Lithium-Kobalt(III)-Oxid-Pulver Beschreibung
Lithium-Kobalt-Oxid, auch bekannt als Lithium-Kobaltat, hat die chemische Formel LiCoO2 und ist eine anorganische Verbindung. Es wird hauptsächlich bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für Mobiltelefone, Notebooks und andere tragbare elektronische Geräte als Kathodenmaterial verwendet.
Vorteile bei der Verwendung:
- Unterdrückung der Batteriepolarisierung, Verringerung der thermischen Effekte und Verbesserung der Ladeleistung;
- Verringerung des Innenwiderstands der Batterie und deutliche Verringerung des dynamischen Anstiegs des Innenwiderstands während des Zyklus;
- Verbessern die Konsistenz und erhöhen die Lebensdauer der Batterie;
- Verbessert die Haftung zwischen dem aktiven Material und dem Stromkollektor und reduziert die Herstellungskosten des Polschuhs;
- Schutz des Stromabnehmers vor Korrosion durch den Elektrolyten;
- Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften von Lithiumeisenphosphat- und Lithiumtitanatmaterialien.

Lithium-Kobalt(III)-Oxid-Pulver Spezifikationen
Molekulare Formel
|
LiCoO2
|
Erscheinungsbild
|
Schwarzes Pulver
|
Granularität
|
D10(μm)
|
> 2 µm (< 4 µm)
|
D50(μm)
|
5 - 7 µm
|
D90(μm)
|
<15 µm
|
Korngröße
|
5-15 um
|
Kapazität (0,2C, 3,0-4,35V)
|
100 mAh/g
|
Klopfdichte
|
1,6 g/cm3
|
PH
|
≤ 11
|
Kompaktierte Dichte
|
3,0 g/cm3
|
Lithium-Kobalt(III)-Oxid-Pulver Anwendungen
1. Lithium-Ionen-Batterien: LCO-Pulver wird aufgrund seiner hohen Energiedichte, guten Stabilität und langen Lebensdauer häufig als Kathodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien verwendet. Diese Batterien werden häufig in tragbaren elektronischen Geräten wie Smartphones, Laptops, Tablets und Power Banks verwendet.
2. Elektrofahrzeuge: LCO-Pulver wird zur Herstellung des Kathodenmaterials für Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien verwendet, die in Elektrofahrzeugen (EVs) und Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEVs) zum Einsatz kommen. Seine hohe Kapazität und Energiedichte machen es zu einer geeigneten Wahl für diese Anwendungen.
3. Energiespeichersysteme: Lithium-Kobalt-(III)-Oxid wird in stationären Energiespeichersystemen verwendet, wie z. B. in Anlagen für erneuerbare Energien (Solar- und Windparks), wo es als wesentliches Material für die Speicherung und Abgabe elektrischer Energie dient.
4. Medizinische Geräte: LCO-Pulver wird zur Herstellung von Batterien verwendet, die in verschiedenen medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern, Defibrillatoren, Hörgeräten und anderen implantierbaren medizinischen Geräten zum Einsatz kommen, da es eine stabile Leistung und lange Lebensdauer aufweist.
5. Luft- und Raumfahrt und Verteidigungssektor: Lithium-Kobalt-(III)-Oxid-Pulver wird in der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungsbereich eingesetzt, z. B. in Satelliten, Raketen und Flugzeugen, wo leichte Batterien mit hoher Energiedichte benötigt werden.
Lithium-Kobalt-(III)-Oxid-Pulver Sicherheitsinformationen
Symbol
|
 
GHS07, GHS08
|
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrenhinweise
|
H317-H350
|
Sicherheitshinweise
|
P201-P280-P308 + P313
|
RIDADR
|
NONH für alle Verkehrsträger
|
WGK Deutschland
|
3
|