ABSCHNITT 1. IDENTIFIZIERUNG
Produktname: Cäsiumbromid
CAS-NR.: 7787-69-1
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes: Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Angaben zum Lieferanten:
Stanford Advanced Materials
E-Mail: sales@samaterials.de
Telefonnummer: (949) 407-8904
Adresse: 23661 Birtcher Dr., Lake Forest, CA 92630 U.S.A.
ABSCHNITT 2. IDENTIFIZIERUNG DER GEFAHREN
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
GHS-Einstufung gemäß 29 CFR 1910 (OSHA HCS)
Hautreizung (Kategorie 2), H315
Augenreizung (Kategorie 2A), H319
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition (Kategorie 3), Atmungssystem, H335
Der vollständige Wortlaut der in diesem Abschnitt genannten H-Sätze ist in Abschnitt 16 zu finden.
GHS-Kennzeichnungselemente, einschließlich Sicherheitshinweise
Piktogramm
Signalwort Warnung
Gefahrenhinweis(e)
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweis(e)
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dämpfen/Spray vermeiden.
P264 Nach Gebrauch die Haut gründlich waschen.P271 Nur im Freien oder in gut gelüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P302 + P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Opfer an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen
die das Atmen erleichtert.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. entfernen.
Kontaktlinsen entfernen, falls vorhanden und leicht möglich. Weiter ausspülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt aufsuchen.
P321 Spezifische Behandlung (siehe ergänzende Erste-Hilfe-Anweisungen auf diesem Etikett).
P332 + P313 Bei Auftreten von Hautreizungen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337 + P313 Bei andauernder Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P403 + P233 An einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht geschlossen halten.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Nicht anderweitig eingestufte (HNOC) oder nicht vom GHS abgedeckte Gefahren - keine
ABSCHNITT 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
Stoffe
Formel : BrCs
Molekulargewicht : 212.81 g/mol
CAS-Nr. : 7787-69-1
EG-Nr. : 232-130-0
ABSCHNITT 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeiner Ratschlag
Einen Arzt aufsuchen. Dem behandelnden Arzt dieses Sicherheitsdatenblatt vorlegen und sich aus dem Gefahrenbereich entfernen.
Bereich.
Bei Einatmen
Bei Einatmung: Person an die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung durchführen. Einen Arzt aufsuchen
Arzt.
Bei Hautkontakt
Mit Seife und viel Wasser abwaschen. Einen Arzt aufsuchen.
Bei Augenkontakt
Mindestens 15 Minuten lang gründlich mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
Bei Verschlucken
Einer bewusstlosen Person niemals etwas durch den Mund verabreichen. Mund mit Wasser ausspülen. Einen Arzt aufsuchen.
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Die wichtigsten bekannten Symptome und Wirkungen sind in der Kennzeichnung beschrieben (siehe Abschnitt 2.2)
und/oder in Abschnitt 11
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Löschmittel
Geeignete LöschmittelSprühwasser, alkoholbeständiger Schaum, Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid verwenden.
Besondere Gefährdung durch den Stoff oder das Gemisch
Bromwasserstoffgas, Cäsium/Cäsiumoxide
Ratschläge für die Brandbekämpfung
Bei der Brandbekämpfung umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen, falls erforderlich.
Weitere Angaben
Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren
Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Staubbildung vermeiden. Einatmen von Dämpfen, Nebel oder Gas vermeiden.
Für ausreichende Belüftung sorgen. Personal in sichere Bereiche evakuieren. Vermeiden Sie das Einatmen von Staub.
Zum persönlichen Schutz siehe Abschnitt 8.
Vorsichtsmaßnahmen für die Umwelt
Produkt nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Methoden und Materialien für Rückhaltung und Reinigung
Aufnehmen und staubfrei entsorgen. Auffegen und aufschaufeln. In geeigneten, geschlossenen
Behältern zur Entsorgung aufbewahren.
Verweis auf andere Abschnitte
Für die Entsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
Vorsichtsmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Berührung mit Haut und Augen vermeiden. Die Bildung von Staub und Aerosolen vermeiden.
Geeignete Absaugung an Stellen vorsehen, an denen sich Staub bildet.übliche Maßnahmen zum
Vorbeugender Brandschutz.
Für Vorsichtsmaßnahmen siehe Abschnitt 2.2.
Bedingungen für die sichere Lagerung, einschließlich etwaiger Unverträglichkeiten
Behälter dicht geschlossen an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren.
hygroskopisch
Spezifische Endverwendung(en)
Abgesehen von den in Abschnitt 1.2 genannten Verwendungen sind keine weiteren spezifischen Verwendungen vorgeschrieben.
ABSCHNITT 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Kontrollparameter
Bestandteile mit Arbeitsplatzkontrollparametern
Enthält keine Stoffe mit Grenzwerten für die Exposition am Arbeitsplatz.
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Geeignete technische Begrenzungen
In Übereinstimmung mit guter Arbeitshygiene und Sicherheitspraxis handhaben. Hände vor den Pausen
und am Ende des Arbeitstages die Hände waschen.
Persönliche Schutzausrüstung
Augen-/Gesichtsschutz
Schutzbrille mit Seitenschutz nach EN166 Augenschutzgeräte verwenden, die nach den
die nach den entsprechenden staatlichen Normen wie NIOSH (USA) oder EN 166 (EU) geprüft und zugelassen sind.
Schutz der Haut
Mit Handschuhen anfassen. Die Handschuhe müssen vor dem Gebrauch geprüft werden. Beim Ausziehen der Handschuhe die richtige Technik anwenden (ohne die Außenfläche der Handschuhe zu berühren), um Hautkontakt mit diesem Produkt zu vermeiden. Entsorgen Sie
Entsorgen Sie kontaminierte Handschuhe nach Gebrauch gemäß den geltenden Gesetzen und der guten Laborpraxis.
Waschen und trocknen Sie die Hände.
Körperschutz
Undurchlässige Kleidung, Die Art der Schutzausrüstung muss je nach Konzentration und Menge des gefährlichen Stoffes am Arbeitsplatz ausgewählt werden.
und Menge des gefährlichen Stoffes am jeweiligen Arbeitsplatz ausgewählt werden.
Schutz der Atemwege
Bei starker Exposition Typ P95 (US) oder Typ P1 (EU EN 143) Partikel r (US) oder Typ ABEK-P2
(EU EN
143) Atemschutzkassetten. Verwenden Sie Atemschutzmasken und -komponenten, die nach den entsprechenden
Normen wie NIOSH (USA) oder CEN (EU) geprüft und zugelassen sind.
Begrenzung der Umweltexposition
Das Produkt nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
ABSCHNITT 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Informationen über grundlegende physikalische und chemische Eigenschaften
Erscheinungsbild Form: Perlen
Geruch Keine Daten verfügbar
Geruchsschwellenwert Keine Daten verfügbar
pH-Wert Keine Daten verfügbar
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: 636 °C (1177 °F) - lit.
Siedebeginn und Siedebereich
Keine Daten verfügbar
Flammpunkt ()Nicht anwendbar
Verdampfungsgeschwindigkeit Keine Daten verfügbar
Entzündlichkeit (fest, gasförmig) Keine Daten verfügbar
Obere/untere Entflammbarkeits- oder Explosionsgrenzen
Keine Daten verfügbar
Dampfdruck Keine Daten verfügbar
Dampfdichte Keine Daten verfügbar
Relative Dichte 4,44 g/ml bei 25 °C (77 °F)
Wasserlöslichkeit Keine Daten verfügbar
Verteilungskoeffizient: Noctanol/Wasser
Keine Daten verfügbar
Selbstentzündungstemperatur
Keine Daten verfügbar
Zersetzungstemperatur
Keine Daten verfügbar
Viskosität Keine Daten verfügbar
Explosive Eigenschaften Keine Daten verfügbar
Brandfördernde Eigenschaften Keine Daten verfügbar
Andere Sicherheitsinformationen
Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
Reaktivität
Keine Daten verfügbar
Chemische StabilitätStabil unter empfohlenen Lagerbedingungen.
Möglichkeit von gefährlichen Reaktionen
Es liegen keine Daten vor.
Zu vermeidende Bedingungen
Keine Daten verfügbar
Unverträgliche Materialien
Starke Oxidationsmittel
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Gefährliche Zersetzungsprodukte, die unter Brandbedingungen entstehen. - Bromwasserstoffgas,
Cäsium/Cäsiumoxide
Andere Zersetzungsprodukte - Keine Daten verfügbar
Im Falle eines Brandes: siehe Abschnitt 5
ABSCHNITT 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN
Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität
Keine Daten verfügbarCaesiumbromid
Dermal: Keine Daten verfügbar(Cäsiumbromid)
LD50 Intraperitoneal - Ratte - 1.400 mg/kg(Cäsiumbromid)
Verätzung/Reizung der Haut
Es liegen keine Daten vor(Cäsiumbromid)
Schwere Augenschäden/Augenreizung
Es liegen keine Daten vor(Cäsiumbromid)
Sensibilisierung der Atemwege oder der Haut
Es liegen keine Daten vor(Cäsiumbromid)
Keimzell-Mutagenität
Es liegen keine Daten vor(Cäsiumbromid)
Karzinogenität
IARC: Kein Bestandteil dieses Produkts, der in Mengen von mehr als oder gleich 0,1 % vorhanden ist, wurde von der IARC als
wahrscheinliches, mögliches oder bestätigtes Karzinogen für den Menschen durch die IARC.
ACGIH: Kein Bestandteil dieses Produkts, der in Mengen von mehr als oder gleich 0,1 % vorhanden ist, wird als
Karzinogen oder potentielles Karzinogen durch ACGIH identifiziert.
NTP: Kein Bestandteil dieses Produkts, der in Mengen von mehr als oder gleich 0,1 % vorhanden ist, wird vom NTP als
NTP als bekanntes oder zu erwartendes Karzinogen identifiziert.
OSHA: Kein Bestandteil dieses Produkts, der in Mengen von mehr als oder gleich 0,1 % vorhanden ist, wird als
Karzinogen oder potentielles Karzinogen von OSHA identifiziert.
Reproduktionstoxizität
Keine Daten verfügbar(Cäsiumbromid)
Keine Daten verfügbar(Cäsiumbromid)
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition
Einatmen - Kann die Atemwege reizen.(Cäsiumbromid)
Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte Exposition
Es liegen keine Daten vor.
Aspirationsgefahr
Keine Daten verfügbar(Cäsiumbromid)
Zusätzliche Informationen
RTECS: FK9275000
Nach unserem besten Wissen wurden die chemischen, physikalischen und toxikologischen Eigenschaften nicht
gründlich untersucht worden.(Cäsiumbromid)
ABSCHNITT 12. ÖKOLOGISCHE INFORMATIONEN
Toxizität
Keine Daten verfügbar
Persistenz und Abbaubarkeit
Keine Daten verfügbar
Bioakkumulationspotenzial
Keine Daten verfügbar
Mobilität im Boden
Keine Daten verfügbar(Cäsiumbromid)
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT/vPvB-Beurteilung nicht verfügbar, da Stoffsicherheitsbeurteilung nicht erforderlich/nicht durchgeführt
Andere schädliche Wirkungen
Keine Daten verfügbar
ABSCHNITT 13. ÜBERLEGUNGEN ZUR ENTSORGUNG
Methoden der Abfallbehandlung
Produkt
Überschüssige und nicht wiederverwertbare Lösungen einem zugelassenen Entsorgungsunternehmen anbieten. Wenden Sie sich an einen lizenzierten
lizenzierten Entsorgungsdienstleister, um dieses Material zu entsorgen.
Verunreinigte Verpackungen
Wie unbenutztes Produkt entsorgen.
ABSCHNITT 14. TRANSPORTINFORMATIONEN
DOT (US)
Kein Gefahrgut
IMDG
Kein Gefahrgut
IATA
Kein Gefahrgut
ABSCHNITT 15. GESETZLICHE INFORMATIONEN
SARA 302 Bestandteile
Keine der in diesem Material enthaltenen Chemikalien unterliegen der Meldepflicht nach SARA Titel III, Abschnitt 302.
SARA 313 Bestandteile
Dieses Material enthält keine chemischen Komponenten mit bekannten CAS-Nummern, die die
Schwellenwerte (De Minimis) überschreiten, die durch SARA Title III, Section 313 festgelegt sind.
SARA 311/312 Gefährdungen
Akute Gesundheitsgefährdung
Massachusetts Right To Know Bestandteile
Keine Komponenten unterliegen dem Massachusetts Right to Know Act.
Pennsylvania Right To Know Bestandteile
Cäsiumbromid
CAS-Nr. 7787-69-1
Datum der Revision
New Jersey Right To Know Bestandteile
CäsiumbromidCAS-Nr. 7787-69-1
Datum der Revision
Kalifornien Prop. 65 Bestandteile
Dieses Produkt enthält keine Chemikalien, die im Staat Kalifornien als Verursacher von Krebs, Geburtsschäden
Defekte oder andere reproduktive Schäden verursachen.
ABSCHNITT 16. SONSTIGE INFORMATIONEN
Sicherheitsdatenblatt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Die obigen Informationen sind
Die vorstehenden Angaben werden als richtig angesehen, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind nur als Anhaltspunkte zu verstehen. Die
Die Informationen in diesem Dokument beruhen auf dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens und gelten für das
Produkt unter Berücksichtigung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Sie stellen keine Zusicherung von Eigenschaften
Eigenschaften des Produkts dar.