Ferro-Titankarbid-Pulver (FeTiC) Beschreibung
Ferro-Titan-Carbid-Pulver (FeTiC) kann als FeTi + C betrachtet werden. Es hat die Eigenschaften von FeTi, während TiC seine Härte und Verschleißfestigkeit erheblich verbessert. Die TiC-Partikel im FeTiC-Pulver sorgen für eine erhöhte Härte, einen hohen Schmelzpunkt und chemische Stabilität, so dass es sich für Anwendungen eignet, bei denen die Verschleißfestigkeit eine wichtige Voraussetzung ist.
Ferro-Titankarbid-Pulver (FeTiC) Spezifikationen
Partikelgröße
|
-60 mesh, -100 mesh, -325 mesh oder kundenspezifisch
|
Reinheit
|
99.9%
|
Ferro-Titankarbid-Pulver (FeTiC) Inhalt
Element
|
Fe
|
Ti
|
C
|
Si
|
P
|
S
|
Cu
|
Mn
|
Gew.-%
|
Bal.
|
56~58
|
12~13
|
≤2.0
|
≤0.03
|
≤0.03
|
≤0.20
|
≤0.25
|
Ferro-Titankarbid-Pulver (FeTiC) Anwendungen
- Aufpanzerung und Verschleißfestigkeit: Ferro-Titan-Carbid-Pulver wird häufig zum Panzern verwendet, um die Verschleißfestigkeit von Oberflächen zu erhöhen, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind. Als Zusatz zu Schweißelektroden, Beschichtungen oder thermischen Spritzpulvern bildet es eine harte und verschleißfeste Schicht, die vor Abrieb, Erosion und Stößen schützt. Das Vorhandensein von Titankarbid in der Ferrolegierung sorgt für eine ausgezeichnete Härte, einen hohen Schmelzpunkt und chemische Stabilität.
- Schneidwerkzeuge und Einsätze: Das Pulver wird bei der Herstellung von Schneidwerkzeugen und Einsätzen für die spanende Bearbeitung verwendet. In Kombination mit anderen Werkstoffen wie Wolframkarbid oder Schnellarbeitsstahl verbessert es die Härte, Festigkeit und Verschleißbeständigkeit der Schneidkanten. Ferro-Titan-Karbidpulver ermöglicht die Herstellung von langlebigen und effizienten Werkzeugen für die Metallzerspanung sowie für Fräs-, Bohr- und Dreharbeiten.
- Metallmatrix-Verbundwerkstoffe: Das Pulver ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Metallmatrix-Verbundwerkstoffen (MMC). Durch die Dispersion von Ferro-Titankarbidpartikeln in einer Metallmatrix, wie z. B. Aluminium oder Stahl, weist der resultierende Verbundwerkstoff verbesserte mechanische Eigenschaften auf, darunter eine höhere Festigkeit, Steifigkeit und Verschleißfestigkeit. Diese Verbundwerkstoffe finden Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und anderen Branchen, in denen leichte und leistungsstarke Materialien benötigt werden.
- Additive Fertigung: Ferro-Titankarbid-Pulver eignet sich für den Einsatz in additiven Fertigungsverfahren wie dem Pulverbettschmelzen (PBF) oder dem selektiven Laserschmelzen (SLM). Es kann in Metallpulver eingearbeitet werden, um hochfeste und verschleißfeste 3D-gedruckte Komponenten herzustellen. Die gleichmäßige Partikelgrößenverteilung und Fließfähigkeit des Pulvers tragen zu präzisen und zuverlässigen Druckergebnissen bei.
- Forschung und Entwicklung: Ferro-Titankarbid-Pulver ist in der Forschung und Entwicklung von großem Nutzen, insbesondere im Bereich der fortschrittlichen Materialien. Forscher können seine Eigenschaften erforschen, sein Verhalten unter verschiedenen Bedingungen untersuchen und neue Anwendungen entwickeln. Das Pulver dient als wichtiger Bestandteil von Experimenten, Simulationen und Studien zur Verschleißfestigkeit, zum Wärmemanagement und zu funktionellen Beschichtungen.
Ferro-Titankarbid-Pulver (FeTiC) Verpackung
Unser Ferro-Titankarbid-Pulver (FeTiC ) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.