Beschreibung von Magnesiumoxid-Pulver
Magnesium ist eines der wichtigsten Elemente und kommt in einer beträchtlichen Menge in verschiedenen Geweben des menschlichen Körpers vor. Magnesiumoxid in Futtermittelqualität (MgO) ist umweltfreundlich und sicher. Das Gleichgewicht des Magnesiums spielt eine wichtige Rolle bei der Verwertung von Kalzium, das aus den Knochen in den Blutkreislauf abgegeben wird. Wie Kalzium wird auch Magnesium als Makromineral eingestuft, was bedeutet, dass es vom Körper in relativ großen Mengen benötigt wird. Es ist auch an der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts beteiligt, sorgt für die Funktionsfähigkeit des neuromuskulären Apparats und ist an der Thermoregulation des Körpers sowie am Eiweiß-, Fett- und Mineralstoffwechsel der Tiere beteiligt.

Spezifikation von Magnesiumoxid-Pulver
Spezifikation der Sorte
|
Grenzwert
|
Magnesiumoxid, MgO, %, mehr als
|
87
|
Magnesium, Mg, %, mehr als
|
50
|
Arsen, As, mg/kg, weniger als
|
4
|
Plumbum, Pb, mg/kg, weniger als
|
18
|
Kadmium, Cd, mg/kg, weniger als
|
0.4
|
Quecksilber, Hg, mg/kg, weniger als
|
0.1
|
Partikelgröße: <0,5 mm, %, mehr als
|
95
|
Magnesiumoxid-Pulver Anwendung:
Magnesiumoxidpulver in Futtermittelqualität erfüllt verschiedene Aufgaben in der Tierernährung und Landwirtschaft. Es ist eine lebenswichtige Magnesiumquelle für Vieh und Geflügel und beugt Erkrankungen wie der Gras-Tetanie vor. Es fördert die Verdauung von Wiederkäuern und unterstützt die Milchproduktion von Milchkühen. Geflügel profitiert von einer verbesserten Knochengesundheit und Eierschalenqualität. In der Landwirtschaft gleicht es Magnesiummängel im Boden aus und steigert so die Ernteerträge.
Magnesiumoxid-Pulver in Futtermittelqualität COA
Verwandte Artikel:
MSDS von Magnesiumoxid