Molybdän(IV)-disulfid (Lithium interkaliert) Beschreibung
Molybdän(IV)-disulfid (Lithium interkaliert) hat aufgrund seiner potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Energiespeichern wie Lithium-Ionen-Batterien, große Aufmerksamkeit in Forschung und Industrie auf sich gezogen. Die Einlagerung von Lithiumionen in MoS2 kann die elektrochemische Leistung des Materials verbessern, was es zu einem vielversprechenden Kandidaten für hochkapazitive und leistungsstarke Batterieelektroden macht.
Die Lithiumionen werden zwischen den Molybdändisulfidschichten eingelagert und bilden einen Verbundstoff. Dieser Einlagerungsprozess verändert die Eigenschaften des Materials, wie z. B. die elektrische Leitfähigkeit, die chemische Reaktivität und die mechanische Festigkeit.
Molybdän(IV)-disulfid (Lithium interkaliert) Spezifikation
CAS-Nummer
|
12201-18-2
|
Chemische Formel
|
LiMoS2
|
Molekulargewicht
|
167.01
|
Form
|
schwarzes Pulver
|
Molybdän(IV)-disulfid (Lithium interkaliert) Anwendungen
Es findet Anwendung in der Photokatalyse, Photovoltaik, Gassensorik, Lithium-Ionen-Batterien, Feldeffekttransistoren, Spintronik, usw.
Molybdän(IV)-disulfid (lithiuminterkaliert) Verpackung
Unser Molybdän(IV)-disulfid (lithiuminterkaliert) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.