanntesten Beispielen gehören Gold, Platin, Palladium und Rhodium. Während Gold in großem Umfang für Schmuck, Elektronik und Zahnmedizin verwendet wird, spielen Platin und Palladium eine wichtige Rolle in Katalysatoren und in der Elektronikfertigung. Rhodium, das seltenste Edelmetall, wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Reflexionseigenschaften und Korrosionsbeständigkeit hauptsächlich zur Beschichtung von optischen Instrumenten, Schmuck und Katalysatoren verwendet.

Trotz ihrer Schönheit sind Edelmetalle äußerst funktionell und werden aufgrund ihrer thermischen Stabilität und elektrischen Leitfähigkeit für industrielle Anwendungen sehr geschätzt. Ihr hoher wirtschaftlicher Wert ergibt sich aus ihrer Knappheit und dem hohen Energieaufwand für Gewinnung und Veredelung.

Refraktäre Metalle

Refraktärmetalle zeichnen sich durch ihren hohen Schmelzpunkt, ihre Härte sowie ihre Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit aus. Zu den gängigen Refraktärmetallen gehören Wolfram, Molybdän, Tantal, Niob und Rhenium. Wolfram ist dafür bekannt, dass es den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle hat (3422 °C) und wird häufig in Glühfäden für Glühbirnen, Röntgenröhren und in der Luft- und Raumfahrttechnik verwendet.

Tantal und Niob weisen eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit auf und eignen sich daher für Kondensatoren und elektronische Geräte. Molybdän, das eine hohe Festigkeit bei hohen Temperaturen aufweist, wird in Legierungen für Triebwerke und Strukturteile in der Luft- und Raumfahrt verwendet. Das seltene und extrem hitzebeständige Rhenium erhöht die Haltbarkeit von Turbinenschaufeln in Düsentriebwerken.

Superlegierungen

Superlegierungen sind Hochleistungsmetalle, die speziell entwickelt wurden, um extremen mechanischen Belastungen, hohen Temperaturen und Korrosion standzuhalten. Sie bestehen in der Regel aus Nickel-, Kobalt- und Eisenbasislegierungen und sind für die Luft- und Raumfahrt, die Energieerzeugung und medizinische Implantate von entscheidender Bedeutung. Superlegierungen auf Nickelbasis, wie z. B. Inconel, bieten eine außergewöhnliche Wärmebeständigkeit, Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit und sind ideal für Gasturbinenmotoren und Abgassysteme.

Legierungen auf Kobaltbasis, darunter Stellite, weisen eine hervorragende Verschleißfestigkeit auf, was sie für chirurgische Implantate und Schneidwerkzeuge unschätzbar macht. Superlegierungen auf Eisenbasis sind zwar etwas schwerer, bieten aber ein hervorragendes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht und werden in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und in der Industrie eingesetzt.

Häufig gestellte Fragen

Welches Metall hat das beste Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht?
Titan hat unter den Metallen das höchste Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht. Es ist ideal für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate und Hochleistungsfahrzeuge.

Welches ist das leichteste Metall, das in der Industrie verwendet wird?
Lithium ist das leichteste Metall und wird aufgrund seiner geringen Dichte und hohen Energiespeicherkapazität häufig in Batterien, in der Luft- und Raumfahrt und in der Pharmaindustrie verwendet.

Warum ist Rhodium so teuer?
Rhodium ist eines der seltensten Metalle der Erde und wird hauptsächlich als Nebenprodukt des Platinabbaus gewonnen. Sein hoher Bedarf in Katalysatoren macht es extrem wertvoll.

Sind leichte Metalle genauso stark wie schwerere Metalle?
Einige Leichtmetalle, wie Titan und Beryllium, weisen trotz ihrer geringen Dichte eine außergewöhnliche Festigkeit auf. Sie eignen sich für Hochleistungsanwendungen in der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich.

 

 

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Alles, was Sie über Kernenergie wissen müssen

Entdecken Sie einen umfassenden und ausgewogenen Leitfaden zur Kernenergie, einschließlich ihrer Grundprinzipien, der Funktionsweise von Reaktoren sowie der Vorteile und Herausforderungen der Nutzung von Energie aus atomaren Reaktionen. Dieser Artikel bietet jedem, der sich für die Rolle der Kernenergie in der modernen Energieerzeugung interessiert, einen klaren Einblick in diese Technologie.

MEHR ERFAHREN >
Die Grundlagen der Laborausrüstung und -techniken

Sie lernen die wichtigsten Laborgeräte und -techniken kennen, einschließlich der richtigen Verwendung von Tiegeln, wichtiger Materialvergleiche und häufig gestellter Fragen.

MEHR ERFAHREN >
Halbleiter leicht gemacht: 5 Fakten, die man wissen muss

Erfahren Sie die wichtigsten Fakten über Halbleiter, von ihrer Rolle in der modernen Technologie bis hin zu ihren wichtigsten Materialien, Wafern und Sensoren. Verstehen Sie Branchenvergleiche und mehr.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: