Indium-Zinn-Legierung Stab Beschreibung
Indium-Zinn-Legierungsstab ist eine eutektische Niedrigtemperaturlegierung mit einem Schmelzpunkt von 118°C. Sie hat eine gute Duktilität, eine gute Beständigkeit gegen thermische Ermüdung, eine gute Leitfähigkeit und eine gute Benetzbarkeit mit Nichtmetallen wie Kupferplatten, Glas und Keramik. Es eignet sich hervorragend als Speziallot und wird häufig bei der Montage von Mikroelektronik sowie beim Glas-Glas- und Glas-Metall-Schweißen eingesetzt. Indium-Zinn-Legierung kann auch Silber-Materialien ersetzen, um einige spezielle Zusätze zu machen, die den thermischen Widerstand des Materials erheblich reduzieren können.
Spezifikationen für Indium-Zinn-Legierungsstäbe
Werkstoff
|
In/Sn
|
Dichte (g/cm3)
|
7.3
|
Form
|
Stab
|
Größe (mm)
|
Durchm.: 5
Länge: 10-500
kundenspezifisch
|
Physikalische Eigenschaften
Schmelzpunkt(℃)
|
Feste Phase/flüssige Phase
|
118
|
Wärmeleitfähigkeit
|
(W/m-K)
|
34
|
Dichte
|
(g/cm3)
|
7.3
|
Widerstandswert
|
μΩ-m
|
0.147
|
Wärmeausdehnungskoeffizient
|
10-6/℃
|
20
|
Zugfestigkeit
|
Mpa
|
12
|
Anwendungen von Stäben aus Indium-Zinn-Legierung
- Löten in der Elektronik: Ideal zum Löten empfindlicher Komponenten, die durch höhere Temperaturen beschädigt werden könnten.
- Halbleiterherstellung: Wird bei Klebeanwendungen für Halbleiterchips und -geräte verwendet.
- Wärmemanagement: Wird in Materialien für thermische Schnittstellen eingesetzt, um die Wärmeableitung in elektronischen Baugruppen zu verbessern.
- Optoelektronik: Wird bei der Herstellung optoelektronischer Geräte wie LEDs und Fotodetektoren verwendet.
Verpackung von Indium-Zinn-Legierungsstäben
Unser Indium-Zinn-Legierungs-Stab wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Spezifikation
Werkstoff
|
In/Sn
|
Dichte (g/cm3)
|
7.3
|
Form
|
Stab
|
Größe (mm)
|
Durchm.: 5
Länge: 10-500
kundenspezifisch
|
Physikalische Eigenschaften
Schmelzpunkt(℃)
|
Feste Phase/flüssige Phase
|
118
|
Wärmeleitfähigkeit
|
(W/m-K)
|
34
|
Dichte
|
(g/cm3)
|
7.3
|
Widerstandswert
|
μΩ-m
|
0.147
|
Koeffizient der thermischen Ausdehnung
|
10-6/℃
|
20
|
Zugfestigkeit
|
Mpa
|
12
|