Da das Verhältnis von Lanthan zu Bor weniger als 1:4 beträgt, gilt LaB6 als borreiches Material. Im Vergleich zu anderen Boridkeramiken hat Lanthanborid, LaB6, mehr Anwendungsmöglichkeiten. Dieses Material kann in einfache Formen bearbeitet werden, um als Kathode und sogar als Schmelztiegel für die Elektroindustrie und die Pionierforschung verwendet zu werden.
Spezifikation:
Produkt
|
Lanthanhexaborid
|
Struktur
|
Polykristallin
|
Kurzzeichen
|
LaB
|
Wärmeleitfähigkeit
|
47 W/mK (20℃)
|
CAS-Nr.
|
12008-21-8
|
Thermische Ausdehnung
|
6.2 10-6K-1 (20-900℃)
|
Atommasse
|
203,78 g/mol
|
Elektrischer Widerstand
|
ca.15 μΩ cm (20℃)
|
Dichte
|
4,72 g/cm3
|
Elektrisch leitfähig
|
6,65x104S/cm (20℃)
|
Schmelzpunkt
|
2528 K
|
Stromdichte
|
150 A/cm2 (1950℃)
|
Härte
|
87,5 RA
|
Elektronen-Emissionsgrad
|
2,6 eV
|
Biegefestigkeit (σ)
|
200 Mpa
|
Bruchzähigkeit (Kic)
|
3,0 MN/m3/2
|
Chemische Zusammensetzung:
LaB (% min.)
|
99.9%
|
B(% min.)
|
31%
|
Seltene Erden Verunreinigungen
|
Nicht-RE-Verunreinigungen
|
Ce
|
<120ppm
|
Fe
|
<250ppm
|
Pr
|
<150ppm
|
Si
|
<100ppm
|
Nd
|
<180ppm
|
Ca
|
<90ppm
|
Sm
|
<112ppm
|
C
|
<300ppm
|
Y
|
<250ppm
|
Mg
|
<100ppm
|
|
|
Ti
|
<100ppm
|
Prototyping-Service auch für andere keramische Werkstoffe verfügbar
Tonerde
Aluminiumnitrid
Bornitrid
Siliziumkarbid
Siliziumnitrid
Zirkoniumdioxid

Anwendungen:
Thermionische Emission (Kathode)
Plasmaquelle für plasmagestützte Beschichtung (PECVD)
Vakuum-Elektronenstrahl-Schweißmaschine
Elektronenstrahl-Oberflächenumformungsgerät
Elektronenstrahl-Lithographiegerät
Transmissionselektronenmikroskop
Rasterelektronenmikroskop
Gerät zur Oberflächenanalyse
Geräte für die Radiotherapie

Verpacken:
Die LaB-Keramiken von SAMs werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu minimieren und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
