Kaliumoxalat Beschreibung
Kaliumoxalat (CAS: 583-52-8) ist ein vielseitiges Material mit wichtigen Anwendungen in der Metallveredelung, Katalyse und Keramik. Seine Rolle in der Galvanotechnik und der Aluminiumraffination macht es zu einem wertvollen Bestandteil industrieller Prozesse. Eine sorgfältige Handhabung und ordnungsgemäße Lagerung sind unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Produktintegrität zu erhalten.
Kaliumoxalat Spezifikation
CAS-Nummer
|
583-52-8
|
Chemische Formel
|
K2C2O4
|
Molekulargewicht
|
166.22
|
Form
|
Farblose Kristalle
|
Schmelzpunkt
|
160℃
|
Dichte
|
2,13 g/cm3
|
Kaliumoxalat Anwendungen
- Chelatbildner in der analytischen Chemie:
Zur Bindung von Metallionen wie Kalzium, Magnesium und Eisen, um stabile Komplexe zu bilden, die die Metallextraktion oder den Ionenaustausch erleichtern.
Hilft bei der Entfernung von Kalziumablagerungen in Entkalkungsanwendungen.
Spielt eine Rolle beim Platin- und Palladiumdruck, indem es den Kontrast und die Helligkeit während der Entwicklung fotografischer Abzüge kontrolliert.
- Metallreinigung und Polieren:
Wird zur Entfernung von Oxiden und Anlauffarben von Metalloberflächen verwendet, indem es lösliche Komplexe mit Metall-Ionen bildet.
Wirkt als Beizmittel in Färbeprozessen und trägt dazu bei, dass Stoffe ihre Farbe über längere Zeit behalten, indem es Farbstoffe an die Fasern des Materials bindet.
- Medizinische und biologische Forschung:
Wird im Zusammenhang mit Kalziumoxalat-Nierensteinen untersucht, da Oxalate in biologischen Systemen mit Kalzium interagieren können.
Wird manchmal in Rostschutzlösungen eingesetzt, um durch die Bildung von Schutzschichten auf Metalloberflächen die Korrosion zu hemmen.
Kaliumoxalat-Verpackung
Unser Kaliumoxalat wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
25kg/Packung.
Sicherheitshinweise
Signalwort
|
Warnung
|
Gefahrensätze
|
H302-H312
|
Gefahren-Codes
|
Xn
|
Risiko-Codes
|
21/22
|
Sicherheitshinweise
|
24/25
|
RTECS-Nummer
|
RO2885000
|
Informationen zum Transport
|
UN 2928 6.1/PG 1
|
WGK Deutschland
|
1
|