Sphärisches Pulver auf Fe-Basis FeCrMoWMnSiBC Beschreibung
Sphärisches Pulver auf Fe-Basis FeCrMoWMnSiBC ist eine Legierung aus metallischem Glas (BMG), die in Pulverform erhältlich ist. Die sphärische Form der Pulverpartikel ist besonders vorteilhaft für AM- und PM-Verfahren, da sie eine bessere Fließfähigkeit und Packungsdichte bietet. Das kugelförmige Fe-Pulver FeCrMoWMnSiBC bietet Vorteile in Bezug auf Gleichmäßigkeit, Fließfähigkeit und einfache Verwendung in pulvermetallurgischen Verfahren wie additive Fertigung und Pulverspritzguss.
FeZrSiCu-BMGs sind für ihre außergewöhnliche Festigkeit, hohe Elastizitätsgrenze, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt, was sie für verschiedene Anwendungen attraktiv macht, darunter Strukturwerkstoffe, Sportartikel, medizinische Geräte und Komponenten in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie. Die spezifischen Eigenschaften eines BMG können durch Anpassung der Zusammensetzung und der Verarbeitungsbedingungen maßgeschneidert werden, was sie zu äußerst vielseitigen Werkstoffen für technische Anwendungen macht.
Sphärisches Pulver auf Fe-Basis FeCrMoWMnSiBC Spezifikationen
MGs
|
FeCrMoWMnSiBC
|
Laserleistung (W)
|
60-420
|
Scan-Geschwindigkeit (mm/s)
|
1200-3400
|
Schraffur-Abstand (μm)
|
95
|
Pudergröße (μm)
|
15-53
|
Schichtdicke (μm)
|
30
|
Poren/Porosität (%)
|
√
|
Risse
|
√
|
Maximale Dichte (%)
|
95
|
Sphärisches Pulver auf Fe-Basis FeCrMoWMnSiBC Anwendungen
- Additive Fertigung (3D-Druck): Sphärische Pulver auf Fe-Basis eignen sich ideal für den Einsatz in additiven Metallherstellungsverfahren wie dem selektiven Laserschmelzen (SLM) oder dem Elektronenstrahlschmelzen (EBM), um komplexe Teile mit hoher Präzision herzustellen. Die Zusammensetzung der Legierung kann so angepasst werden, dass die gewünschten mechanischen Eigenschaften erreicht werden, wodurch sie sich für kritische Komponenten in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und für Werkzeuganwendungen eignet.
- Pulvermetallurgie: In der Pulvermetallurgie werden diese Pulver zur Herstellung von Hochleistungsteilen durch Verfahren wie Metallspritzguss (MIM) oder heißisostatisches Pressen (HIP) verwendet. Die hergestellten Komponenten können überragende mechanische Eigenschaften aufweisen und werden in Branchen eingesetzt, in denen eine hohe Verschleißfestigkeit und Festigkeit erforderlich ist, wie z. B. bei der Herstellung von Zahnrädern, Lagern und Schneidwerkzeugen.
- Verschleißbeständige Beschichtungen: Aufgrund ihrer hohen Härte und Verschleißfestigkeit eignen sich FeCrMoWMnSiBC-Legierungen für die Herstellung verschleißfester Beschichtungen auf verschiedenen Substraten. Diese Beschichtungen können die Lebensdauer von Teilen, die im Bergbau, in der Öl- und Gasindustrie und im Schwermaschinenbau verwendet werden, erheblich verlängern, indem sie sie vor Abrieb, Erosion und Korrosion schützen.
- Anwendungen im Werkzeug- und Formenbau: Aufgrund ihrer hervorragenden Verschleißfestigkeit und Zähigkeit werden diese Legierungen bei der Herstellung von Werkzeugen und Formen eingesetzt. Dazu gehören Anwendungen wie Spritzgussformen, Stanzwerkzeuge und Extrusionswerkzeuge, bei denen die Eigenschaften des Werkstoffs zu einer längeren Lebensdauer der Werkzeuge und geringeren Wartungskosten führen können.
- Automobilkomponenten: In der Automobilindustrie können Teile aus FeCrMoWMnSiBC-Pulvern in Komponenten des Antriebsstrangs, in Getriebeteilen und in anderen Bereichen verwendet werden, die eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, um die Leistung und Haltbarkeit zu verbessern.
- Luft- und Raumfahrtanwendungen: Durch die Kombination von hoher Festigkeit, Zähigkeit und thermischer Stabilität eignen sich diese Legierungen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, wie z. B. Turbinenteile, Strukturbauteile und Fahrwerksteile, wo Zuverlässigkeit und Leistung bei hohen Temperaturen entscheidend sind.
Sphärisches Pulver auf Fe-Basis FeCrMoWMnSiBC Verpackung
Unser sphärisches Pulver auf Fe-Basis FeCrMoWMnSiBC wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.