Niedrigtemperatur-Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs Beschreibung:
Niedrigtemperatur-Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs sind Hochleistungs-Verbundwerkstoffe, die bei niedrigeren Temperaturen aushärten und so den Energieverbrauch und die Produktionskosten senken. Mit einer Aushärtungstemperatur von nur 90°C für 120 Minuten erfüllen sie die Anforderungen der Industrie, die eine effiziente Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen benötigt. Das Material bietet exzellente mechanische Eigenschaften, einschließlich hoher Festigkeit, Steifigkeit und Haltbarkeit, während es gleichzeitig eine Glasübergangstemperatur (Tg) von ≥140°C beibehält, was die Hitzebeständigkeit nach dem Aushärten gewährleistet. Außerdem macht der Niedrigtemperatur-Härtungsprozess den Einsatz von Hochtemperaturöfen überflüssig, was den Produktionsprozess energieeffizienter und umweltfreundlicher macht. Diese Prepregs werden in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Energiesektor und in der Sportartikelindustrie eingesetzt, wo sie starke, leichte und korrosionsbeständige Verbundstrukturen bilden.
Niedrigtemperatur-Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs Spezifikationen:
Werkstoff
|
Kohlenstofffaser - Epoxidharzmatrix
|
Farbe/Erscheinungsbild
|
Schwarz einfarbig/Köper
|
Länge
|
100m/Rolle
|
Breite
|
1000±5 mm
|
Faser-Dichte
|
200±10 g/m2
|
Harz-Gehalt
|
Kundenspezifisch
|
Prepreg Oberflächendichte
|
Kundenspezifisch
|
Aushärtungsbedingungen
|
90℃/120min
|
Theoretische mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (MPa)
|
≥700
|
Druckfestigkeit (MPa)
|
≥400
|
Biegefestigkeit (MPa)
|
≥700
|
Scherung kurzer Träger (MPa)
|
≥50
|
Volumenanteil der Fasern
|
55%±3
|
Niedrigtemperatur-Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs Anwendungen:
1. Luft- und Raumfahrt: Zur Herstellung von leichten und haltbaren Flugzeugkomponenten, wie Rumpfplatten und Innenstrukturen, wo niedrige Aushärtungstemperaturen die Produktionseffizienz verbessern.
2. Automobilindustrie: Wird in Hochleistungs- und Elektrofahrzeugen für Teile wie Karosseriebleche, Fahrgestelle und Strukturverstärkungen verwendet, um das Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit zu erhalten.
3. Erneuerbare Energien: Verwendung bei der Herstellung von Windturbinenflügeln und anderen energieeffizienten Strukturen, bei denen leichte, hochfeste Materialien für die Leistung entscheidend sind.
4. Sportartikel: Einsatz bei der Herstellung moderner Sportgeräte wie Fahrräder, Tennisschläger und Skier, bei denen Festigkeit und geringes Gewicht entscheidend für die Leistung sind.
5. Schifffahrt: Wird in Bootsrümpfen und anderen Schiffskonstruktionen verwendet und bietet Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit in rauen Umgebungen.
Niedrigtemperatur-Kohlefasergewebe-Prepregs Verpackung:
Unsere Niedertemperatur-Kohlefasergewebe-Prepregs werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Niedrigtemperatur-Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs FAQ:
Q1: Was ist die Aushärtungstemperatur und -zeit für Niedertemperatur-Kohlefaser-Prepregs?
A1: Diese Prepregs härten bei 90°C für 120 Minuten aus, wodurch sie für die Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen geeignet sind und gleichzeitig hervorragende mechanische Eigenschaften erhalten.
F2: Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von Niedertemperatur-Prepregs gegenüber herkömmlichen Hochtemperatur-Prepregs?
A2: Niedertemperatur-Prepregs senken den Energieverbrauch und die Produktionskosten, da keine Hochtemperaturöfen erforderlich sind. Sie ermöglichen auch eine schnellere Verarbeitung und sind umweltfreundlicher, während sie eine vergleichbare oder sogar bessere mechanische Leistung bieten.
F3: Wie hoch ist die Glasübergangstemperatur (Tg) dieses Materials?
A3: Die Glasübergangstemperatur (Tg) liegt bei ≥140°C (gemessen mit DMA) und gewährleistet, dass das Material nach dem Aushärten seine thermische Stabilität und Leistung beibehält.
Spezifikation
Werkstoff
|
Kohlefaser - Epoxidharzmatrix
|
Farbe/Erscheinungsbild
|
Schwarz einfarbig/Köper
|
Länge
|
100m/Rolle
|
Breite
|
1000±5 mm
|
Faser-Dichte
|
200±10 g/m2
|
Harz-Gehalt
|
Kundenspezifisch
|
Prepreg Oberflächendichte
|
Kundenspezifisch
|
Aushärtungsbedingungen
|
90℃/120min
|
Theoretische mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (MPa)
|
≥700
|
Druckfestigkeit (MPa)
|
≥400
|
Biegefestigkeit (MPa)
|
≥700
|
Scherung kurzer Träger (MPa)
|
≥50
|
Volumenanteil der Fasern
|
55%±3
|