Wismut-Zinn-Legierung Beschreibung:
Wismut-Zinn-Legierung ist eine metallische Legierung, die hauptsächlich aus Wismut und Zinn besteht und für ihren niedrigen Schmelzpunkt bekannt ist, der je nach Zusammensetzung typischerweise zwischen 138°C und 170°C liegt. Diese Legierung zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie durch ihre Fähigkeit aus, bei relativ niedrigen Temperaturen eine Phasenumwandlung von fest nach flüssig zu vollziehen. Wismut-Zinn-Legierung weist eine gute thermische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit auf, so dass sie sich für Anwendungen eignet, bei denen präzise Schmelz- und Erstarrungstemperaturen entscheidend sind. Es wird häufig in thermischen Sicherungen verwendet, die einen Übertemperaturschutz in elektronischen Geräten bieten, sowie in Lötanwendungen, bei denen ein niedriger Schmelzpunkt von Vorteil ist, um Komponenten zu verbinden, ohne empfindliche Teile zu beschädigen. Darüber hinaus ist es im Vergleich zu anderen niedrigschmelzenden Legierungen ungiftig und damit eine sichere Alternative für verschiedene Industrie- und Verbraucheranwendungen.
Wismut-Zinn-Legierung Spezifikationen:
Nominale Chemie
|
Bi-Sn
|
Inhaltsstoff
|
Bi-40% Sn-60%
Bi-43% Sn-57%
Bi-50% Sn-50%
Bi-57% Sn-43%
Bi-58% Sn-42%
|
Erscheinungsbild
|
Metallischer Feststoff in verschiedenen Formen (Draht, Stab, Blech, Pulver, Paste)
|
Schmelzpunkt
|
138-170 °C
|
Dichte
|
8,12-8,56 g/cm3
|
Schmelzwärme
|
49,1 J/g
|
Spezifische Wärme
|
0,167-0,18 J/g-°C (°C)
|
Zugfestigkeit
|
525-565 kgf/cm2
|
Wärmeleitfähigkeit
|
19-30 W/m-K
|
Monoisotopische Masse
|
328,883 g/mol
|
InChI-Schlüssel
|
JWVAUCBYEDDGAD-UHFFFAOYSA-N
|
Wismut-Zinn-Legierung Anwendungen:
1. Thermische Sicherungen: Werden in Thermosicherungen verwendet, um einen Übertemperaturschutz in elektronischen Geräten zu gewährleisten, indem sie bei einer bestimmten Temperatur schmelzen und den Stromkreis unterbrechen.
2. Löten: Wird bei Niedrigtemperatur-Lötanwendungen eingesetzt, insbesondere in der Elektronik und im Sanitärbereich, wo der niedrige Schmelzpunkt eine Beschädigung empfindlicher Bauteile während des Lötvorgangs verhindert.
3. Feuersprinkleranlagen: Wird in Feuersprinkleranlagen eingesetzt, in denen die Legierung bei einer bestimmten Temperatur schmilzt und die Freisetzung von Wasser zum Löschen von Bränden auslöst.
4. Gießen und Formen: Wird in Präzisionsgieß- und -formverfahren verwendet, insbesondere zur Herstellung detaillierter, temperaturempfindlicher Bauteile, die einen niedrigen Schmelzpunkt erfordern.
5. Sicherheitsvorrichtungen: Wird in verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen verwendet, bei denen ein kontrolliertes Schmelzen bei bestimmten Temperaturen erforderlich ist, wie z. B. bei temperaturempfindlichen Auslösern und mechanischen Ausfallsicherungen.
Wismut-Zinn-Legierung Packung:
Unsere Wismut-Zinn-Legierung wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Wismut-Zinn-Legierung FAQ:
Q1: Ist Wismut-Zinn-Legierung sicher für die Verwendung in Verbraucherprodukten?
A1: Ja, Wismut-Zinn-Legierung gilt als sicherer als andere Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt, wie z. B. blei- oder kadmiumhaltige Legierungen, da sie ungiftig und umweltfreundlich ist, was sie für die Verwendung in Konsumgütern geeignet macht.
Q2: Was sind die üblichen Anwendungen für Wismut-Zinn-Legierung?
A2: Bismutzinnlegierungen werden häufig in Thermosicherungen, Niedertemperaturlötungen, Sprinklersystemen und Präzisionsguss verwendet. Sie ist ideal für Anwendungen, die eine präzise Temperaturkontrolle und einen niedrigen Schmelzpunkt erfordern.
F3: Kann Wismut-Zinn-Legierung für spezifische Temperaturanforderungen angepasst werden?
A3: Wir bieten die Anpassung der Legierungszusammensetzung an, um spezifische Schmelzpunkte und Leistungsmerkmale zu erreichen, die auf Ihre Anwendung zugeschnitten sind.