Kupferfolien Beschreibung
Kupfer ist ein dehnbares Metall mit einer sehr hohen thermischen und elektrischen Leitfähigkeit. Reines Kupfer ist eher weich und verformbar, und eine frisch freigelegte Oberfläche hat eine rosafarbene oder pfirsichfarbene Farbe. Es wird häufig als Wärme- und Stromleiter, Baumaterial und als Bestandteil verschiedener Legierungen verwendet.
Unsere Kupferrollen sind ideal für die elektrische Leitfähigkeit. Dieses Produkt wird in den Legierungen 110 und 102 angeboten, wobei andere Legierungen auf Anfrage erhältlich sind. Die Temperaturen sind in geglüht, vollhart und im Walzzustand erhältlich. Die von uns angebotenen Kupferfolienrollen eignen sich ideal für folgende Anwendungen: Kabelummantelung, Batterien, Solar-/Alternativenergie, Leiterplatten und Transformatoren.
Spezifikationen für Kupferfolien
Werkstoff
|
Cu
|
Form
|
Folie
|
Reinheit
|
≥99.8%
|
Dicke (μm)
|
6-400
|
Breite (mm)
|
≤1300
|
Dichte (g/cm3)
|
8.96
|
Elektrischer spezifischer Widerstand
|
1.678 Mikrohm-cm @ 20 °C
|
Querkontraktionszahl
|
0.34
|
Vickers-Härte
|
369 MPa
|
Elastizitätsmodul
|
110-128 GPa
|
Anwendungen von Kupferfolien
- Gedruckte Schaltungen (PCBs): Kupferfolie wird in großem Umfang als leitende Schicht in Leiterplatten für alle Arten von elektronischen Geräten verwendet.
- Elektromagnetische Abschirmung: Aufgrund ihrer Fähigkeit, elektromagnetische und Hochfrequenzstörungen (EMI/RFI) zu blockieren und zu absorbieren, wird Kupferfolie in Abschirmungsanwendungen zum Schutz von elektronischen Geräten, Kabeln und Gehäusen eingesetzt.
- Batterien: Kupferfolie dient als Stromabnehmer in Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere in der Anodenkonstruktion.
- Wärmetauscher und Wärmesenken: Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Kupfer macht die Folie ideal für den Einsatz in Wärmetauschern und Kühlkörpern.
Sicherheitsinformationen zu Kupferfolien
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrensätze
|
H228-H400
|
Gefahren-Codes
|
F
|
Risiko-Codes
|
11
|
Sicherheitshinweise
|
16
|
RTECS-Nummer
|
GL5325000
|
Informationen zum Transport
|
UN 3089 4.1/PG 2
|
WGK Deutschland
|
3
|
Kupferfolien-Verpackung
Cooper-Folien werden stets deutlich gekennzeichnet und beschriftet, um eine effiziente Identifizierung und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Es wird große Sorgfalt darauf verwendet, jegliche Beschädigung während der Lagerung oder des Transports zu vermeiden.