Diamantplatten sind dünne, flache Diamantstücke, synthetisch oder natürlich, die für ihre außergewöhnliche Härte, Wärmeleitfähigkeit und Langlebigkeit bekannt sind und häufig in Industriewerkzeugen, Optik, Elektronik und wissenschaftlicher Forschung eingesetzt werden.
Diamantplatten sind dünne, flache Stücke aus Diamantmaterial, die in der Regel aus synthetischen oder natürlichen Diamanten hergestellt werden. Aufgrund der außergewöhnlichen Härte, Wärmeleitfähigkeit und chemischen Stabilität von Diamanten werden sie häufig in industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt.
Gängige Arten von Diamantplatten
Synthetische Diamantplättchen: Diese Platten werden mit Verfahren wie Hochdruck-Hochtemperatur (HPHT) oder chemischer Gasphasenabscheidung (CVD) hergestellt und sind oft von gleichbleibender Qualität sowie in Größe und Dicke anpassbar.
Naturdiamant-Platten: Aus natürlichen Diamantkristallen geschliffen und poliert, werden sie in der Regel für Anwendungen verwendet, die eine extrem hohe Reinheit und Haltbarkeit erfordern.
Anwendungen
Industrielle Werkzeuge: Schneiden, Schleifen oder Polieren harter Materialien.
Optik: Verwendung in Hochleistungslasersystemen als Fenster oder Linsen aufgrund ihrer Transparenz und Hitzebeständigkeit.
Elektronik: Wärmespreizer für elektronische Geräte aufgrund ihrer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit.
Wissenschaftliche Forschung: Ambosse in Diamant-Ambosszellen erzeugen hohe Drücke zur Untersuchung von Materialeigenschaften.
Senden Sie uns jetzt eine Anfrage, um weitere Informationen und die neuesten Preise zu erhalten, danke!
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Bitte geben Sie Ihre RFQ-Daten ein und einer der Vertriebsingenieure wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns unter 949-407-8904 (PST 8 bis 17 Uhr) anrufen.