Titan-Aluminium-Karbid Beschreibung
Titan-Aluminium-Karbid bietet eine einzigartige Kombination aus keramischer Härte und metallischer Duktilität, die es ideal für Hochleistungsanwendungen macht. Seine außergewöhnliche elektrische Leitfähigkeit, thermische Stabilität, Oxidationsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit eignen sich für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt, in der Kerntechnik und in Hochtemperaturumgebungen sowie in elektrochemischen Geräten. Mit seinen selbstheilenden Eigenschaften und seiner Fähigkeit, extremen Bedingungen standzuhalten, ist Ti₃AlC₂ eine zuverlässige Materiallösung für Branchen, in denen Beständigkeit, Effizienz und langfristige Leistung gefragt sind.
Titan-Aluminium-Karbid Spezifikation
CAS-Nummer
|
196506-01-1
|
Chemische Formel
|
Ti3AlC2
|
Form
|
dunkelgraues Pulver
|
Größe des Pulvers
|
0.8-10 m
|
Schmelzpunkt
|
2000℃
|
Chemische Zusammensetzung %.
Ti
|
C
|
Al
|
Andere Verunreinigungen
|
73.6
|
12.2
|
13.7
|
0.5
|
Technische Parameter von Ti3AlC2
Artikel
|
Wert
|
Mechanische Eigenschaften
|
Druckfestigkeit (MPa)
|
764
|
Biegefestigkeit (MPa)
|
375±15
|
Bruchzähigkeit (MPa-m1/2)
|
7.2
|
Vickershärte (GPa)
|
3.5
|
Elastizitätsmodul (GPa)
|
297
|
Elektrische Eigenschaften
|
Elektrische Leitfähigkeit (×106S-m-1)
|
2.9 (25℃)
|
0.85 (800℃)
|
Temperaturkoeffizient des Widerstands (×10-3K-1)
|
3.1
|
Thermische Eigenschaften
|
Wärmeausdehnungskoeffizient (×10-6K-1)
|
9
|
Titan-Aluminium-Karbid Anwendungen
- Hochtemperaturanwendungen: In Düsentriebwerken und Turbinen.
- Luft- und Raumfahrtindustrie: Aufgrund seiner Kombination aus geringem Gewicht und hoher Festigkeit.
- Kernreaktoren: Als Ummantelung und andere Komponenten aufgrund seiner Strahlungsbeständigkeit.
- Elektrochemische Anwendungen: In Superkondensatoren und Batterien aufgrund seiner Leitfähigkeit.
- Tribologische Anwendungen: In mechanischen Komponenten, die Verschleiß ausgesetzt sind, aufgrund seiner Verschleißfestigkeit und selbstschmierenden Eigenschaften.
Titan-Aluminium-Karbid Sicherheitsinformationen
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrensätze
|
H228-H261-H315-H319-H335
|
Gefahren-Codes
|
Xi, F
|
Sicherheitshinweise
|
P210-P231+P232-P261-P305+P351+P338-P405-P501
|
Risiko-Codes
|
K.A.
|
Sicherheitshinweise
|
NICHT ZUTREFFEND
|
Informationen zum Transport
|
UN1394 4.3/ PG II
|
GHS-Piktogramme
|
 
|
Titan-Aluminiumkarbid-Verpackung
Unser Titan-Aluminiumkarbid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
10g/50g/100g, ein Paket
Spezifikation
CAS-Nummer
|
196506-01-1
|
Chemische Formel
|
Ti3AlC2
|
Form
|
dunkelgraues Pulver
|
Größe des Pulvers
|
0.8-10 m
|
Schmelzpunkt
|
2000℃
|
Chemische Zusammensetzung %.
Ti
|
C
|
Al
|
Andere Verunreinigungen
|
73.6
|
12.2
|
13.7
|
0.5
|
Technische Parameter von Ti3AlC2
Artikel
|
Wert
|
Mechanische Eigenschaften
|
Druckfestigkeit (MPa)
|
764
|
Biegefestigkeit (MPa)
|
375±15
|
Bruchzähigkeit (MPa-m1/2)
|
7.2
|
Vickers-Härte (GPa)
|
3.5
|
Elastizitätsmodul (GPa)
|
297
|
Elektrische Eigenschaften
|
Elektrische Leitfähigkeit (×106S-m-1)
|
2.9 (25℃)
|
0.85 (800℃)
|
Temperaturkoeffizient des Widerstands (×10-3K-1)
|
3.1
|
Thermische Eigenschaften
|
Wärmeausdehnungskoeffizient (×10-6K-1)
|
9
|