M2-Schnellstahlpulver Beschreibung
Schnellarbeitsstahlpulver M2 ist eine spezielle Form von Metallpulver, das hauptsächlich aus Schnellarbeitsstahl M2 besteht. M2-Schnellstahl ist eine Art von Werkzeugstahl, der für seine außergewöhnliche Härte, Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, seine Schneide bei hohen Temperaturen zu halten, bekannt ist. Er wird häufig für die Herstellung von Schneidwerkzeugen wie Bohrern, Gewindebohrern, Fräsern und Reibahlen verwendet.
Die Pulverform von Schnellarbeitsstahl M2 ermöglicht die Herstellung komplexer Formen mit präziser Kontrolle der Materialeigenschaften. Dadurch eignet er sich für fortschrittliche Fertigungsverfahren wie die additive Fertigung (z. B. selektives Laserschmelzen oder Pulvermetallurgie), bei denen Bauteile mit komplizierten Geometrien und hoher Leistung erforderlich sind.
Spezifikationen für M2-Schnellstahl-Pulver
Chemische Zusammensetzung in %
Legierung
|
Fe
|
C
|
Cr
|
W
|
Mo
|
V
|
Mn
|
Si
|
M2
|
Bal.
|
0.85
|
4.15
|
6.15
|
5.1
|
1.95
|
0.2-0.45
|
0.15-0.40
|
Partikelgröße
Partikelgröße
|
Klopfdichte
|
Partikelgrößenverteilung
|
D10
|
D50
|
D90
|
15-53μm
|
4.4-4.9
|
22-26
|
34-39
|
53-58
|
45-120μm
|
5.0-5.5
|
52-58
|
89-94
|
143-153
|
50-150μm
|
5.0-5.5
|
59-65
|
99-106
|
165-177
|
M2 Schnellarbeitsstahlpulver Anwendungen
- Schneidwerkzeuge: Zur Herstellung von Bohrern, Gewindebohrern, Schaftfräsern, Reibahlen und anderen Schneidwerkzeugen für die Metall-, Holz- und Kunststoffbearbeitung.
- Komponenten für die Luft- und Raumfahrt: Zur Herstellung kritischer Luft- und Raumfahrtkomponenten wie Turbinenschaufeln, Triebwerksteile und Flugzeugstrukturen.
- Automobilteile: Zur Herstellung von Automobilkomponenten wie Verzahnungswerkzeugen, Kurbelwellen, Nockenwellen und Motorventilen.
- Industriemaschinen: Zur Herstellung verschiedener Industriemaschinenkomponenten, darunter Stempel, Matrizen, Formen und Maschinenteile.
M2 Schnellarbeitsstahlpulver Verpackung
Unser Schnellarbeitsstahlpulver M2 wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs zu Schnellarbeitsstahlpulver M2
Q1: Wodurch unterscheidet sich HSS M2 von M35?
M35, auch bekannt als Kobaltstahl, HSSE oder HSS-E, weist Ähnlichkeiten mit M2 auf, hat aber einen zusätzlichen Kobaltgehalt von 5 %. Dieser Kobaltanteil verbessert die Schneidfähigkeit von M35, so dass er schneller schneidet und länger hält als sein Gegenstück M2.
F2: Ist M2-Stahl für die Herstellung von Messern geeignet?
M2-Stahl, der als halbharter Stahl eingestuft wird, bietet eine lobenswerte Verschleißfestigkeit und eignet sich daher für kleinere Produktionsläufe. Mit einer durchschnittlichen Rockwell-Härte von 63Rc bietet M2 HSS dank seiner Wolfram- und Molybdänzusätze eine etwa 25 % längere Laufzeit als D2.
F3: Kann M2-Werkzeugstahl korrodieren?
M2 ist zwar ein beliebter Schnellarbeitsstahl, der für sein feineres Korngefüge und seine überragende Schnitthaltigkeit bekannt ist, aber es fehlt ihm an robuster Korrosionsbeständigkeit. Daher ist M2-Werkzeugstahl anfällig für Rost, wenn er Feuchtigkeit und korrosiven Umgebungen ausgesetzt wird.
Spezifikation
Chemische Zusammensetzung %.
Legierung
|
Fe
|
C
|
Cr
|
W
|
Mo
|
V
|
Mn
|
Si
|
M2
|
Bal.
|
0.85
|
4.15
|
6.15
|
5.1
|
1.95
|
0.2-0.45
|
0.15-0.40
|
Partikelgröße
Partikelgröße
|
Klopfdichte
|
Partikelgrößenverteilung
|
D10
|
D50
|
D90
|
15-53μm
|
4.4-4.9
|
22-26
|
34-39
|
53-58
|
45-120μm
|
5.0-5.5
|
52-58
|
89-94
|
143-153
|
50-150μm
|
5.0-5.5
|
59-65
|
99-106
|
165-177
|