Hitzebeständiges Polyphenylenoxid (PPO) Beschreibung:
Hitzebeständiges Pol yphenylenoxid(PPO) ist ein Hochleistungspolymer, das für außergewöhnliche Hitzebeständigkeit und Formbeständigkeit entwickelt wurde. Es behält seine mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen. Mit seinen geringen Verformungseigenschaften eignet sich dieses Material besonders für Präzisionsanwendungen, bei denen die Beibehaltung von Form und Stabilität entscheidend ist. Hitzebeständiges PPO ist ideal für Anwendungen wie IC-Trays, bei denen Wärmemanagement und minimale Verformung entscheidend sind, um die Unversehrtheit und Funktionalität empfindlicher Komponenten zu gewährleisten. Seine Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit machen es zu einer bevorzugten Wahl in der Elektronik- und anderen Hochtemperaturindustrien.
Spezifikationen für hitzebeständiges Polyphenylenoxid (PPO):
Werkstoff
|
Polyphenylenoxid
|
Dichte
|
1,07g/cm^3
|
Zugfestigkeit bei maximaler Belastung
|
77MPa
|
Zugmodul
|
2500MPa
|
Biegefestigkeit
|
110MPa
|
Biegemodus
|
2400MPa
|
Kerbschlagzähigkeit
|
5kJ/m^2
|
Wärmeformbeständigkeit Temp.
|
155℃
|
Verarbeitung
|
Spritzgießen
|
Hitzebeständiges Polyphenylenoxid (PPO) Anwendungen:
1. IC-Schalen: PPO wird in IC-Trays für die Halbleiterindustrie verwendet, da es hohen Temperaturen standhält und präzise Abmessungen beibehält, was die sichere Handhabung und Lagerung von integrierten Schaltkreisen gewährleistet.
2. Elektrische und elektronische Komponenten: PPO ist ideal für Komponenten wie Steckverbinder, Gehäuse und Leiterplatten, die sowohl hitzebeständig als auch stabil bei hohen Temperaturen sein müssen, um eine zuverlässige Leistung in der Elektronik zu gewährleisten.
3. Automobilteile: Hitzebeständiges PPO wird in Automobilteilen wie Sensorgehäusen und elektrischen Steckverbindern verwendet, die häufig hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
4. Komponenten für die Luft- und Raumfahrt: Die thermische Stabilität von PPO macht es geeignet für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, einschließlich Komponenten, die ihre strukturelle Integrität unter extremen Temperaturen beibehalten müssen.
5. Unterhaltungselektronik: Es wird bei der Herstellung von langlebigen und hitzebeständigen Komponenten für Produkte wie Haushaltsgeräte, Computer und mobile Geräte verwendet.
6. Industrielle Ausrüstung: PPO wird in Bauteilen von Industriemaschinen verwendet, die in Hochtemperaturumgebungen betrieben werden, und bietet Langlebigkeit und Stabilität bei gleichzeitiger Minimierung von Verformung oder Deformation.
7. Verpackungen für empfindliche Komponenten: Aufgrund seiner hervorragenden Hitzebeständigkeit wird PPO als Verpackungsmaterial für empfindliche Bauteile verwendet, die während des Transports und der Lagerung vor Hitze geschützt werden müssen.
Hitzebeständige Polyphenylenoxid (PPO)-Verpackungen:
Unser hitzebeständiges Polyphenylenoxid (PPO) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Hitzebeständiges Polyphenylenoxid (PPO) FAQ:
Q1: Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von hitzebeständigem PPO in Hochtemperaturanwendungen?
A1: Hitzebeständiges PPO bietet eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, geringe Verformung und Dimensionsstabilität und eignet sich daher ideal für Anwendungen wie IC-Trays, elektrische Komponenten und Automobilteile, bei denen thermische Leistung und präzise Formstabilität entscheidend sind.
F2: Wie verhält sich hitzebeständiges PPO bei hohen Temperaturen?
A2: Hitzebeständiges PPO behält seine mechanischen Eigenschaften und seine Formstabilität auch bei hohen Temperaturen bei und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung und minimale Verformung oder Deformation.
F3: Ist hitzebeständiges PPO für den Einsatz in elektronischen Anwendungen geeignet?
A3: Ja, hitzebeständiges PPO wird häufig in elektronischen Komponenten wie IC-Trägern, Leiterplatten und Steckergehäusen verwendet, wo Hitzebeständigkeit und Stabilität zum Schutz empfindlicher Komponenten bei Hochtemperaturprozessen unerlässlich sind.