Chloroquin-Diphosphat Spezifikationen
Produktname |
Chloroquin-Diphosphat |
CAS-Registernummer |
50-63-5 |
Molekulare Formel |
C18H26ClN3 - 2H3PO4 |
Molekulargewicht |
515,86 g/mol |
Reinheit |
>99.0 % |
Erscheinungsbild |
Weißes Pulver |
Haltbarkeitsdauer |
2 Jahre |
Funktionen |
Anti-Malaria |
Chloroquin-Diphosphat Beschreibung
Chloroquin-Diphosphat-Salz ist ein Mitglied der Chinolon-Familie und ein lysosomotropes Mittel (reichert sich in den sauren Teilen der Zelle an). Diese Anreicherung führt zur Hemmung lysosomaler Enzyme, die einen sauren pH-Wert benötigen, und verhindert die Verschmelzung von Endosomen und Lysosomen. In jüngster Zeit hat sich Chloroquinphosphat, ein Malariamittel mit einer mehr als 70-jährigen Geschichte, zu einem der potenziell wirksamsten Medikamente für die Behandlung von SARS-CoV-2 entwickelt.
Chloroquin-Diphosphat ist ein Antimalariamittel. Es hemmt das Zellwachstum und induziert den Zelltod in zahlreichen Krebszelllinien.
Chloroquin-Diphosphat Anwendungen
- Zur Untersuchung der Rolle der endosomalen Ansäuerung bei zellulären Prozessen, z. B. bei der Signalisierung von intrazellulären TLRs
- Einsatz als DNA-Interkalator & zur Dissoziation von Antigen-Antikörper-Komplexen ohne Denaturierung von Erythrozyten-Antigenen.
- Zur Erhöhung der Transfektionseffizienz
- Potenzielles Medikament gegen SARS-COV-2
Referenz:
- Nespola, Benoît; Betz, Valérie; Brunet, Julie; Gagnard, Jean-Charles; Krummel, Yves; Hansmann, Yves; Hannedouche, Thierry; Christmann, Daniel; Pfaff, Alexander W.; Filisetti, Denis; Pesson, Bernard; Abou-Bacar, Ahmed; Candolfi, Ermanno (2015). "First case of amebic liver abscess 22 years after the first occurrence". Parasite. 22: 20.
- Blessmann J, Binh HD, Hung DM, Tannich E, Burchard G (November 2003). "Treatment of amoebic liver abscess with metronidazole alone or in combination with ultrasound-guided needle aspiration: a comparative, prospective and randomized study". Trop. Med. Int. Health.