Beschreibung der platinierten Niob-Mesh-Anode:
Bei der platinierten Niob-Gitteranode wird eine Platinschicht auf ein Niob-Gitter aufgebracht, um eine glatte, gleichmäßige und porenfreie Oberfläche zu erzielen. Eine spezielle Beschichtungslösung mit hoher Geschwindigkeit und Stromdichte wird verwendet. Das Niobgeflecht zeichnet sich durch eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus und benötigt im Vergleich zu Platingeflecht eine deutlich geringere Stromstärke und Spannung, was es zur idealen Wahl für die galvanische Abscheidung von Edelmetallen macht.
Spezifikation der platinierten Niob-Mesh-Anode:
Boden Metall
|
Nb
|
Stromdichte
|
10000A/m2
|
Fluor-Ionen-Gehalt
|
<500mg/L
|
Lebenserwartung
|
>10 Monate
|
Oxid der Beschichtung
|
Pt
|
Platingehalt
|
≥10g/m2
|
Arbeitstemperatur
|
<80℃
|
Dicke der Beschichtung
|
>3μm
|
Merkmale der platinierten Niob-Gitteranode:
- Höhere Stromtragfähigkeit: Die Oberfläche des platinierten Niob-Gitters kann 4-5 Mal mehr Strom tragen als die des Titan-Gitters, was es zur idealen Wahl für die Beschichtung von Hochmetallen macht.
- Längere Lebensdauer: Die Lebensdauer der Niob-Gitteranode ist 4-5 Mal höher als die von Platin-Titan-Gitter, wodurch die Nutzungskosten im Vergleich zu Platin-Titan-Mesh um bis zu 2,5-fach reduziert werden können.
- Gute Stromverteilung: Sorgt für eine gleichmäßige Stromverteilung und eine gleichmäßige Beschichtungsdicke, was die Qualität der galvanischen Prozesse verbessert.
Anwendungen der platinierten Niob-Mesh-Anode:
- Edelmetall-Galvanik: Verwendung zur Beschichtung von Gold, Silber, Platin und anderen Edelmetallen dank hervorragender Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Aluminiumradnaben-Galvanik: Einsatz in Prozessen zur präzisen und gleichmäßigen Beschichtung von Aluminiumradnaben und anderen Bauteilen.
- Spezial-Galvanik: Ideal für spezifische Galvanikanwendungen, die hohe Präzision und gleichmäßige Beschichtungen erfordern.
- Recycling: Unterstützung bei der Rückgewinnung wertvoller Metalle aus elektronischen Abfällen und anderen Materialien.
- Anodische Oxidation: Verwendung zur Erzeugung schützender Oxidschichten auf Metallen wie Titan und Aluminium zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenhärte.
- Allgemeine Galvanik: Kosteneffiziente Lösung in der Galvanikindustrie aufgrund ihrer Stabilität und geringen Wartungskosten.