Aluminiumoxid-Eisen-dotierter Kristall Beschreibung
Aluminiumoxid-Eisen-dotierter Kristall, der je nach Menge des Eisens und anderer Dotierstoffe auch als Saphir oder Rubin bezeichnet wird, ist ein Kristall, bei dem Eisenionen einen Teil der Aluminiumionen im Kristallgitter des Aluminiumoxids (Al₂O₃) ersetzen. Aluminiumoxid-Eisen-dotierter Kristall ist sehr hart und wird auf der Mohs-Skala nur von Diamant übertroffen. Er weist einzigartige optische Eigenschaften auf, wie hohe Transparenz und spezifische Absorptionseigenschaften.
Aluminiumoxid-Eisen-dotierter Kristall Spezifikationen
Name des Minerals
|
Saphir (Korund)
|
Werkstoff
|
Al2O3:Fe
|
Schmelzpunkt ℃
|
2072
|
Kristallsystem
|
Trigonal
|
Raumgruppe
|
R-3c
|
Elementarzelle
|
a [Å]:4.74, b [Å]:4.74, c [Å]:12.97
|
Mohs-Härte
|
9
|
Dichte (g/cm3)
|
3.9 - 4.1
|
Farbe
|
Gelb
|
Brechungsindex
|
nω=1,769; nε=1,761
|
Aluminiumoxid-Eisen-dotierter Kristall Anwendung
- Laser: Verwendung als Lasermedium in bestimmten Arten von Lasern.
- Edelsteine: Werden als Edelsteine und Halbedelsteine in Schmuckstücken verwendet.
- Optische Komponenten: Werden wegen ihrer Haltbarkeit und Klarheit in wissenschaftlichen Instrumenten und Uhren verwendet.
- Industrielle Verwendungen: Wird in kratzfesten Fenstern und elektronischen Substraten verwendet.
Aluminiumoxid-Eisen-dotierte Kristallverpackungen
Unser Aluminiumoxid-Eisen-dotierter Kristall wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Aluminiumoxid-Eisen-dotierter Kristall FAQ
Q1: Wie werden eisendotierte Aluminiumoxidkristalle genannt?
Je nach Dotierungsstoff und der daraus resultierenden Farbe werden sie üblicherweise als Saphire oder Rubine bezeichnet.
F2: Wofür werden diese Kristalle hauptsächlich verwendet?
Sie werden in Lasern, Schmuck, wissenschaftlichen Instrumenten und industriellen Anwendungen eingesetzt.
F3: Wie wirkt sich die Eisendotierung auf die Eigenschaften von Aluminiumoxidkristallen aus?
Die Eisendotierung verändert die Farbe und kann bestimmte optische Eigenschaften verbessern, während die Härte und Haltbarkeit des Kristalls erhalten bleibt.