Verstärktes Polyphenylenoxid (PPO) Beschreibung:
Verstärktes Polyphenylenoxid (PPO) ist ein technisches Hochleistungspolymer, das für seine hervorragende Festigkeit, Zähigkeit und Stabilität bekannt ist. Dieses Material weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Hitze und Chemikalien auf und gewährleistet eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen. Durch die Verstärkung werden die mechanischen Eigenschaften des Polymers verbessert, so dass es sich hervorragend für strukturelle Anwendungen eignet, bei denen es auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ankommt. Verstärktes PPO wird besonders für Komponenten wie Wasserpumpen, Laufräder und Rahmen geschätzt, bei denen sowohl Festigkeit als auch Zähigkeit entscheidend sind. Seine Dimensionsstabilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit tragen ebenfalls zu einer konstanten Leistung und langfristigen Zuverlässigkeit in Industrie- und Automobilanwendungen bei.
Verstärktes Polyphenylenoxid (PPO) Spezifikationen:
Werkstoff
|
Polyphenylenoxid
|
Dichte
|
1,30g/cm^3
|
Zugfestigkeit bei maximaler Belastung
|
130MPa
|
Dehnung bei Bruch
|
3%
|
Biegefestigkeit
|
185MPa
|
Biegemodul
|
8000MPa
|
Kerbschlagzähigkeit
|
50kJ/m^2
|
Kerbschlagzähigkeit
|
12kJ/m^2
|
Wärmeverformung Temp.
|
140℃
|
Verarbeitung
|
Spritzgießen
|
Verstärktes Polyphenylenoxid (PPO) Anwendungen:
1) Wasserpumpen: Verstärktes PPO wird für die Herstellung von Wasserpumpengehäusen und -komponenten verwendet, da es hohen Temperaturen, Druck und ständigem Kontakt mit Wasser und anderen Flüssigkeiten standhält.
2. Laufräder: Die hohe Festigkeit und Zähigkeit des Materials machen es ideal für die Herstellung von Laufrädern, die eine zuverlässige mechanische Leistung und Langlebigkeit erfordern, um hohe Rotationsgeschwindigkeiten und Fluiddynamik zu bewältigen.
3. Strukturelle Rahmen: Verstärktes PPO wird in strukturellen Rahmen und Stützstrukturen verwendet, bei denen mechanische Stabilität und Steifigkeit von entscheidender Bedeutung sind, insbesondere in der Automobil- und Industrieausrüstung.
4. Automobilkomponenten: Es wird für Teile wie Krümmer, Ventilabdeckungen und Kühlertanks verwendet, bei denen Hitzebeständigkeit und mechanische Festigkeit für die langfristige Leistung entscheidend sind.
5. Elektrische und elektronische Teile: Die guten dielektrischen Eigenschaften und die mechanische Festigkeit von verstärktem PPO eignen sich für elektrische Gehäuse, Steckverbinder und andere elektronische Komponenten, die unter Hitze und Belastung stabil sein müssen.
6. Haushaltsgeräte: Das Material wird bei der Herstellung von Komponenten wie Motorgehäusen, Heizelementen und anderen Teilen verwendet, die von seiner Zähigkeit und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Hitze profitieren.
7. Rohrleitungen und Fluid-Handling-Systeme: Verstärktes PPO wird aufgrund seiner chemischen Beständigkeit und mechanischen Festigkeit für die Herstellung von Rohren und Formstücken verwendet, die einen zuverlässigen Flüssigkeitstransport in Industrie und Haushalt gewährleisten.
8. Luft- und Raumfahrtanwendungen: Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Festigkeit wird verstärktes PPO manchmal für nicht strukturelle Komponenten in der Luft- und Raumfahrt verwendet, bei denen Gewichtseinsparungen und Haltbarkeit wichtig sind.
Verstärkte Polyphenylenoxid (PPO)-Packungen:
Unser verstärktes Polyphenylenoxid (PPO) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Verstärktes Polyphenylenoxid (PPO) FAQ:
Q1: Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von verstärktem PPO in industriellen Anwendungen?
A1: Verstärktes PPO bietet eine hervorragende mechanische Festigkeit, Zähigkeit sowie Hitze- und Chemikalienbeständigkeit und eignet sich daher für Hochleistungsanwendungen wie Wasserpumpen, Laufräder und Strukturrahmen.
F2: Ist verstärktes PPO beständig gegen hohe Temperaturen?
A2: Ja, verstärktes PPO weist eine hervorragende thermische Stabilität auf und behält seine Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei, was es ideal für Automobil- und Industrieanwendungen macht.
F3: Wie sieht es mit der Chemikalienbeständigkeit von verstärktem PPO aus?
A3: Verstärktes PPO weist eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit auf und eignet sich daher für Umgebungen, in denen es häufig mit verschiedenen Chemikalien wie Ölen und Kühlmitteln in Berührung kommt.