Ammonium-Zink-Sulfat-Hydrat Beschreibung:
Ammonium-Zink-Sulfat-Hydrat, das von der Stanford Advanced Materials (SAM) -Plattform angeboten wird, zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, die für verschiedene Anwendungen unerlässlich sind. Diese Verbindung, die sich durch ihre weiße kristalline Struktur auszeichnet, ist wasserlöslich und dient als wichtiges Reagenz in der Laborforschung, der pharmazeutischen Synthese und der Materialwissenschaft. Mit seiner Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden und chemische Reaktionen zu katalysieren, spielt Ammoniumzinksulfathydrat eine wichtige Rolle bei der Synthese von zinkhaltigen Materialien, bei Galvanisierungsprozessen und bei Techniken zur Oberflächenmodifizierung. Die SAM-Plattform bietet Forschern und der Industrie eine zuverlässige Ressource, um die wissenschaftliche Forschung und technologische Innovation voranzutreiben.
Ammoniumzinksulfat-Hydrat Spezifikationen:
Molekulare Formel
|
(NH4)2Zn(SO4)2-xH2O
|
Molekulares Gewicht
|
197.50
|
Dichte
|
1,931g/cm3
|
Wasserlöslichkeit
|
Unlöslich in Wasser
|
Erscheinungsbild
|
Beige bis weißes Pulver oder Granulat
|
Ammoniumzinksulfat-Hydrat Anwendungen:
1. Galvanische Industrie: Wird als Vorprodukt für die Metallbeschichtung verwendet, insbesondere für die Verzinkung und die Beschichtung von Legierungen.
2. Katalysator: Verwendung als Katalysator bei organischen Synthesereaktionen, z. B. bei der Oxidation von Alkoholen und bei Esterveresterungsreaktionen.
3. Chemische Analyse: Verwendung in der chemischen Analyse, insbesondere in der analytischen Chemie als Reagenz für die quantitative Analyse von Metallionen.
4. Pharmazeutische Zubereitung: Als einer der Rohstoffe für die Arzneimittelsynthese spielt es eine Rolle in der pharmazeutischen Industrie.
5. Landwirtschaft: wird als Spurenelementzusatz in landwirtschaftlichen Düngemitteln verwendet, um das Wachstum und den Ertrag der Pflanzen zu verbessern.
6. Laborforschung: Als Laborreagenz wird es in chemischen Labors für verschiedene Studien und Experimente verwendet.
Ammoniumzinksulfat-Hydrat Sicherheitsinformationen:
Symbol
|

|
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrenhinweise
|
H400-H410-H315-H319-H335
|
Sicherheitshinweise
|
P261-P273-P280-P305+P351+P338-P304+P340-P362-P312-P405-P403+P233-P501a
|
Informationen zum Transport
|
UN 3077 9/PG III
|
WGK Deutschland
|
3
|