Über Vorlegierungen
Vorlegierungen sind vorlegierte Werkstoffe, die dazu dienen, während des Legierungsherstellungsprozesses bestimmte Elemente in unedle Metalle einzubringen. Vorlegierungen bestehen in der Regel aus einem Grundmetall (wie Aluminium, Kupfer oder Nickel) und einem oder mehreren Legierungselementen (z. B. Titan, Bor, Silizium oder Magnesium). Diese Legierungen werden in kleinen Mengen hinzugefügt, um die gewünschten Eigenschaften wie verbesserte Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Kornfeinung oder Wärmeleitfähigkeit zu erreichen. Vorlegierungen spielen eine wichtige Rolle in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Elektronik und dem Bauwesen.
Eigenschaften von Vorlegierungen
Vorlegierungen dienen dazu, die Eigenschaften von Basismetallen zu verbessern. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören:
1. Präzision beim Legieren:
Vorlegierungen ermöglichen eine genaue Kontrolle über die chemische Zusammensetzung der endgültigen Legierung und gewährleisten eine gleichbleibende Qualität.
2. Verbesserte mechanische Eigenschaften:
Sie verbessern die Festigkeit, Härte, Duktilität und Ermüdungsbeständigkeit des Grundmetalls.
3. Kornfeinung:
Vorlegierungen wie Al-Ti-B verfeinern das Korngefüge von Metallen, verbessern die mechanischen Eigenschaften und verringern Defekte.
4. Korrosionsbeständigkeit:
Legierungselemente wie Magnesium und Chrom verbessern die Korrosionsbeständigkeit in rauen Umgebungen.
5. Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit:
Bestimmte Vorlegierungen, wie Al-B, verbessern die thermische und elektrische Leitfähigkeit und sind daher ideal für elektrische Anwendungen.
Anwendungen von Vorlegierungen
Vorlegierungen werden in einer Vielzahl von Industriezweigen eingesetzt, um die Leistung von Grundmetallen zu verbessern. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:
1. Luft- und Raumfahrtindustrie:
Vorlegierungen werden zur Herstellung hochfester, leichter Komponenten für Flugzeuge und Raumfahrzeuge verwendet.
2. Autoindustrie:
Sie sind unverzichtbar für die Herstellung von Motorteilen, Rädern und Karosserieteilen, bei denen es auf Haltbarkeit und Gewichtsreduzierung ankommt.
3. Bauwesen und Architektur:
Vorlegierungen verbessern die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Baumaterialien, die in Gebäuden und Infrastrukturen verwendet werden.
4. Elektronik und Elektroindustrie:
Sie verbessern die Leitfähigkeit und Leistung von Drähten, Kabeln und elektronischen Bauteilen.
5. Verpackungsindustrie:
Vorlegierungen werden verwendet, um leichte, korrosionsbeständige Materialien für Dosen, Folien und Verpackungen herzustellen.