Eisenoxid-Pulver - Beschreibung
Eisenoxidpulver ist ein orange-rotes trigonales Kristallpulver, das für seine chemische Stabilität, seine Ungiftigkeit und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bekannt ist. Das Pulver zeichnet sich durch hervorragende Dispergierbarkeit, hohe Reinheit und einen äußerst geringen Gehalt an Verunreinigungen aus. Es ist resistent gegen Schaumbildung und Schrumpfung und verbessert effektiv die Stabilität von Farbfilmen sowie die mechanische Festigkeit und die Rostschutzfähigkeit.
Es spielt eine wichtige Rolle in der Industrie, die von Pigmenten und magnetischen Materialien bis hin zu Katalysatoren und Wasseraufbereitung reicht. Mit seinen leuchtenden Farben, magnetischen Eigenschaften und seiner Effizienz bei der Entfernung von Verunreinigungen ist Eisenoxidpulver ein unverzichtbarer Bestandteil zahlreicher industrieller Prozesse.
Eisenoxid-Pulver - Spezifikation
Physikalische Zusammensetzung
|
Form
|
Orange-rotes Pulver
|
CAS-Nr.
|
1309-37-1
|
Partikelgröße
|
1-8μm, oder kundenspezifisch
|
Fe2O3 Reinheit
|
99%
|
Spezifische Oberfläche
|
1150-1250 m²/kg
|
Scheinbare Dichte
|
0,8-1,0 g/cm3
|
Laser-Partikelgröße (μm)
|
D10: 1-2
D50: 3-5
D90: 6-8
|
Chemische Zusammensetzung
Fe2O3 (%)
|
SiO (%)
|
Cl-( ppm)
|
Na+ (ppm)
|
≥99
|
≤0.3
|
<150
|
<400
|
Eisenoxid-Pulver - Anwendung
- Pigmente: Eisenoxidpulver werden aufgrund ihrer leuchtenden Farbe, Stabilität und Ungiftigkeit häufig als Pigmente in Farben, Beschichtungen und farbigen Betonen verwendet.
- Magnetische Materialien: Magnetit wird aufgrund seiner magnetischen Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z. B. in magnetischen Druckfarben, Aufzeichnungsbändern und zur elektromagnetischen Abschirmung.
- Polieren und Schleifmittel: Hämatit wird häufig zum Polieren verwendet, insbesondere in der Schmuck- und Metallbearbeitung.
- Katalysatoren: Bestimmte Formen von Eisenoxidpulvern werden als Katalysatoren in chemischen Reaktionen eingesetzt, z. B. bei der Herstellung von Ammoniak oder bei der Wasserstoffproduktion.
- Wasseraufbereitung: Eisenoxide werden verwendet, um Verunreinigungen wie Arsen und Schwermetalle aus dem Wasser zu entfernen.
Eisenoxid-Pulver - Verpackung
Unser Eisenoxidpulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Was ist Eisenoxid-Pulver?
Eisenoxidpulver ist eine feine, pulverisierte Form von Eisenoxidverbindungen, die hauptsächlich aus Eisen und Sauerstoff bestehen. Die gebräuchlichsten Arten sind Hämatit (Fe₂O₃), Magnetit (Fe₃O₄) und Wüstit (FeO), jede mit einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen.
Q2. Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Eisenoxidpulver?
Hohe Reinheit: Je nach Typ können Eisenoxidpulver einen hohen Reinheitsgrad aufweisen, wodurch sie sich für Anwendungen eignen, bei denen die Verunreinigung minimiert werden muss.
Magnetische Eigenschaften: Magnetit (Fe₃O₄) ist magnetisch, was für bestimmte industrielle und technische Anwendungen unerlässlich ist.
Chemische Beständigkeit: Eisenoxidpulver sind im Allgemeinen stabil und widerstehen chemischen Veränderungen, wodurch sie sich für den langfristigen Einsatz in verschiedenen Anwendungen eignen.
Q3. Wie sollte Eisenoxidpulver gelagert und gehandhabt werden?
Lagerung: An einem trockenen, kühlen Ort lagern, fern von Feuchtigkeit und unverträglichen Materialien wie starken Säuren oder Basen.
Handhabung: Vorsichtig handhaben, um das Einatmen von Staub zu vermeiden. Bei der Handhabung Schutzausrüstung wie Handschuhe, Masken und Schutzbrillen verwenden, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
Spezifikation
Physikalische Zusammensetzung
|
Form
|
Orange-rotes Pulver
|
CAS-Nr.
|
1309-37-1
|
Partikelgröße
|
1-8μm, oder kundenspezifisch
|
Fe2O3 Reinheit
|
99%
|
Spezifische Oberfläche
|
1150-1250 m²/kg
|
Scheinbare Dichte
|
0,8-1,0 g/cm3
|
Laser-Partikelgröße (μm)
|
D10: 1-2
D50: 3-5
D90: 6-8
|
Chemische Zusammensetzung
Fe2O3 (%)
|
SiO (%)
|
Cl-( ppm)
|
Na+ (ppm)
|
≥99
|
≤0.3
|
<150
|
<400
|