Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Materialprüfung und Qualitätssicherung

Stanford Advanced Materials ( SAM) bietet End-to-End-Prüfdienstleistungen für den gesamten Produktlebenszyklus an - von den Rohstoffen bis zu den fertigen Komponenten. Unser Qualitätsrahmen unterstützt Sektoren, die auf die Einhaltung von Vorschriften angewiesen sind, darunter Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Energie und medizinische Fertigung. Wir legen Wert auf strenge Normen, definierte Verfahren und dokumentierte Rückverfolgbarkeit in jedem Schritt des Prüfprozesses.

Prüfverfahren und geltende Normen

Alle Materialprüfungen bei SAM folgen den geltenden internationalen Normen (z. B. ASTM) und sind auf die Art, Form und Endanwendung des Materials abgestimmt. Im Folgenden wird ein typischer Arbeitsablauf für Metalle und Legierungen beschrieben.

1. Materialidentifizierung und Normenbestätigung

Jede Charge wird nach Materialart und -form (z. B. Stange, Platte, Draht, Rohr) klassifiziert und mit der entsprechenden Industrienorm abgeglichen. Zu den häufig referenzierten Normen gehören:

  • Tantal und Legierungen: ASTM B364, B365, B521, B708

  • Titan und Legierungen: ASTM B348, B265, B861, F67, F136

  • Niob, Molybdän, Wolfram: ASTM B392, B393, B387, B777

  • Kupfer und Berylliumkupfer: ASTM B152, B197, B115, B299

2. Analyse der chemischen Zusammensetzung

  • Durchgeführt mit ICP-OES, ICP-MS und Gasanalyse gemäß ASTM E1447 und E1019

  • Deckt wichtige Legierungselemente und kritische Verunreinigungen (O, N, C, H) ab

  • Wenn sich die Werte den Grenzwerten nähern, werden die Ergebnisse vor der Freigabe zur Überprüfung markiert.

3. Prüfung der mechanischen Eigenschaften

  • Zugfestigkeit, Streckgrenze und Dehnung geprüft nach ASTM E8/E8M

  • Härte geprüft nach Rockwell (ASTM E18) oder Vickers (ASTM E92) je nach Bedarf

  • Schlagzähigkeit (ASTM E23) oder Ermüdungs-/Biegetests werden je nach Materialform und Anwendung durchgeführt

4. Maß- und Oberflächenprüfung

  • Bestätigung der Maßgenauigkeit mit hochpräzisen optischen Systemen (100X-1000X)

  • Oberflächenfehler (Risse, Vertiefungen, Verfärbungen, Bearbeitungsspuren) werden visuell und unter Vergrößerung geprüft

  • Bewertungen beziehen sich auf relevante ASTM-Toleranzen (z. B. B917/B918) und gegebenenfalls auf Kundenspezifikationen

Sam-quality-check

Prüfberichte und Dokumentation

  • Jede Charge wird von einem Prüfbericht begleitet, in dem die gemessenen Werte, die verwendeten Methoden und der Konformitätsstatus aufgeführt sind.
  • Standardmäßig wird ein Analysezertifikat (Certificate of Analysis, COA) mitgeliefert, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst; detaillierte Methoden werden nur auf Wunsch oder bei vertraglicher Verpflichtung mitgeliefert.
  • Alle Daten sind auf interne Prüfprotokolle rückführbar und mit chargenspezifischen IDs verknüpft.

Technische Fähigkeiten und Ausrüstung

Unsere Labor- und QS-Teams sind für die Durchführung von Materialprüfungen, Fehlerursachenanalysen und die kontinuierliche Prozessvalidierung ausgerüstet.

Personal

  • Zertifizierte Qualitätsingenieure und Werkstoffspezialisten

  • Übergreifende Ausbildung in Luft- und Raumfahrt, Medizin und Industriestandards

Ausrüstung

  • Optische Mikroskope (100X-1000X)

  • SEM mit elementarer Kartierung

  • XRD (Phasenanalyse)

  • Zug- und Härteprüfgeräte

  • Zug- und HärteprüfgeräteICP-OES / ICP-MS für die Elementaranalyse

Sam-quality-check

Zusätzliche Prüfdienstleistungen

Je nach Kundenbedarf, gesetzlichen Anforderungen oder Produktkomplexität bieten wir erweiterte Dienstleistungen an:

  • Zerstörungsfreie Prüfung (NDT): Ultraschall-, Wirbelstrom- und Durchstrahlungsprüfung

  • Mikrostrukturelle Bewertung: Korngröße, Phasenverteilung, Beschichtungsintegrität

  • Umwelt- und Korrosionsprüfungen: Salzsprühnebel, Feuchtigkeit, chemische Belastung

  • Thermische und elektrische Prüfung: Leitfähigkeitsmessungen für geeignete Materialien

  • Bewertung von Eigenspannung und Verzug

  • Implementierung kundenspezifischer Protokolle auf Kundenwunsch

Prüfschwerpunkte nach Materialtyp

Wir wenden maßgeschneiderte Prüfpläne für verschiedene Materialfamilien an, um Produktzuverlässigkeit, Rückverfolgbarkeit und Leistungsbeständigkeit zu gewährleisten.

Metall & Legierungen Stange, Platte, Draht, Rohr Zusammensetzung, Zugfestigkeit/Härte, Korngröße, Maßkontrollen, Oberflächenfehler
Keramiken Gesinterte Teile, Rohre Dichte, Porosität, Biegefestigkeit, Temperaturwechsel, Mikrostruktur
Magnetische Werkstoffe Ringe, Blöcke, Baugruppen Br/Hc/BHmax, Beschichtungsqualität, Gehalt an Seltenen Erden, Korrosionsbeständigkeit
Seltene Erden Materialien Pulver, Granulat, Barren ICP-MS/GDMS-Reinheit, Gasgehalt, Morphologie, Phasengleichförmigkeit
Sputtering-Targets Kreisförmig, gebondet, planar Dichte, Reinheit, Integrität der Bindung, Ebenheit, Oberflächenoxidation
Hyaluronsäure (HA) Pulver, Gel, Lösung Molekulargewicht (GPC), Reinheit (HPLC), Endotoxingehalt (LAL), Viskosität, Sterilität, Klarheit

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Kann ich eine Prüfung auf der Grundlage einer kundenspezifischen Spezifikation anfordern?
A: Ja. Wir akzeptieren vom Kunden definierte Methoden oder können anerkannte internationale Verfahren anpassen.

F: Können Prüfungen durch Dritte veranlasst werden?
A: Ja, wir arbeiten mit akkreditierten externen Labors zusammen, wenn dies zur zusätzlichen Überprüfung oder zur Unterstützung der Dokumentation erforderlich ist.

F: Unterstützen Sie die Prüfung von Prototypen oder Kleinserien?
A: Auf jeden Fall. Wir bieten Dienstleistungen für F&E-Lose, neue Prozessvalidierungen und spezielle einmalige Programme an.

F: Sind erweiterte Prüfberichte verfügbar?
A: Wir können Standard-CoAs oder maßgeschneiderte Dokumentationen auf der Grundlage von Kunden- oder behördlichen Erwartungen bereitstellen.

Kontakt zu Stanford Advanced Materials

23661 Birtcher Dr.
Lake Forest, CA 92630
Telefon: (949) 407-8904
Fax: (949) 812-6690
E-Mail: sales@SAMaterials.com
Website: www.SAMaterials.com

KATEGORIEN
Über den Autor

BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Stanford Advanced Materials arbeitet mit der Corridor Crew zusammen, um den ikonischen Flüssigmetall-Effekt von Terminator 2 nac

Stanford Advanced Materials (SAM) freut sich, seine jüngste Zusammenarbeit mit dem beliebten YouTube-Spezialeffektteam Corridor Crew bekannt zu geben, das bei der Nachbildung des kultigen Flüssigmetalleffekts aus Terminator 2 unterstützt wurde.

MEHR ERFAHREN >
Tabelle zur Umrechnung der Partikelgröße

Mit dieser Umrechnungstabelle können Sie Partikelgrößen nahtlos zwischen Mikron und Mesh umrechnen. Ganz gleich, ob Sie mit Rohstoffen arbeiten, Qualitätskontrollen durchführen oder Forschung betreiben, diese Tabelle ist ein unschätzbares Werkzeug für die präzise Bestimmung der Partikelgröße.

MEHR ERFAHREN >
Verpackungslösungen

Bei Stanford Advanced Materials legen wir größten Wert auf die sichere Lieferung Ihrer Produkte. Wir wählen hochfeste Wellpappkartons, Fässer aus Pappe, Stahlfässer und Holzkisten, die den Umwelt- und Industriestandards entsprechen.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: