Beschreibung des Keramikfaser-Moduls
Keramikfasern werden aus hochreinem Aluminosilikatmaterial in einem streng kontrollierten Hochtemperaturschmelz- und Faserungsprozess hergestellt. Die Keramikfaserprodukte sind weiß und geruchlos und eignen sich für Hochtemperaturanwendungen bis zu 2300°F. Aufgrund der hohen Temperaturbeständigkeit, der guten thermischen Stabilität und der erheblichen Energieeinsparungen ersetzen Keramikfasern nach und nach die herkömmlichen feuerfesten Ziegel. Keramikfasermodule können im Industrieofen verankert werden, um den Effekt der Feuerisolierung zu erzielen.
Vorteile
- Geringe Wärmeleitung
- Chemische Stabilität
- Ausgezeichnete Zugfestigkeit
- Ausgezeichnete thermische Stabilität und Stoßfestigkeit
- Ausgezeichnete Schalldämmung
- Kann die Schrumpfung der Faserofenauskleidung kompensieren
Spezifikationen für Keramikfasermodule
Code
|
SCFM-950
|
SCFM-1000
|
SCFM-1100
|
SCFM-1200
|
SCFM-1350
|
Dauerhafte lineare Änderung der Erwärmung (%)
|
950°C×24h <-3
|
1000°C×24h <-3
|
1100°C×24h <-3
|
1200°C×24h <-3
|
1350°C×24h <-3
|
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient (W/m.k)
|
200°C
|
0.050-0.058
|
400°C
|
0.090-0.121
|
600°C
|
0.165-0.198
|
Schlackengehalt (%)
|
<20
|
Schüttdichte (kg/m)
|
180±10; 200±10
|
Größe(mm)
|
300*300*250
|
Anwendungen von Keramikfasermodulen
Keramikfasermodule werden auf der Stahlplatte des Ofenmantels des Industrieofens zum Brandschutz befestigt. Zu diesen Industrieöfen gehören:
- Öfen in der petrochemischen Industrie
- Öfen in der metallurgischen Industrie
- Öfen in der Keramik- und Glasindustrie
- Öfen für die Wärmebehandlung