Formamidinium-Blei-Jodid Beschreibung
Formamidinium-Blei-Iodid (FAPbI3)-Pulver ist ein Material, das zur Familie der Bleihalogenid-Perowskite gehört. Seine chemische Formel lautet FAPbI3, wobei "FA" für Formamidinium (CH₅N₂⁺), Pb für Blei (Pb²⁺) und I für Iod (I-) steht. FAPbI3 wird vielfach untersucht und in optoelektronischen Anwendungen eingesetzt, insbesondere bei der Entwicklung von Perowskit-Solarzellen.
FAPbI3-Pulver ist aufgrund seines hohen Wirkungsgrads, seiner geeigneten Bandlücke und seiner relativ guten thermischen Stabilität ein Schlüsselmaterial im Bereich der Perowskit-Solarzellen und anderer optoelektronischer Geräte. Die Forscher arbeiten jedoch an der Verbesserung seiner Langzeitstabilität und an der Lösung von Umweltproblemen.
Formamidinium Blei-Iodid Spezifikation
Erscheinungsbild
|
schwarze Kristalle
|
CAS-Nr.
|
1451592-07-6
|
Chemische Formel
|
CH5I3N2Pb, FAPbI3
|
Molekulargewicht
|
632.98
|
Reinheit
|
≥99%
|
Formamidinium Blei-Iodid Anwendungen
- Perowskit-LEDs: FAPbBr₃ ist aufgrund seiner starken grünen Photolumineszenz ein Schlüsselmaterial für grünes Licht emittierende Perowskit-LEDs.
- Perowskit-Solarzellen: FAPbBr₃ kann in Tandem-Solarzellen verwendet werden, wo es dazu beiträgt, hochenergetische Photonen einzufangen und so den Gesamtwirkungsgrad zu erhöhen.
- Photodetektoren: Aufgrund seiner hohen Photoresponse und seiner Ladungstransporteigenschaften wird es in Photodetektoren für die Lichtsensorik eingesetzt.
Formamidinium-Blei-Jodid-Packung
Unser Formamidinium-Blei-Iodid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
1g, oder nach Bedarf in Glasflasche
FAQs
Q1: Was ist Formamidinium Blei-Jodid (FAPbI₃)?
Antwort: Formamidinium-Blei-Jodid (FAPbI₃) ist ein Bleihalogenid-Perowskit-Material, das in Solarzellen und anderen optoelektronischen Geräten verwendet wird. Es hat eine Perowskit-Kristallstruktur und ist für seine hervorragende Lichtabsorption und Ladungstransporteigenschaften bekannt.
F2: Was sind die wichtigsten Anwendungen von FAPbI₃?
Antwort: Die Hauptanwendung von FAPbI₃ ist die Verwendung in Perowskit-Solarzellen aufgrund seiner hohen Energieumwandlungseffizienz. Es wird auch in Leuchtdioden (LEDs), Photodetektoren und anderen optoelektronischen Geräten verwendet.
F3: Wie verbessert FAPbI₃ die Leistung von Perowskit-Solarzellen?
Antwort: FAPbI₃ verbessert die Leistung durch eine geeignete Bandlücke (~1,48 eV), eine hohe Lichtabsorption und eine hervorragende Ladungsträgermobilität. Diese Eigenschaften führen zu höheren Wirkungsgraden bei der Energieumwandlung im Vergleich zu anderen Perowskit-Materialien.