Beschreibung:
Die Funktionsweise von Membransystemen beruht auf dem Prinzip der Differenzgeschwindigkeit, mit der verschiedene Komponenten eines Gasgemisches die Membransubstanz durchdringen. Die treibende Kraft bei der Gastrennung ist die Differenz der Partialdrücke auf den verschiedenen Membranseiten.
Jedes Gas hat seine eigene Permeabilität für die Membran. Aufgrund des Permeabilitätsunterschieds dringt beim Durchströmen der Membraneinheiten mit Druckluft als "schnelles Gas" Sauerstoff durch die Membranwände nach außen, während Stickstoff als "langsames Gas" am Auslass aufgefangen wird. Ein höherer Druck führt zu einer höheren Permeabilität der einzelnen Gase, gleichzeitig sinkt der Wirkungsgrad.

Technische Parameter unseres Membran-Stickstoff-Generators
Modell
|
Kapazität (Nm³/h)
|
Speisegas
|
Produktgas: Stickstoffgas
|
Druck (Mpa)
|
Taupunkt (°C)
|
Rückstandsöl (ppm)
|
Taupunkt (°C)
|
Reinheit (%)
|
Druck (Mpa)
|
Temperatur
|
XRM96
|
5-2000
|
0.8-1.3
|
≤-17
|
≤0.003
|
≤-40
|
≥96
|
0.8-0.9
|
Temperatur in der Umgebung
|
XRM97
|
≥97
|
XRM98
|
≥98
|
XRM99
|
≥99
|
XRM99.5
|
≥99.5
|
Arbeitsverfahren:
