Beschreibung von Eisenschaum (Fe Foam)
Das Metallmaterial, das die geschäumten Poren enthält, hat eine höhere Porosität und eine größere Porengröße von bis zu 10 mm als das übliche gesinterte poröse Metall. Da der Metallschaum ein zweiphasiger Verbundwerkstoff ist, der sich aus einer kontinuierlichen Phase eines Metallmatrixgerüsts und einer dispergierten Phase einer Pore oder einer kontinuierlichen Phase zusammensetzt, hängen seine Eigenschaften von der verwendeten Metallmatrix, der Porosität und der Porenstruktur ab und werden durch das Herstellungsverfahren beeinflusst.
Im Allgemeinen nehmen die mechanischen Eigenschaften von geschäumtem Metall mit zunehmender Porosität ab, und die elektrische Leitfähigkeit und die Wärmeleitfähigkeit nehmen exponentiell ab. Wird der Metallschaum unter Druck gesetzt, weist das geschäumte Metall aufgrund der Vergrößerung der Kraftfläche, die durch das Kollabieren der Poren und die Kaltverfestigung des Materials verursacht wird, hervorragende Eigenschaften zur Absorption von Schlagenergie auf.
Geschäumtes Eisen und seine Legierungen sind leicht, schalldämpfend, wärmeisolierend, schwingungsdämpfend und stoßdämpfend.
Spezifikation von Eisenschaum (Fe-Schaum)
Dicke
|
0,3-100 mm
|
Porengröße
|
0,1-10 mm
|
Ppi
|
5-130
|
Druckfestigkeit
|
≥ 250 KPa
|
Dichte
|
0,1-0,8 g/cm3
|
Mechanische Festigkeit
|
≥2-7 Mpa
|
Anwendungen von Eisenschaum (Fe Foam)
- Boden-Dämpfungsmaterial
- Filter-Material
- Dekoratives Material
- Hochwertiges Verpackungsmaterial
- Strukturelles Material
- Batterie-Elektroden-Material