D2 Werkzeugstahl-Pulver Beschreibung
D2-Werkzeugstahlpulver ist eine fein gemahlene Variante des D2-Werkzeugstahls, der für seine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Härte bekannt ist. Dieser hochkohlenstoffhaltige, hochchromhaltige Kaltarbeitsstahl zeichnet sich durch seine Robustheit und hohe Verschleißfestigkeit aus. Dieses Pulver wird häufig in additiven Fertigungsverfahren wie dem selektiven Laserschmelzen (SLM) und dem Elektronenstrahlschmelzen (EBM) eingesetzt und ermöglicht die Herstellung komplexer, langlebiger Teile. Es eignet sich hervorragend für die Herstellung von Werkzeugen, die zum Schneiden, Stanzen, Prägen und Pressen verwendet werden und bei denen die Aufrechterhaltung von Schärfe und Haltbarkeit entscheidend ist. Als Kaltarbeitsstahlpulver bietet D2 eine optimale Mischung aus Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit und ist damit die ideale Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Spezifikationen für D2-Werkzeugstahlpulver
Chemische Zusammensetzung in %
Legierung
|
Fe
|
Cr
|
C
|
Mo
|
V
|
Mn
|
Si
|
D2
|
Bal.
|
11-13
|
1.4-1.6
|
0.75-1.2
|
0.7-1.2
|
0.3-0.6
|
0.15-0.4
|
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft
|
Wert
|
Dichte
|
7,7 g/cm3
|
Schmelzpunkt
|
1460-1500°C
|
Wärmeleitfähigkeit
|
21 W/mK
|
Elektrischer Widerstand
|
0,7 μΩ-m
|
Curie-Temperatur
|
1010°C
|
Maximale Betriebstemperatur
|
180-200°C
|
D2 Werkzeugstahl-Pulver Anwendungen
D2-Werkzeugstahlpulver ist eine vielseitige Chrom-Molybdän-Vanadium-Legierung, die in vielen Industriezweigen für das Pressen von Schneidwerkzeugen, Matrizen, Präzisionsteilen und Verschleißteilen verwendet wird.
D2 Werkzeugstahlpulver Verpackung
Unser D2-Werkzeugstahlpulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs zu D2-Werkzeugstahlpulver
F1: Was sind die Hauptanwendungen von D2-Werkzeugstahlpulver?
D2-Werkzeugstahlpulver wird in erster Linie für Anwendungen verwendet, die eine hohe Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit erfordern. Zu diesen Anwendungen gehören Kaltpresswerkzeuge, Schnitt- und Stanzwerkzeuge, Münzprägestempel, Gewindewalzwerkzeuge und chirurgische Werkzeuge. Darüber hinaus wird es für die Herstellung verschiedener Messertypen, wie Industrie- und Präzisionsmesser, sowie für die Herstellung von präzisionsgeschliffenen Wellen und Stiften verwendet.
F2: Welche Wärmebehandlung wird für D2-Werkzeugstahlpulver verwendet?
Um seine mechanischen Eigenschaften zu optimieren, wird D2-Werkzeugstahlpulver einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen. Dazu gehört das Austenitisieren bei Temperaturen zwischen 1010 und 1040 °C, gefolgt von einem Abschrecken in Öl oder Luft, um den Stahl schnell abzukühlen. Anschließend erfolgt das Anlassen bei Temperaturen zwischen 150 und 350 °C. Durch diese Wärmebehandlung wird eine Endhärte von 60-62 HRC erreicht, was die Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit des Stahls erhöht.
F3: Wie verbessert Vanadium die Eigenschaften von D2-Stahl?
Vanadium spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Eigenschaften von D2-Stahl. Es trägt neben Eisen und Chrom zur Bildung feiner Karbide bei, die die Verschleiß- und Abriebfestigkeit des Stahls deutlich erhöhen.
Spezifikation
Chemische Zusammensetzung %.
Legierung
|
Fe
|
Cr
|
C
|
Mo
|
V
|
Mn
|
Si
|
D2
|
Bal.
|
11-13
|
1.4-1.6
|
0.75-1.2
|
0.7-1.2
|
0.3-0.6
|
0.15-0.4
|
Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft
|
Wert
|
Dichte
|
7,7 g/cm3
|
Schmelzpunkt
|
1460-1500°C
|
Wärmeleitfähigkeit
|
21 W/mK
|
Elektrischer Widerstand
|
0,7 μΩ-m
|
Curie-Temperatur
|
1010°C
|
Maximale Betriebstemperatur
|
180-200°C
|