Yb: KGW Beschreibung
Yb:KGW steht für Ytterbium-dotiertes Kalium-Gadolinium-Wolframat. Es handelt sich um eine Art Laserkristall, der mit Ytterbium (Yb)-Ionen dotiert ist. Yb:KGW-Kristalle werden als Verstärkungsmedium in Festkörperlasern verwendet.
Yb:KGW-Kristalle werden wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, Laserlicht im nahen Infrarot (NIR) und im Infrarot (IR) des elektromagnetischen Spektrums zu erzeugen. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, u. a. in der Industrie und Materialbearbeitung, in Wissenschaft und Forschung sowie in der Medizin.
Yb: KGW Spezifikationen
Standard-Dotierstoff-Konzentration
|
5%
|
Ausrichtung
|
[010]
|
Maximale Länge
|
50mm
|
Längentoleranz
|
+1.0 / -0.0mm
|
Durchmesser-Toleranz
|
+/-0,1mm
|
Parallelität
|
< 30″
|
Rechtwinkligkeit
|
< 15'
|
Qualität der Oberfläche
|
20/10 (MIL-PRF-13830B)
|
Beschichtung
|
AR-beschichtet
|
Anmerkungen:
1. Wenn Sie einen fertigen Kristall anfragen oder bestellen möchten, geben Sie bitte die oben aufgeführten Spezifikationen an. Für die meisten Anwendungen benötigen wir nur die folgenden Angaben:
1) Nd-Dotierstoffkonzentration; 2) Größe; 3) Oberflächenqualität; 4) Beschichtung.
2. Bei Sonderwünschen geben Sie bitte eine detaillierte Spezifikation für die Bewertung und Herstellung an.
Yb: KGW Anwendungen
1. Materialverarbeitung:
- Schneiden und Schweißen: Yb:KGW-Laser werden dank ihrer hohen Leistung und präzisen Strahlqualität bei industriellen Schneid- und Schweißprozessen eingesetzt, insbesondere bei Metallen, Keramik und Kunststoffen.
-Markieren und Gravieren: Sie werden für Präzisionsmarkierungen und -gravuren auf verschiedenen Materialien verwendet.
2. Wissenschaftliche und Forschungsanwendungen:
- Spektroskopie: Yb:KGW-Laser werden in Forschungslabors für spektroskopische Untersuchungen eingesetzt, die die Analyse von chemischen Verbindungen, Materialien und biologischen Proben ermöglichen.
- Ultraschnelle Lasersysteme: Yb:KGW-Kristalle spielen eine entscheidende Rolle in ultraschnellen Lasersystemen, die Experimente und Untersuchungen in Bereichen wie Physik, Chemie und Biologie ermöglichen.
3. Medizinische und biomedizinische Anwendungen:
- Ophthalmologie: Yb:KGW-Laser werden in der Augenchirurgie eingesetzt, u. a. zur Korrektur des Sehvermögens.
- Dermatologie: Sie werden für dermatologische Behandlungen wie die Hauterneuerung und die Entfernung von Tätowierungen eingesetzt.
4. Verteidigung und Sicherheit:
- Ziel-Beleuchtung: Yb:KGW-Laser werden in militärischen Anwendungen zur genauen Zielbeleuchtung eingesetzt.
- Gegenmaßnahmen: Sie können in Gegenmaßnahmensystemen eingesetzt werden, um Sensoren und Zielvorrichtungen zu stören oder zu blenden.
5. Umweltsensorik:
Bei der Umweltüberwachung können Yb:KGW-Laser in LIDAR-Systemen zur Fernerkundung, für atmosphärische Studien und zur Geländekartierung eingesetzt werden.