Mikro-Titancarbonitrid (TiCN) Beschreibung
Mikro-Titancarbonitrid (TiCN) ist eine Art keramischer Werkstoff, der durch das Zusammensintern von Titan- (Ti), Kohlenstoff- (C) und Stickstoff- (N) Pulvern hergestellt wird. Es zeichnet sich durch hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und für Schneidwerkzeuge.
TiCN wirdhäufig als Beschichtung von Schneidwerkzeugen wie Bohrern, Schaftfräsern und Wendeplatten verwendet, wo es die Leistung und Haltbarkeit des Werkzeugs verbessert, indem es Reibung und Verschleiß verringert. Es hält hohen Temperaturen stand und bietet eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Oxidation und chemische Korrosion.
Mikro-Titancarbonitrid (TiCN) Spezifikation
APS
|
3μm
|
Reinheit
|
99.9%
|
Spezifische Oberfläche (m2/g)
|
23
|
Schüttdichte (g/cm3)
|
1.18
|
Schüttdichte (g/cm3)
|
3.33
|
Morphologie
|
Unregelmäßige Form
|
Farbe
|
Schwarz
|
Chemische Formel
|
TiCN
|
CAS-Nummer
|
12654-86-3
|
Mikro-Titancarbonitrid (TiCN) Anwendungen
1. Schneidwerkzeuge: Mikro-Titancarbonitrid-Pulver wird aufgrund seiner hohen Härte, Verschleißfestigkeit und chemischen Stabilität häufig als Beschichtungsmaterial für Schneidwerkzeuge verwendet. Es erhöht die Lebensdauer des Werkzeugs und gewährleistet eine effiziente Bearbeitung von Werkstoffen wie Stahl, rostfreiem Stahl und hochtemperaturbeständigen Legierungen.
2. Verschleißfeste Beschichtungen: Es wird als Verstärkungsmaterial in verschleißfesten Beschichtungen verwendet und bietet eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit und Korrosionsschutz. Diese Beschichtungen werden auf verschiedene Oberflächen aufgetragen, z. B. auf Automobilkomponenten, medizinische Implantate und Industrieanlagen, um deren Haltbarkeit und Lebensdauer zu erhöhen.
3. Reibungsmindernde Beschichtungen: Aufgrund seines niedrigen Reibungskoeffizienten wird Micro TiCN Powder als Beschichtungsmaterial in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Verringerung der Reibung und die Minimierung des Verschleißes entscheidend sind. Es wird für Lageroberflächen, Dichtungen und gleitende Komponenten verwendet, um deren Leistung zu verbessern und einen vorzeitigen Ausfall zu verhindern.
4. Wärmedämmende Beschichtungen: Die ausgezeichnete thermische Stabilität und der hohe Schmelzpunkt von Micro TiCN Powder machen es geeignet für Wärmedämmschichten in Hochtemperaturumgebungen. Die Beschichtungen wirken als thermische Isolatoren und schützen die darunter liegenden Materialien oder Strukturen vor Hitzeschäden.
5. Elektronische und optoelektronische Geräte: Mikro-TiCN-Pulver kann aufgrund seiner guten Leitfähigkeit in elektronischen Bauteilen wie integrierten Schaltungen und Dünnschichttransistoren verwendet werden. Es kann auch in optoelektronischen Geräten wie Solarzellen und LEDs eingesetzt werden, wo es deren Leistung und Zuverlässigkeit verbessern kann.
6. Katalysatorträger: Mikro-TiCN-Pulver kann als Trägermaterial für Katalysatoren in verschiedenen chemischen Reaktionen dienen. Aufgrund seiner Eigenschaften, darunter eine große Oberfläche, thermische Stabilität und Beständigkeit gegen chemische Angriffe, eignet es sich für katalytische Anwendungen wie Wasserstofferzeugung, Brennstoffzellen und Umweltsanierung.
Mikro-Titancarbonitrid (TiCN) Sicherheitsinformationen
Signalwort
|
Warnung
|
Gefahrensätze
|
H228
|
Gefahren-Codes
|
F
|
Sicherheitshinweise
|
P210-P280-P240-P241-P370+P378
|
RTECS-Nummer
|
K.A.
|
Angaben zum Transport
|
UN3178 4.1/PG III
|
WGK Deutschland
|
3
|
GHS-Piktogramme
|

|
Mikro-Titancarbonitrid (TiCN)Verpackung
Unser Mikro-Titancarbonitrid (TiCN) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.