Methylammonium-Blei-Jodid Beschreibung
Methylammonium-Blei-Iodid (MAPbI3)-Pulver ist ein Perowskitmaterial mit der chemischen Formel MAPbI₃, wobei "MA" für Methylammonium (CH₃NH₃⁺), Pb für Blei (Pb²⁺) und I für Iod (I-) steht. Aufgrund seiner hervorragenden Lichtabsorption, seiner Ladungstransporteigenschaften und seiner einfachen Herstellung ist es eines der am meisten untersuchten und verwendeten Materialien auf dem Gebiet der Perowskit-Solarzellen.
Methylammoniumblei-Iodid (MAPbI₃) ist ein zentrales Material im Bereich der Perowskit-Solarzellen, das für seine hohe Effizienz, seine kostengünstige Verarbeitung und seine Vielseitigkeit in optoelektronischen Anwendungen bekannt ist. Seine Stabilität und die mit Blei verbundenen Umweltprobleme sind jedoch nach wie vor Schlüsselbereiche für die weitere Entwicklung und Verbesserung.
Methylammonium Blei-Jodid Spezifikation
Erscheinungsbild
|
Schwarzes Pulver
|
CAS-Nr.
|
69507-98-8
|
Chemische Formel
|
CH6I3NPb, MAPbI3
|
Molekulargewicht
|
619.98
|
Reinheit
|
≥99%
|
Methylammonium Blei-Iodid Anwendungen
- Perowskit-Solarzellen (PSCs): MAPbI₃ ist das am häufigsten verwendete Material in Perowskit-Solarzellen, wo es aufgrund seiner idealen Bandlücke, seiner Lichtabsorptionseigenschaften und seines effizienten Ladungstransports eine entscheidende Rolle beim Erreichen hoher Wirkungsgrade spielt.
- Licht emittierende Dioden (LEDs): MAPbI₃ wird in Perowskit-LEDs verwendet, die eine hohe Lichtausbeute und potenzielle Anwendungen in Displays und Beleuchtung bieten.
- Photodetektoren: MAPbI₃ wird in Fotodetektoren zur Erkennung und Umwandlung von Licht in elektrische Signale verwendet.
Methylammonium-Blei-Jodid-Verpackung
Unser Methylammoniumblei-Jodid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
1g oder nach Bedarf in einer Glasflasche.
FAQs
Q1: Was ist Methylammoniumblei-Jodid (MAPbI₃)?
Antwort: Methylammonium-Blei-Jodid (MAPbI₃) ist ein Perowskit-Material aus Bleihalogenid, das aus Methylammonium- (CH₃NH₃⁺), Blei- (Pb²⁺) und Jodid- (I-) Ionen besteht. Es wird aufgrund seiner hervorragenden Lichtabsorption, seines Ladungstransports und seines hohen Wirkungsgrads bei der Energieumwandlung häufig in Perowskit-Solarzellen verwendet.
F2: Warum wird MAPbI₃ in Solarzellen verwendet?
Antwort: MAPbI₃ wird in Solarzellen verwendet, weil es eine ideale Bandlücke (~1,55 eV) für die Absorption von Sonnenlicht, eine hohe Ladungsträgermobilität und lange Diffusionslängen aufweist, die zu hohen Energieumwandlungswirkungsgraden von oft über 20 % beitragen.
F3: Wie wird MAPbI₃ synthetisiert?
Antwort: MAPbI₃ wird in der Regel mit lösungsbasierten Methoden wie Spin-Coating, Aufdampfen oder anderen skalierbaren Verfahren synthetisiert. Diese Methoden sind relativ einfach und kostengünstig und eignen sich daher für die Herstellung von Geräten in großem Maßstab.