Beschreibung
Vanadium weist einen mäßig hohen Schmelzpunkt auf, der es ihm ermöglicht, bei hohen Temperaturen während der Verdampfung stabil zu bleiben. Diese Eigenschaft gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Abscheidungsprozess, der zu gleichmäßigen und hochwertigen Beschichtungen führt.
Darüber hinaus besitzen Vanadium-Verdampfungsmaterialien eine gute elektrische Leitfähigkeit, so dass sie während des Verdampfungsprozesses effektiv Strom leiten können. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Anwendungen, bei denen die elektrischen Eigenschaften der Beschichtung von größter Bedeutung sind.
Darüber hinaus sind Vanadium-Verdampfungsmaterialien für ihre gute Korrosionsbeständigkeit bekannt. Sie können verschiedenen chemischen Einflüssen standhalten, ohne dass es zu einem nennenswerten Abbau kommt, was die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Beschichtungen gewährleistet.
Darüber hinaus besitzen Vanadium-Verdampfungsmaterialien einen relativ niedrigen Dampfdruck, der eine präzise Steuerung der Verdampfungsrate und der Dicke der abgeschiedenen Schicht ermöglicht. Diese Präzision ist entscheidend, um die gewünschten Beschichtungseigenschaften und -leistungen zu erzielen.

Spezifikation
Werkstoff
|
Vanadium
|
Atomare Masse
|
50.9415
|
Farbe/Erscheinungsbild
|
Silbrig-graues Metallic
|
Thermische Leitfähigkeit
|
30,7 W/m.K
|
Schmelzpunkt (°C)
|
1,890
|
Wärmeausdehnungskoeffizient
|
8,4 x 10-6/K
|
Theoretische Dichte (g/cc)
|
6.11
|
Z-Verhältnis
|
0.53
|
Temp. (°C) für gegebenen Vap. Druck. (Torr)
|
10^-8: 1,162 10^-6: 1,332 10^-4: 1,547
|
Anwendungen
1. Dünnfilm-Beschichtungen: Vanadium-Verdampfungsmaterialien werden für die Abscheidung dünner Schichten auf verschiedenen Substraten verwendet. Diese Schichten können die physikalischen und chemischen Eigenschaften des darunter liegenden Materials verbessern, z. B. die Korrosionsbeständigkeit, die Härte und die elektrische Leitfähigkeit. Vanadium-Dünnschichten finden Anwendung in der Mikroelektronikindustrie, wo sie zur Herstellung von Bauteilen mit verbesserter Leistung eingesetzt werden.
2. Elektronische Geräte: Vanadium-Verdampfungsmaterialien spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von elektronischen Geräten. Ihre ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und Stabilität unter Hochtemperaturbedingungen machen Vanadium zu einem idealen Material für die Herstellung robuster und zuverlässiger elektronischer Bauteile wie Transistoren, Dioden und Kondensatoren.
3. Solarzellen: Vanadium-Verdampfungsmaterialien werden auch für die Herstellung von Solarzellen verwendet. Dünne Schichten auf Vanadiumbasis können auf photovoltaische Materialien aufgebracht werden, um deren Lichtabsorption und Umwandlungseffizienz zu erhöhen und so die Gesamtleistung von Solarzellen zu verbessern.
4. Schneidwerkzeuge und verschleißfeste Komponenten: Die Härte und Verschleißfestigkeit von Vanadium machen es zu einem geeigneten Werkstoff für die Herstellung von Schneidwerkzeugen und verschleißfesten Komponenten. Für diese Anwendungen werden Werkstoffe benötigt, die ihre Schärfe und Leistung auch unter hohen Belastungen und Verschleißbedingungen beibehalten.
5. Katalyse: Vanadiumverdampfungsmaterialien werden als Katalysatoren in verschiedenen chemischen Reaktionen eingesetzt. Ihre Fähigkeit, die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen ohne nennenswerten Abbau zu erhöhen, macht Vanadium zu einem wirksamen Katalysator in industriellen Verfahren.
6. Forschung und Entwicklung: Vanadium-Verdampfungsmaterialien werden auch häufig in der Forschung und Entwicklung eingesetzt. Wissenschaftler und Ingenieure machen sich ihre einzigartigen Eigenschaften zunutze, um neue Materialien, Geräte und Technologien zu erforschen.
Verpackung:
Unsere Verdampfungsmaterialien werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu vermeiden und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.