Preußischblau-Pulver Beschreibung
Preußischblau-Pulver ist aufgrund seines einfachen Herstellungsverfahrens und seiner stabilen Struktur ein potenzielles Speichermaterial für Natriumionen. Die Gerüststruktur von Preußischblau ermöglicht es, Natriumionen schnell einzubetten und freizusetzen, und verfügt über eine gute strukturelle Stabilität und Leistungsfähigkeit.
Spezifikationen von Preußischblau-Pulver
Partikelgrößenverteilung (μm)
|
D10
|
8.9
|
D50
|
21
|
D90
|
40.5
|
Erscheinungsbild
|
-
|
Blaues Pulver
|
Spezifische Oberfläche
|
m2/g
|
≤25
|
pH-Wert
|
-
|
8.19
|
Spezifische Kapazität der ersten Ladung und Entladung
(Na, 0,1C, 2-3,8V)
|
mAh/g
|
≥100
|
Lagerung
|
-
|
Feuchtigkeitsgeschützt bei Raumtemperatur
|
*Die oben genannten Daten sind theoretisch, bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen.
Preußischblau-Pulver Anwendungen
Elektrochemische Energiespeicherung, Elektrokatalyse, Superkondensatoren, elektroanalytische chemische Träger, elektrochemische Sensoren, Katalyse der Formaldehydzersetzung, usw.
Preußischblau-Pulver Verpackung
Unser Preußischblau-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs
Q1: Was ist Preußischblau-Pulver?
Preußischblau ist ein dunkelblaues Pigment, das aus Eisen und Cyanidgruppen besteht. Es wird in Batterien, in der Medizin und in Pigmenten verwendet.
Q2: Wie lautet die chemische Formel von Preußischblau?
Die ideale Formel ist Fe₄[Fe(CN)₆]₃-xH₂O, aber die Struktur kann je nach Synthesebedingungen variieren.
F3: Was sind die wichtigsten Anwendungen von Preußisch Blau?
Kathoden von Natriumionenbatterien, radiologische Dekontamination (Medizin), elektrochrome Geräte, Gassensoren und Pigmente.