506HOS Katalysator für die Dehydrierung Beschreibung
Der Dehydrierungskatalysator 506HOS kombiniert katalytische, oxidierende und reduzierende Funktionen. Während der katalytischen Reaktion kann er gleichzeitig Oxidations- oder Reduktionsreaktionen durchführen. Beispielsweise katalysiert dieser Katalysator in einem Gasgemisch, das sowohl eine Hydrierung zur Entfernung von Sauerstoff als auch eine Oxidation zur Entfernung von Wasserstoff erfordert, die Wasserstoff-Sauerstoff-Reaktion zur Erzeugung von Wasser und kann auch Reduktionsreaktionen zur Entfernung von überschüssigem Wasserstoff oder Oxidationsreaktionen zur Entfernung von überschüssigem Sauerstoff durchführen. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erfordern die Entwicklung und Anwendung dieses Katalysators weniger Katalysatormaterial, eine vereinfachte Ausrüstung und geringere Investitionen. Der Betrieb ist einfach, es werden keine Regenerationsgase benötigt, und die Effizienz ist hoch.
506HOS Katalysator für Dehydrierung Spezifikationen
Verhältnis Höhe/Durchmesser des Bettes
|
3-5
|
Betriebstemperatur
|
200-250°C
|
Raumgeschwindigkeit
|
500-1000 h-¹
|
Betriebsdruck
|
≤20 MPa
|
Form
|
∮2-5 mm
|
Mechanische Festigkeit
|
≥50 N/Teilchen
|
Schüttdichte
|
1,0 g/ml
|
Gehalt an Sauerstoff (Wasserstoff) im Gas
|
≤3% (≤6%)
|
Restsauerstoff nach Reinigung
|
≤1 ppm
|
Lebensdauer
|
≥3 Jahre
|
506HOS Katalysator für Dehydrierungsanwendungen
- Kombiniert katalytische, oxidierende und reduzierende Funktionen.
- Entfernt gleichzeitig überschüssigen Wasserstoff oder Sauerstoff bei katalytischen Prozessen.
- Benötigt weniger Katalysator, vereinfacht die Ausrüstung und reduziert die Investitionen.
- Einfacher Betrieb, keine Regenerationsgase erforderlich, hohe Effizienz.
506HOS Katalysator für die Dehydrierung von Verpackungen
Unser 506HOS Katalysator für die Dehydrierung wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Gebrauchsanweisung
Kontinuierliche und stabile Sauerstoffzugabe zu wasserstoffhaltigem Gas oder Wasserstoffzugabe zu sauerstoffhaltigem Gas: Das Wasserstoff-Sauerstoff-Gasgemisch strömt durch den Reinigungsturm, wo Wasserstoff und Sauerstoff katalytisch in Wasser umgewandelt werden, wodurch eine Wasserstoffentfernung (oder Sauerstoffentfernung) erreicht wird. Die Beseitigung des verbleibenden Wasserstoff- oder Sauerstoffüberschusses erfordert einen Wechsel zwischen Reduktions- und Oxidationsverfahren im Reinigungsturm.
- Reduktionsbetrieb: Das Ventil für die Wasserstoffzufuhr wird so eingestellt, dass sich der Wasserstoff-Sauerstoff-Gehalt des Gases dem stöchiometrischen Verhältnis annähert, wobei der Wasserstoff leicht überschüssig ist. Der Sauerstoff in der Gasphase und der zugesetzte Wasserstoff werden fast vollständig katalytisch in Wasser umgewandelt, während der überschüssige Wasserstoff mit dem "Festkörpersauerstoff" auf dem Katalysator zu Wasser reagiert und so die hochpräzisen Anforderungen an wasserstoff- und sauerstofffreies Gas nach der Reinigung erfüllt. Nach einer bestimmten Betriebszeit stellt das Online-Wasserstoffmessgerät Wasserstoff fest, und der Gehalt steigt mit der Zeit allmählich an, was das Ende des Reduktionsvorgangs anzeigt.
- Oxidationsbetrieb: Stellen Sie das Wasserstoffzufuhrventil so ein, dass der Wasserstoff-Sauerstoff-Gehalt im Gas nahe dem stöchiometrischen Verhältnis liegt, mit einem leichten Sauerstoffüberschuss. Der Wasserstoff in der Gasphase und der hinzugefügte Sauerstoff werden fast vollständig katalytisch in Wasser umgewandelt, während der überschüssige Sauerstoff mit dem Dehydrator reagiert, um den verbleibenden Sauerstoff zu verbrauchen, wodurch die hochpräzisen Anforderungen an wasserstoff- und sauerstofffreies Gas nach der Reinigung erfüllt werden. Nach einer bestimmten Betriebszeit stellt das Online-Sauerstoffmessgerät Sauerstoff fest, und der Gehalt steigt mit der Zeit allmählich an, was das Ende des Oxidationsvorgangs anzeigt. Anschließend wird der Reduktionsvorgang wiederholt, und so weiter.